hi pro,
danke, dass du dir die zeit genommen hast, etwas ausführlicher deine arbeitsweise zu beschreiben. es ist ja nicht so, dass ich garkeine makros hinkriege, aber, da ich erst seit einem jahr wieder fote (mit der a1 eigentlich erst seit märz, s. anti-shake-tatter bremen) bin ich immer froh, wenn ich was zur vorgehensweise von anderen abgucken kann.
und danke auch für den tip mit'm san pellegrino. ich werde also in zukunft wie folgt vorgehen: san pellegrino für das motiv, champagner & glück für mich.... mal sehen ob's hinhaut
schönes wochenende noch
wolf