SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Speicherkarte
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.04.2013, 15:16   #11
Lodos61

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.07.2012
Ort: Göttingen
Beiträge: 127
Alpha SLT 77

Danke noch mal! Ich habe mich für die Lexar x400 entschieden. Habe auch gleich 2 davon bestellt, damit ich eine immer in der Tasche habe.
Lodos61 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.04.2013, 15:48   #12
Yezariael
 
 
Registriert seit: 12.01.2011
Ort: Winterthur (CH)
Beiträge: 570
Zitat:
Zitat von Lodos61 Beitrag anzeigen
Danke noch mal! Ich habe mich für die Lexar x400 entschieden. Habe auch gleich 2 davon bestellt, damit ich eine immer in der Tasche habe.
Ähem, wie? Du fragst nach Sony oder Sandisk und nimmst dann Lexar? Das ist gemein!



Viel Spass damit! Aber diese ist ja 'nur' halb so schnell laut techn. Beschreibung wie die anderen beiden, kostet aber ähnlich viel (zumindest hier in CH)... oder überseh ich was?
Yezariael ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2013, 16:37   #13
heinz aus mainz
 
 
Registriert seit: 26.02.2004
Ort: Mainz
Beiträge: 588
Alpha SLT 77

mal unabhängig von den Schreibgeschwindigkeiten, Ich nehme nur Sandisc und habe bisher kein Problem gehabt - solange ich digi-fotografiere. Andere Anwender die Probleme mit anderen Marken haben, haben mich abgeschreckt etwas anderes zu kaufen. Mit Sandisc war ich demzufolge auf der sicheren Seite. !
__________________
Grüsse von
Heinz aus Mainz
heinz aus mainz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2013, 22:00   #14
Nisos
 
 
Registriert seit: 08.02.2013
Ort: Herne
Beiträge: 41
Ich stand auch mal vor dieser Frage. Habe mich dann für die San Disc entschieden, weil die Schreib und Lesegeschwindigkeit 95 MB/ s beträgt.
__________________
Greenhorns haben auch ein Recht auf Leben.
Nisos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2013, 06:24   #15
RaptorVX
 
 
Registriert seit: 18.06.2013
Ort: Dachau
Beiträge: 164
möchte das Thema mal aufwärmen...

was ist den aktuell so zu empfehlen? Habe mal ein wenig geschaut und bin auf die:
"SanDisk Extreme Pro SDHC 32GB Speicherkarte 95Mbps " für um die 60€ gestoßen. Soll gerade bei der A77 sehr gut arbeiten.

Was ich nebenbei auch noch fragen wollte bei Sony steht zur A77
"SD-Speicherkarte, SDHC-Speicherkarte, SDXC-Speicherkarte (UHS-I-konform)"

Bezieht sich UHS-Konform nur auf SDXC oder auch auf SDHC?
RaptorVX ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.06.2013, 08:26   #16
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Meiner Meinung nach ist (war) der größte Fehler 32GB Karten zu kaufen.
Wie viele Raw der A77 gehen auf eine 32GB Karte - 1000, eher mehr?
Wann wird deine Karte je voll? Vielleicht im Urlaub.
Was wenn du die Karte mal verlierst? Dann sind sämtliche Bilder vom Urlaub futsch
Was wenn die Karte defekt wird? Siehe oben.

Ich arbeite lieber mit kleineren Karten. Für meine A850, deren Bilddateien gewiss nicht klein sind, reichen mir 8GB Karten vollkommen aus. Davon habe ich drei, dazu noch 4x4GB davon ein Memory Stick, der immer in der Kamera bleibt. Sollte ich mal eine Karte voll haben und dringend sofort weiter fotografieren müssen, kann ich schnell auf den Memory Stick umschalten, was ich bislang ein einziges mal brauchte.

Übrigens funktionierten Transcend 8GB CompactFlash CF Card 133x nicht in meiner A850. Alle drei Versuche sind fehl geschlagen.


Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2013, 08:34   #17
RaptorVX
 
 
Registriert seit: 18.06.2013
Ort: Dachau
Beiträge: 164
hab hab mir jetzt mal 2 x 32GB bestellt, nächste Woche auf einer Airshow... abgesehen davon gehts mir auch darum wenn man ein wenig Filmmaterial sammelt (war ja auch mit ein Grund für die A77). Und nach dem eine Minute ca. 210 MB sind kommt man hier gerade bei so einer Veranstaltung mit 8 GB nicht so weit.
Das wären nur ca. 38 Minuten reines Filmmaterial ohen Bilder.

Abgesehen davon kostet im Vergleich eine 32iger deutlich weniger (2 x 16 GB fast 90€, 1 x 32 60€) Bei der 8GB Variante ist es noch krasser. Mehr als 32 GB würde ich aber auch nicht nehmen.

Aber klar, für normale Tage an denen man nicht sonderlich viel Bilder macht reicht 8 GB dicke aus!

Geändert von RaptorVX (21.06.2013 um 08:40 Uhr)
RaptorVX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2013, 08:44   #18
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Ich gebe gern zu, beim Filmen ist es wichtig eine größere Karte zu haben. Eine CnMemory Speicherkarte Compact Flash Highspeed (16 GB) ist für 20 Euro zu haben, bekommt durchweg gute Beurteilungen und hat 5 Jahre Garantie. Dagegen sind viele andere Preise oft Mondpreise. Ob es diese Karte auf mit 32GB gibt, habe ich noch nicht geschaut.

Gerade nachgeschaut, rund 30 Euro, KLICK

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2013, 09:25   #19
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.238
Hallo zusammen,

ich habe für meine NEX7 folgende Größen:
2x16 GB
4x8GB
2x4GB

Das hat für den Sommerurlaub genau gepasst.

Am liebsten hab ich die 4 GB Karten.
Die 16 GB sind mir schon zu groß, weil ich es gerne übersichtlich habe beim Sichern der Karten und der Verlust ist bei kleineren Karten nicht so groß, falls mal was kaputt geht oder die Karte verschwindet.

Ich lese die Karten eigentlich erst aus, wenn sie voll sind, und eine 16 GB Karte wird im normalen Alltag einfach nie voll. Bei mir jedenfalls nicht. Von daher verwende ich die großen Karten nur im Urlaub.

Allerdings filme ich auch nicht, noch nicht zumindest.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2013, 09:43   #20
RaptorVX
 
 
Registriert seit: 18.06.2013
Ort: Dachau
Beiträge: 164
es hängt auch davon ab wo man ist... auf der Airshow habe ich z.B. schlecht ne Möglichkeit auf den PC zu kopieren, ebenso Akku aufladen.

Im Urlaub kann man am Ende des Tages gemütlich die Bilder sichern oder wenn man mit dem Auto untwegs ist das Laptop einstecken und dahin sichern.

Und ja es hängt eben ganz klar davon ab was man macht, im Urlaub würde ich vermutlich zwischen 50 - 200 Bilder machen.

Auf der letzten Airshow hatte ich leider nur mein iPhone 4S mit 62GB wovon nach einem Tag über 25GB mit Bildern und Videos voll waren und für ein Smartphone war ich von der Qualität echt überrascht.
RaptorVX ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Speicherkarte

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:36 Uhr.