![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.04.2013
Ort: Leipzig Land
Beiträge: 33
|
![]()
Ich will niemand verarschen, hoffte einfach auf Hilfe,
![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie Geändert von Angela1 (12.04.2013 um 10:03 Uhr) Grund: Fotos einfügen ist aber umständlich! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Viel Spass !!!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.04.2013
Ort: Leipzig Land
Beiträge: 33
|
![]() ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie Ob ich die jemals wieder zusammenbekomme? Ich fühl mich wie der kleine Teufel mit den zu vielen Pfannkuchen im Bauch. Geändert von Angela1 (12.04.2013 um 10:18 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Ich nehme mal an, dein Wagemut entspringt einer gewissen Unkenntnis.
Ernsthaft, wenns dir den Verschluß zerreist und da reicht es, dass sich eine Lamelle verheddert, dann brauchst einen neuen Verschluß. Die Dinger sind so filigran, dass längeres Anschauen schon dazu führt, dass sie sich verbiegen. Wenns ein Elektronikproblem, Kontakt oder so ist, dann kann man mit guter Ausrüstung durchaus selbst mal probieren, aber bei der Feinmechnik sichern nicht. Also falls du die Kamera noch verwenden willst, würde ich mit Geissler reden, ob sie dir einen Verschluß einbauen. Wenn sie nur mehr als Demo haben willst, ist es ein interessantes Vorhaben. Pete Ganzel zerlegt auch immer die kaputten Kameras vollständig. Nur hat er nicht den Anspruch, sie reparieren zu wollen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 11.04.2013
Ort: Leipzig Land
Beiträge: 33
|
![]() Zitat:
Und, - Versuch macht klug - , warum kann ich nicht auch mal Glück haben? Das Teil ist gerade mal 2,5 Jahre alt. Die bauen heute alles doch nur noch mit Sollbruchstellen, damit wieder neues verkauft werden kann, wenn es dort knackt. Zudem bin ich gelernter DDR-Bürger, also Trabbi und andere Teile rep. gewöhnt und bekomme hier hüben den Mindestlohn. Mit 55 brauch ich mir auch keine Hoffnungen zu machen das sich das ändern könnte. Geändert von Angela1 (12.04.2013 um 10:33 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Glaub bei ebay hättest noch 50 Euro bekommen :-)
Jetzt wirds wohl eher NIX mehr werden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.837
|
Bei allem Respekt - und ich bin wirklich beeindruckt von deinen feinmechanischen Fähigkeiten - aber die Bilder die du jetzt als "am Anfang" zeigst habe ich in dem Thread noch nicht gesehen und sind auch nicht (mehr?) da! Entschuldige, wenn ich mich irre!
Aber jedenfalls, wie gesagt: Respekt!
__________________
Gruß Gregor _______________ Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Halber Neupreis ist heftig, aber eben nur halber. sosnt brauchst halt den ganzen.
Aber klar, wenns dir um den Lerneffekt geht, ist es er sinnvoll. Aber wie schon gesagt, mech. Komonenten kannst vergessen. Die Lamellen sind so dünn, dass du damit nichts machen kann. Ich baue z.B. immer wieder mal Handys um (aus 2 mach 1) weil meine Tochter einen absehbaren und kontinuierlichen Verschleiß selbiger hat. Ich löte mittlerweile SMD aus und ein usw. Nur selbst da werden Komponenten mittlerweile so klein, dass eine Reparatur immer schwerer wird. Bei Braunware schaut es noch besser aus. Da sind sehr oft Kontakfehler oder erkennbar defekte Bauteile zu finden. Das auf Komponentenebene zu reparieren halte ich auch für sinnvoll, um Müll zu vermeiden. also ich habe nicht generell was dagegen, aber Verschlüsse macht auch kein Feinmechaniker. Das geht dann im besten Fall ein paar Mal und dann zerreisst es wieder. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.04.2013
Ort: Leipzig Land
Beiträge: 33
|
![]()
Weiter gehts.
![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Im Herzen von Hessen
Beiträge: 2.084
|
Hmmm... was ich bisher gesehen habe, läßt mich vermuten, es gelingt ihm, mit der Alpha bald wieder Bilder zu machen...
![]()
__________________
Gruß Hans -------------------- |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|