Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon D7100
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.04.2013, 17:23   #131
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Einer der D7100-Vorteile ist die Verteilung der AF-Felder über fast die gesamte Sensorfläche. Sie ist gut verarbeitet und auch mit dem Kit-Objektiv 18-105 macht sie einen recht guten Eindruck. Mit dem neuen 50/1,8 ist die Auflösung für eine Nikon erstaunlich, Sony-Fotografen kennen das aber schon von der A77.
Wir hatten die D7100 Gestern am Stammtisch.....
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.04.2013, 20:15   #132
swivel
 
 
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
...
Wir hatten die D7100 Gestern am Stammtisch.....
Hi,

mich interessiert sehr ein Vergleich des zentralen AF Sensors bei schlechten Bedingungen.
Laut Werbung sollte die D7100 hier sehr gut auch bei wenig Licht arbeiten.

Natürlich hier schwer objektiv zu klären...
swivel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2013, 13:01   #133
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Der zentrale Kreuzsensor der D7100 arbeitet bis hinab zur Lichtstärke F8. Er funktioniert also auch noch bei Einsatz nicht sonderlich lichtstarker Tele-Objektive gepaart mit einem Telekonverter.

In meinen Augen hat Nikon mit der D7100 eine rundum gelungene, klassische DSLR abgeliefert. Ich gehe sogar soweit, zu fragen: Was will oder kann Nikon eigentlich noch substantiell verbessern, wenn in ein paar Jahren deren Nachfolger kommen wird?

Mir hat die D7100 klar auch die heutigen Grenzen der DSLR-Technik vor Augen geführt: AF ist im Live-View-Modus praktisch nicht brauchbar, ebenso nicht bei Video-Aufnahmen. Zudem möchte ich persönlich den bei einer APS-C-Kameras deutlich größeren EVF etwa einer A77 nicht mehr missen .

Meinen Testbericht der D7100 könnt ihr hier bei digitalkamera.de nachlesen.

LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2013, 19:56   #134
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Ein sehr interessanter Testbericht, Martin! Könnte vielleicht sogar meine Zweitkamera für die Festivalsaison werden...
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2013, 21:56   #135
PeterTV
 
 
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Tönisvorst
Beiträge: 466
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Mir hat die D7100 klar auch die heutigen Grenzen der DSLR-Technik vor Augen geführt: AF ist im Live-View-Modus praktisch nicht brauchbar, ebenso nicht bei Video-Aufnahmen. Zudem möchte ich persönlich den bei einer APS-C-Kameras deutlich größeren EVF etwa einer A77 nicht mehr missen .
Mir hat die Nex-5N mit FDA-EVS1 die Grenzen der derzeitigen EVF-Technik aufgezeichnet. Ich möchte die Ruhe und die Dynamik eines analogen Sucherbildes niemals missen.

Bei den Sony Kameras ist es wie mit der ehemaligen DDR. Abstimmung mit den Füßen. Deshalb muss Sony sogar offiziell bekanntmachen dass sie am A-Bajonett festhalten wollen. Da hilft auch kein minimal größeres Sucherbild.

Sagt einer der sich heute frisch eine Nikon D7100 gegönnt hat.
PeterTV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.04.2013, 22:30   #136
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Könnte vielleicht sogar meine Zweitkamera für die Festivalsaison werden...
Na klar . Die D7100 ergänzt deine D800 prima. Und der hochlichtempfindliche Autofokus mit seinen 51 Feldern bis zum Rand ist für dich genau das Richtige .

Zitat:
Zitat von PeterTV Beitrag anzeigen
Mir hat die Nex-5N mit FDA-EVS1 die Grenzen der derzeitigen EVF-Technik aufgezeichnet.
Nein. Dir hat der FDA-EVS1 höchstens die Grenzen dieses Suchers aufgezeigt. Aber keineswegs die der EVF-Technik. Schau mal durch den Sucher einer A99 oder Olympus OM-D - dann siehst du, was ich meine .

Zitat:
Zitat von PeterTV Beitrag anzeigen
Bei den Sony Kameras ist es wie mit der ehemaligen DDR. Abstimmung mit den Füßen.
Dass nach dem (ungewollten) Fall der Mauer, die Bürger der damaligen DDR "mit den Füßen abgestimmt haben", war für jeden offensichtlich. Nach meinen Informationen ist die Marktanteil von Sony bei den Systemkameras indes recht stabil (und beim NEX-System auch hoch). Wer hier von einer "Abstimmung mit den Füßen spricht", möge das bitte mit belastbaren Zahlen belegen - oder schweige für immer .

Zitat:
Zitat von PeterTV Beitrag anzeigen
Deshalb muss Sony sogar offiziell bekanntmachen dass sie am A-Bajonett festhalten wollen.
Echt? Sony hat offiziell bekannt gemacht, am A-Bajonett festzuhalten? Wo? Wann?

Ich kann dieses unqualifizierte Sony-Bashing nicht mehr lesen . Warum wirst du nicht einfach mit deiner D7100 glücklich?

LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2013, 22:44   #137
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Von den technischen Daten her schon, keine Frage! Die Bedienung ist allerdings sehr an der D600 ausgerichtet, ich hätte aber ganz gerne eine, die näher an der D800 Bedienphilosophie liegt - die D300(s) ist dagegen technisch schon überholt, also keine Alternative zur D7100.

Bei Sony hat man es schwer, wenn man nicht genau der Typ für eine bestimmte Kamera ist. Viel Unzufriedenheit rührt von da her, daß man dies oder jenes gar nicht haben will oder etwas drittes und viertes heftig vermisst. Aber: wie ihr sehr, ist das bei den anderen keineswegs anders
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2013, 18:13   #138
PeterTV
 
 
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Tönisvorst
Beiträge: 466
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Echt? Sony hat offiziell bekannt gemacht, am A-Bajonett festzuhalten? Wo? Wann?

Ich kann dieses unqualifizierte Sony-Bashing nicht mehr lesen . Warum wirst du nicht einfach mit deiner D7100 glücklich?
Ich muss mich korrigieren das Sony ein Statement gemacht hätte dass Sony am A-Bajonett festhält. Quelle ist nicht Sony selbst - sondern SAR dort steht am 27.03.2013.

"Why did the roadmap change? Usually companies plan years in advance and so did Sony. But the financial crisis now forced them to get rid of some camera developments and to focus on more sustainable investments. Two things has to be said clearly:

1) This is a roadmap posted on a rumor site and not an official Sony news. So don’t blame Sony for changing a roadmap they didn’t officially share. Always keep in mind that we are talking about rumors.

2) The A-mount will be kept alive fo a very long time."

Unabhängig von der Quelle habe ich nach wie vor nicht den Eindruck, dass das Sony System stabil ist - auch diese Aussage von mir kannst du als "unqualifiziertes Bashing" abtun. Dabei solltest du allerdings nicht vergessen, dass ich über ein Jahrzehnt ausschließlich Minolta und Sony Digitalkameras verwendet habe davon DSLRS von der Dynax 5d bis zur Sony A850, dass ich in diversen Foren alte bekannte aus dem Sony Forum treffe und das viele von Ihnen ähnlich wie ich gehandelt haben. Meine Aussagen spiegeln meine Unzufreidenheit mit dem Sony System wieder und Aussagen wie "die Nikon D7100 hat mir die Grenzen der herkömmlichen Spiegelreflexkamera aufgezeigt" provozieren und können ebenfalls als unqualifiziertes Bashing - halt der Sony Konkurrenz - verstanden werden.

Fazit: Wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen schmeißen.

OT Modus - off:

Die 7100 ist eine phantastische Kamera. Sie lässt sich sehr gut bedienen, ist hervorragend verarbeitet und erreicht eine Detailauflösung oberhalb der A850 insbesondere im oberen ISO-Bereich, trotz nur halb so großem Sensor. Ich habe mir die 7100 nicht wegen einer gegenüber der D7000 wesentlich besseren Bildqualität geholt - das war mir nicht so wichtig, weil mich auch schon die BQ der D7000 begeistert hat - sondern weil ich die Nähe zur Bedienung der D800 suchte, was einige Threads zuvor ja abgestritten wurde. Die Unterschiede zwischen der D800 und der D7100 liegen zum einem an dem PASM-Rad - wie bei den Sony Modellen - und in dem Entfall der Anschlüsse für externes Blitzgerät und 10-poligem Zubehöranschluss an der Vorderseite. Viele Vorteile der D800 wurden allerdings übernommen. So kann ich mit dem vorderen Drehrad nun zwischen Iso-Vorwahl und Auto-Iso umschalten und auf den OK-Knopf die 100% Ansicht legen. Beides konnte ich mit der D7000 nicht und freue mich darüber, dass die Bedienung beider Kameras sich nun deutlich ähnlicher geworden ist.

Noch ein Hinweis, wer sich dafür interessiert wie die Bildqualität der D7100 im Vergleich der Sony SLT 77 oder NEX-7 oder SLT99 ist, sollte bei dpreview mal einen Vergleich zwischen den Kameras der RAW-Bilder bei ISO 3200 und 6400 machen. Insbesondere die obere linke Ecke des Etiketts mit der Baileys-Aufschrift und ein bischen Flasche drumherum erlaubt einen sehr guten Blick auf die Grenzen der herkömlichen Spiegelreflextechnik.

- Sorry, aber diesen Seitenhieb konnte ich mir nicht verkneifen -

Noch ein Schlußwort - ich bin mit meiner D800, D7100 und V1 glücklich, sogar sehr glücklich.

Geändert von PeterTV (05.04.2013 um 18:48 Uhr)
PeterTV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2013, 19:16   #139
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Noch ein Hinweis, wer sich dafür interessiert wie die Bildqualität der D7100 im Vergleich der Sony SLT 77 oder NEX-7 oder SLT99 ist, sollte bei dpreview mal einen Vergleich zwischen den Kameras der RAW-Bilder bei ISO 3200 und 6400 machen. Insbesondere die obere linke Ecke des Etiketts mit der Baileys-Aufschrift und ein bischen Flasche drumherum erlaubt einen sehr guten Blick auf die Grenzen der herkömlichen Spiegelreflextechnik.
Entschuldige, aber Martin hat völlig recht.

Du vergleichst hier offensichtlich irgendwelche Internet-Magazine ohne die Kameras jemals in den Händen gehabt zu haben.

Zur Zeit liegen bei mir die A77 und A99 außerdem die D300, D700 und die D800 rum.
Am Sonntag werde ich die D7100 einem ersten Praxistest unterziehen um mir Klarheit zu verschaffen ob sie die D300 ablöst.

Deine Beiträge hier kann man noch nicht mal als grenzwertig abtun.
Das einzige was an deinen Beiträgen durchgehend ist ist das Sony-Bashing.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2013, 19:55   #140
Sofian
 
 
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 1.416
Die D7100 ist das, was die A7xx hätte werden müssen. So liest es sich auf dem Papier: Toller Sucher, bewährtes und sehr gutes AF-Modul, kein AA-Filter(!).

Ich bleibe aber bei Sony. Hatte schon mal kurzzeitig ne D700 und war kurz davor alles zu verkaufen und das System zu wechseln. Zum Glück habe ich es ausprobiert, denn ich kam mit dem Nikokoutput nicht zurecht. Farb- und Kontrastabstimmung hat mich nicht erreicht... Kam auch mit den RAWs nicht so zurecht.

Aber Geschmäcker sind ja zum Glück verschieden.

Kompliment aber wie gesagt an Nikon, liest sich sehr rund, was da abgeliefert wurde.
__________________
flickr
Sofian ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon D7100

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:23 Uhr.