Also ein kleiner 21"er der 2011er Generation mit 12 GB funktioniert zusammen mit Final Cut Pro X durchaus auch gut. Langwierig wird lediglich eine Rauschminderung per Neat Video. Fusion Drive kann ich empfehlen - allerdings sollte man unbedingt (!!!) eine externes Backup-Medium einplanen. Ich hab mir das Fusion Drive nach Anleitung im Netz selbst gemacht.
Ich muss allerdings ganz offen gestehen, dass ich mir schon bald nach dem Kauf des 21er iMac den kleinen 27er gewünscht habe - es lohnt sich darüber nachzudenken.
iMovie ist ein guter und spaßiger Einstieg ins schneiden - es kommt eben ein bisschen drauf an wie tiefgehend man sich damit befassen möchte. Motion 5 ist recht günstig im Mac App Store zu kriegen und sehr empfehlenswert. M5 lässt sich auch für iMovie benutzen indem man die Effekte als Clips exportiert und in iMovie importiert. In FCPX ist es eben noch bequemer, weil man da die mit Motion 5 gemachten Effekte direkt in FCPX benutzen kann. Wenn man Blut geleckt hat, dann ist ein Wechsel von iMovie zu FCPX gut machbar.
Wenn man Photoshop hat und darin seinen Alltag verbringt, dann kann man auch dessen Videofunktion probieren.
|