Zitat:
Zitat von Dat Ei
Ich weiß auch nicht, ob ich der Aussage "Makro-Fotografen benötigen für Ihre Arbeit möglichst flaches Licht!" unbedingt zustimmen mag. Die flache Ausleuchtung mag für Zahnärzte oder Leute, die einfach eine Reproduktion erstellen wollen, interessant sein, aber photographische Darstellungen leiden m.E. eher darunter. Daher besteht hier das gleiche Problem wie bei Ringblitzaufnahmen. Clevere Ringblitze bieten zudem die Möglichkeit, einzelne Blitzröhren an- und abzuschalten, um wenigstens eine gewisse Lichtgestaltung zu ermöglich. Noch besser aber finde ich die Zwillingsblitze, weil man bei ihnen zusätzlich den Abstand zum Motiv und die Ausrichtung des Lichtes variieren kann.
Dat Ei
|
Ja, die Zwillingsblitze von Minolta hab ich mir schon paar mal angeschaut. Wenn sie nicht so teuer wären, hätte ich schon lange zugeschlagen.