Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » ..welches Objektiv für A580
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.03.2013, 13:45   #1
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Warum siehst du das Zeiss 16-80mm als Mittelweg an? Kurt Munger meint in Sachen Bildqualität würden die drei sich nicht groß nehmen (wie ich das so verstanden habe). Das 16-50 hat immer noch das SSM an Bord und die Lichtstärke gegenüber den anderen beiden. Das Zeiss hat gegenüber dem 16-105 weniger Brennweite und ist nicht unbedingt lichtstärker. Es wird bei 80mm fast genauso die gleiche Lichtstärke wie das Zeiss bieten.

Wie gesagt, Sachen Bildqualität weiß ich nicht wo das 16-105 liegt.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.03.2013, 13:59   #2
Hiasel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.04.2010
Ort: Kissing bei Augsburg
Beiträge: 32
Alpha 580

....genau..das sagen die meisten..das die Qualität,bei 80mm bei beiden 105 und 80 Objektiven fast gleich ist,nur eben beim 105 eben deutlich mehr brennweite zu verfügung.
Also spricht alles für das 16-105,damit ist das 16-80 völlig aus dem Rennen und eigentlich auch das 16-50..besonders bei Sport Aufnahmen im Freien.Klar mehr Licht in die Kiste ist schon eine Bank bei der 16-50,aber eben weniger Brennweite,klingt also als würde das 16-50 auch aus dem Rennen fallen.Ach mal eine sau doofe Frage,gibt es einen Aufsatz für das 16-50 vorne drauf,womit man die Brennweite verdoppeln kann,aber ich glaube die Qualität,..würde dann leiden.Nur mal so ein Gedanke.
Gruß Markus
Hiasel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2013, 14:23   #3
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Ich glaube nicht das es einen Telekonverter für den 16-50 gibt. Wenn du Sport im Freien aufnehmen möchtest, dann würde dir vielleicht ein richtiges Teleobjektiv mehr helfen. Schon mal an einen 70-300 gedacht? Zum Beispiel das von Tamron mit USD. Ist aber schon größer und schwerer, dafür gute Qualität und du hast viel Spielraum beim Zoomen für Sport. Oder das kleinerer und leichtere 55-300 von Sony, welches auch gute Qualität haben soll. Dafür kein Ultraschallantrieb, aber dafür Korrektur in der Kamera für Bildfehler (falls du JPEG schießt).

Andererseits war das jetzt nicht deine Frage an sich. Vor allem wird das bei der Eisenbahnfotografie nicht gerade nützlich sein, schätze ich mal. Wollte halt noch mal ein Denkanstoß bringen.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2013, 15:05   #4
Hiasel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.04.2010
Ort: Kissing bei Augsburg
Beiträge: 32
Alpha 580

Zitat:
Zitat von Tikal Beitrag anzeigen
Ich glaube nicht das es einen Telekonverter für den 16-50 gibt. Wenn du Sport im Freien aufnehmen möchtest, dann würde dir vielleicht ein richtiges Teleobjektiv mehr helfen. Schon mal an einen 70-300 gedacht? Zum Beispiel das von Tamron mit USD. Ist aber schon größer und schwerer, dafür gute Qualität und du hast viel Spielraum beim Zoomen für Sport. Oder das kleinerer und leichtere 55-300 von Sony, welches auch gute Qualität haben soll. Dafür kein Ultraschallantrieb, aber dafür Korrektur in der Kamera für Bildfehler (falls du JPEG schießt).

Andererseits war das jetzt nicht deine Frage an sich. Vor allem wird das bei der Eisenbahnfotografie nicht gerade nützlich sein, schätze ich mal. Wollte halt noch mal ein Denkanstoß bringen.
Danke..Habe das 70-300 Sony "G" und bin mehr als zufrieden damit,damals gekauft..sehr viel Geld,aber es ist jedern Cent wert,möchte halt untenrum 70 runter auf 16 auch solch ein gutes Objektiv.Aber ich glaube 55o Euronen für das 16-50..ist für mich happig gegenüber dem 16-105 für 400 Euronen,wobei eben sehr gute Objektive eben ihren Preis haben.Ich möchte auf meine A 580 und G 70-300 nicht mehr hergeben,damit bin ich hoch zufrieden damit.
Hiasel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2013, 15:45   #5
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
Ähm,

was ist denn mit dem Tamron 17-50 2,8 relativ schneller AF und auch etwas mehr WW als das Kit. Die Abbildungsleistung ist mehr als nur brauchbar und an der A580 macht der laute Stangen AF eh keine Probleme da sie bei Video keinen AF hat

Preislich ist es mehr als nur Attraktiv.

MFG Michael
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.03.2013, 15:47   #6
DerKruemel
 
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.899
"Mehr als brauchbar" hört sich irgendwie negativ an! Und das bei einem Objektiv was sehr viele zu friedene anhänger hat
DerKruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2013, 19:25   #7
Hiasel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.04.2010
Ort: Kissing bei Augsburg
Beiträge: 32
Alpha 580

...vorweg es soll ein Sony Objetive sein,trotzdem Danke,habe jetzt am nachmittag...das 16-105 Sony probiert,an fahrenden Zugmotiven.Wetter war grau.Gegenüber meinen 18-70 Sony...keine verbesserungen,beim Licht,besser beim Kontrast und ä bisserl besser in den Farben,aber mal ehrlich das kann ich beim Computer auch nacharbeiten.Posetiv: ab 16mm,Brennweite,wertigkeit des Objektiv,aber soll ich dafür 400 Euronen zahlen...mmmhhh...doch das 16-50mm nehmen..!!...ach man ist das schwer...
Hiasel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2013, 20:35   #8
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von Hiasel Beitrag anzeigen
ach man ist das schwer...
Ich hätte keine Entscheidungsnot: Das Sony 16/50 würde ich nur in Verbindung mit der A 77 kaufen, weil es dann ca. 150 Euro billiger ist als solo - und auch noch gut 50 Euro billiger als der von dir oben genannte Preis. Für deine A 580 reicht das oben erwähnte Tami 17/50 vollkommen aus.
An meiner A 35 hatte ich jüngst alle 20 Sekunden abwechselnd das Sony 16/50 und das Tami 17/50. Insgesamt knapp 40 Fotos von Blende 2.8 bis 11 und von 17 bis 50 mm. Kein Test, sondern ein "Ausprobieren". Hinsichtlich der Fokussiergeschwindigkeit habe ich keinen Unterschied wahrgenommen. Das Sony war allerdings leiser.
Schließlich habe ich mir die Fotos angeschaut - und konnte auch in 100 % keinen Unterschied sehen. Erst die Exifs gaben Aufschluss, welches Foto mit welchem Objektiv gemacht wurde. Meine Schlussfolgerung: An 16Mpx brauche ich das 16/50 nicht. Vielleicht sieht das an 24 Mpx anders aus ...

Nachsatz: Zwischen dem Sony 18/70 und dem Tami 17/50 liegen Welten.

Geändert von minfox (29.03.2013 um 20:36 Uhr) Grund: Nachsatz eingefügt
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2013, 20:51   #9
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von Hiasel Beitrag anzeigen
...vorweg es soll ein Sony Objetive sein
Sorry. Dieser Satz ist mir erst jetzt aufgefallen. Dann vergiss, was ich zum Tamron 17/50 geschrieben habe.
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2013, 15:46   #10
weris
 
 
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.840
Eine Alternative wäre vielleicht das Sigma 1:2.8-4/17-70 HSM. Kostet um die 400.- Euro und ist sicher nicht schlecht. Mein Sohn hat es an der Pentax und ist sehr zufrieden damit.
Oder überhaupt ein Sony 18-135 + ein 1.8-50 (oder 35). Da hast du dann was wirklich lichtstarkes dabei.
__________________
Gruß Gregor
_______________
Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut!
weris ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » ..welches Objektiv für A580

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:29 Uhr.