Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » DNG...gedödel :((
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.03.2013, 23:35   #1
weberhj
 
 
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.199
Hallo neon,

Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Tut es Not gleich persönlich zu werden?
nein, natürlich nicht, ich hatte nicht damit gerechnet, dass du derart dünnhäutig reagieren würdest. Aber es ist in meinen Augen halt schon, na ja eigenartig, Microsoft die steinalte .BAT Technologie vorzuwerfen obwohl sie seit vielen Jahren mit der Powershell eine wirklich moderne objektorientierte Alternative anbieten. Ich denke, dass da schon einige gute Systemanalysten am Werk sind, die die ebenso alte Unix Script Technologie aus guten Gründen auch nicht als wirkliche Alternative einstuften. Microsoft hat übrigens auch schon in den ersten Windows Resource Kits immer schon eine Unix sh mitgeliefert.

Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Fakt ist, das .BAT-Files auch im Zeitalter von Windows 7 oder 8 noch zum üblichen Straßenbild gehören. Wer das leugnet, der verschließt die Augen vor der schnöden Wirklichkeit.
Das ist auch gut so, denn warum sollte Microsoft hunderttausende Praxis erprobte und funktionierende .BAT oder .CMD Scripte durch das einstampfen der CMD.EXE über den Jordan gehen lassen? Das Geheule ob der dann fehlenden Kompatibilität mag ich mir nicht mal vorstellen...

Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
ich finde es im Alltag umständlicher und nicht wirklich vergleichbar. Irgendwie fehlen vielleicht einfach noch ein paar Jahrzehnte bis es ein ähnliches Level erreicht - aber das ist einfach nur mein Eindruck bislang.
Ich denke da täuscht dich dein Eindruck wirklich etwas (nein, ich will dir auch damit wirklich nicht zu nahe treten) aber die Powershell hats wirklich faustdick hinter den Ohren, vor Unix Shell Scripting braucht die sich jedenfalls nicht zu verstecken ganz im Gegenteil....
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Die MWSFUX sind unter Windows ebenso Notbehelf wie Cygwin. Ein Strohhalm aber kein tragbares Fundament. Es fehlt einfach zuviel Infrastruktur drum herum - teilweise ist es ziemlich hacky und oft genug grottenlangsam. Man merkt eben, das hier zwei Welten aufeinandertreffen.
Wer in diesem Bereich arbeitet, nimmt auch kein Spielzeug sondern ernsthafte Produkte wie etwa MKS Toolkit http://www.mkssoftware.com/products/
Das gabs schon für MS-DOS also zu Zeiten, längst bevor GUIs überhaupt das Licht der Welt erblickten. Für solche Produkte halte ich deine Argumentation "kein tragfähiges Fundament" schon wieder für sehr .... sorry.
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Ich finde es trotzdem immer wieder so richtig klasse, wenn Leute die praktisch keinerlei Erfahrung mit Mac OS X aufweisen so selbstbewusst darüber urteilen, wie Du es bislang getan hast. Nichts für ungut: Manchmal sollte man einfach auch einsehen, dass das eigene Wissen eher nicht aus tatsächlicher Erfahrung in Praxis aus erster Hand besteht. Ein bisschen mehr Demut könnte dann manchmal nicht schaden.
Diesen Absatz halte ich ehrlich gesagt von manch Anderem erwartet, aber deinem sonstigen Niveau ist er IMHO nicht würdig. Er ist nämlich nichts anderes, als der von dir weiter oben selbst angeprangerte persönliche Angriff.

Dazu nur folgende Anmerkungen:
1. Gibt es genügend auch völlig nicht technische Gründe, etwa ethische, finanzielle usw., die für Manchen ausreichend sein mögen sich schon aus Prinzip privat kein Apple-Produkt zuzulegen.

2. Deine Glaskugel möchte ich haben, aus deinem Wissensstand heraus beurteilen zu wollen wie intensiv ich mich mit MAC OS X auseinandergesetzt haben mag. Ich möchte dazu nicht ins Detail gehen, aber ich war ziemlich sicher einer der ersten in Deutschland überhaupt, der die ersten BSD386 Implementierungen auf realer Hardware zum laufen gebracht hat (ich hatte zu jener Zeit einen Auftrag eine Unix Portierung auf eine bestimmte Hardware vorzunehmen). Ich kann dir aber auch versichern, dass ich schon allein aus beruflichem Interesse heraus, stets Zugriff auf MAC OS X Maschinen habe.

Aber lassen wir es einfach dabei bewenden, denn die Diskussionen Apple, gegen wen auch immer, geführt mit Apple Jüngern, haben noch nie ein sinvolles Ergebnis zu Tage gebracht.

BG Hans
weberhj ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.03.2013, 00:56   #2
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von weberhj Beitrag anzeigen
nein, natürlich nicht, ich hatte nicht damit gerechnet, dass du derart dünnhäutig reagieren würdest.
Ach - ich stecke das schon weg - ich finde es nur einfach schade wie du eine bis dahin völlig unpersönliche, sachliche Diskussion als erster auf die persönliche Ebene ziehen musst. Sachliche Argumente hätten es doch auch getan oder nicht?

Zitat:
Zitat von weberhj Beitrag anzeigen
Aber es ist in meinen Augen halt schon, na ja eigenartig, Microsoft die steinalte .BAT Technologie vorzuwerfen obwohl sie seit vielen Jahren mit der Powershell eine wirklich moderne objektorientierte Alternative anbieten.
Ich kann Microsoft natürlich vorwerfen, dass sie seit DOS über beträchtliche Zeit nichts unternommen haben. Dabei war DOS von Anfang an Schrott. Es ist schön, das man die letzten paar Jahre ein Einsehen hatte und wirklich mal wieder Weiterentwicklung betreibt die den vormals wirklich nahezu lachhaften Zustand verbessern. Das ändert aber nichts daran, dass man sich mit den alten Zöpfen nach wie vor rumschlagen muss - und das ist auch etwas das Microsoft perfektioniert hat: Die oftmals unnötig lange Konservierung alter Zöpfe.

Zitat:
Zitat von weberhj Beitrag anzeigen
Ich denke, dass da schon einige gute Systemanalysten am Werk sind, die die ebenso alte Unix Script Technologie aus guten Gründen auch nicht als wirkliche Alternative einstuften. Microsoft hat übrigens auch schon in den ersten Windows Resource Kits immer schon eine Unix sh mitgeliefert.
Microsoft hat viele Mitarbeiter und durchaus gute. Trotzdem haben sie leider auch eine enorm gute Quote technische Themen zu vermasseln. Wenn ich mir da die aktuellen Grabenkämpfe der OS, Office und .NET Abteilungen anschaue und die klare, fokussierte zielgerichtete Weiterentwicklung in völlig unterschiedliche Richtungen, dann wundert es mich nicht. Zuviel Politik macht einiges kaputt. Und Ballmer ist... ach lassen wir das.

Zitat:
Zitat von weberhj Beitrag anzeigen
Das ist auch gut so, denn warum sollte Microsoft hunderttausende Praxis erprobte und funktionierende .BAT oder .CMD Scripte durch das einstampfen der CMD.EXE über den Jordan gehen lassen? Das Geheule ob der dann fehlenden Kompatibilität mag ich mir nicht mal vorstellen...
Klar - so richtig eine andere Wahl hat Microsoft heute nicht. Sie hätten einfach deutlich früher damit beginnen sollen. Das ist meine ehrliche Meinung. Das ändert aber nichts daran, dass der Zustand heute so ist wie er ist. Ich bin Nutzer - für mich zählt wie sich das System heutzutage im Alltag beweist.

Zitat:
Zitat von weberhj Beitrag anzeigen
Ich denke da täuscht dich dein Eindruck wirklich etwas (nein, ich will dir auch damit wirklich nicht zu nahe treten) aber die Powershell hats wirklich faustdick hinter den Ohren, vor Unix Shell Scripting braucht die sich jedenfalls nicht zu verstecken ganz im Gegenteil....
Ich meine damit nicht, dass sie nicht mächtig ist - das ist sie! - aber es ist eben ein reines Windowsthema und es ist im Vergleich zu Unix-Scripting unter Unix eben noch nicht so etabliert - das ist normal, denn es ist einfach im Vergleich noch frisch und die Windows-Nutzerschaft eine eher konservative Truppe. Ist das so abwegig?

Zitat:
Zitat von weberhj Beitrag anzeigen
Wer in diesem Bereich arbeitet, nimmt auch kein Spielzeug sondern ernsthafte Produkte wie etwa MKS Toolkit http://www.mkssoftware.com/products/
Das gabs schon für MS-DOS also zu Zeiten, längst bevor GUIs überhaupt das Licht der Welt erblickten. Für solche Produkte halte ich deine Argumentation "kein tragfähiges Fundament" schon wieder für sehr .... sorry.
Na klar - ich zahle 500€/Arbeitsplatz um Unix Tools unter einem trotzdem Non-Unix-OS nachzurüsten. Da sehe ich eine virtuelle Maschine mit Linux als wesentlich sinnvollere Angelegenheit. Wenn schon Windows, dann ist es meistens besser sich auf die vorliegenden Konzepte einzulassen - ist zumindest meine Erfahrung.

Zitat:
Zitat von weberhj Beitrag anzeigen
Diesen Absatz halte ich ehrlich gesagt von manch Anderem erwartet, aber deinem sonstigen Niveau ist er IMHO nicht würdig. Er ist nämlich nichts anderes, als der von dir weiter oben selbst angeprangerte persönliche Angriff.
Sorry - Fakt ist, dass ich nunmal auch auf diesem Level diskutieren kann, wenn andere meinen das wäre das passende Niveau. Ich habe nicht damit angefangen, sehe aber auch nicht ein, dass ich hier den Gandhi spielen soll. Mir ist sachlich aber trotzdem lieber.

Zitat:
Zitat von weberhj Beitrag anzeigen
Dazu nur folgende Anmerkungen:
1. Gibt es genügend auch völlig nicht technische Gründe, etwa ethische, finanzielle usw., die für Manchen ausreichend sein mögen sich schon aus Prinzip privat kein Apple-Produkt zuzulegen.
Klar kann es die geben - es sind die gleichen, die es bei allen anderen Herstellern im Prinzip auch gibt. Bei Apple-Bashern wird halt eine Religion darum gesponnen

Zitat:
Zitat von weberhj Beitrag anzeigen
2. Deine Glaskugel möchte ich haben, aus deinem Wissensstand heraus beurteilen zu wollen wie intensiv ich mich mit MAC OS X auseinandergesetzt haben mag. Ich möchte dazu nicht ins Detail gehen, aber ich war ziemlich sicher einer der ersten in Deutschland überhaupt, der die ersten BSD386 Implementierungen auf realer Hardware zum laufen gebracht hat (ich hatte zu jener Zeit einen Auftrag eine Unix Portierung auf eine bestimmte Hardware vorzunehmen). Ich kann dir aber auch versichern, dass ich schon allein aus beruflichem Interesse heraus, stets Zugriff auf MAC OS X Maschinen habe.
Zugriff auf Mac OS X Maschinen zu haben ist nicht gleichbedeutend mit praktischer Erfahrung in der Nutzung. Ich hab ja auch nicht nur "Zugriff" auf Windows-Kisten sondern Löse täglich Probleme damit, daran und darum.

Zitat:
Zitat von weberhj Beitrag anzeigen
Aber lassen wir es einfach dabei bewenden, denn die Diskussionen Apple, gegen wen auch immer, geführt mit Apple Jüngern, haben noch nie ein sinvolles Ergebnis zu Tage gebracht.
Hättest Du die Möglichkeit ausgelassen dich nochmal als paranoider "überall Apple-Jünger-Seher" zu outen, dann wäre der vorherige Teil glaubhafter gewesen. Aber keine Sorge - das ist bestimmt heilbar

Gruß,
[neon]
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » DNG...gedödel :((

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:10 Uhr.