![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#14 | ||||
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.197
|
Hallo neon,
nein, natürlich nicht, ich hatte nicht damit gerechnet, dass du derart dünnhäutig reagieren würdest. Aber es ist in meinen Augen halt schon, na ja eigenartig, Microsoft die steinalte .BAT Technologie vorzuwerfen obwohl sie seit vielen Jahren mit der Powershell eine wirklich moderne objektorientierte Alternative anbieten. Ich denke, dass da schon einige gute Systemanalysten am Werk sind, die die ebenso alte Unix Script Technologie aus guten Gründen auch nicht als wirkliche Alternative einstuften. Microsoft hat übrigens auch schon in den ersten Windows Resource Kits immer schon eine Unix sh mitgeliefert. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Das gabs schon für MS-DOS also zu Zeiten, längst bevor GUIs überhaupt das Licht der Welt erblickten. Für solche Produkte halte ich deine Argumentation "kein tragfähiges Fundament" schon wieder für sehr .... sorry. Zitat:
Dazu nur folgende Anmerkungen: 1. Gibt es genügend auch völlig nicht technische Gründe, etwa ethische, finanzielle usw., die für Manchen ausreichend sein mögen sich schon aus Prinzip privat kein Apple-Produkt zuzulegen. 2. Deine Glaskugel möchte ich haben, aus deinem Wissensstand heraus beurteilen zu wollen wie intensiv ich mich mit MAC OS X auseinandergesetzt haben mag. Ich möchte dazu nicht ins Detail gehen, aber ich war ziemlich sicher einer der ersten in Deutschland überhaupt, der die ersten BSD386 Implementierungen auf realer Hardware zum laufen gebracht hat (ich hatte zu jener Zeit einen Auftrag eine Unix Portierung auf eine bestimmte Hardware vorzunehmen). Ich kann dir aber auch versichern, dass ich schon allein aus beruflichem Interesse heraus, stets Zugriff auf MAC OS X Maschinen habe. Aber lassen wir es einfach dabei bewenden, denn die Diskussionen Apple, gegen wen auch immer, geführt mit Apple Jüngern, haben noch nie ein sinvolles Ergebnis zu Tage gebracht. BG Hans |
||||
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|