![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#211 |
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
|
http://www.sonyalpharumors.com/sr4-n...le-to-a-mount/
So ein Hybrid Bayonett läutet dann ja wohl das Zusammenwachsen der beiden Systeme ein. Was sollte nach A99 auch noch kommen, die A100 gabs ja schon. Ende Gelände. ![]() ![]()
__________________
Allzeit gut Licht, Markus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#212 |
Registriert seit: 11.10.2012
Beiträge: 320
|
Ich denke, zunächst einmal der 1. April und dann sehen/hören wir mehr.
![]()
__________________
Gruß, Frank-Harald (alias Franco44) R.I.P A-Mount ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#213 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
|
Das ist wie der Hase und der Igel.
Wenn irgendwas eine gewisse Reife hat, werden es die anderen nachmachen, und im Gegensatz zu Sony einfach die Kinderkrankheiten überspringen. Das erhaschen von technischen Fortschritt auf allen Feldern entbindet aber Sony nicht davon eine Kontinuität zu erreichen. Das ewige Radikale ausprobieren von gagets wird Sony nicht vorwärts bringen. Wenn es Sony nicht mal schafft in den Bezeichnungen der Bodys Struktur zu bringen, wie soll den das bei einen Kamera System gelingen. Ich habe den Eindruck Sony versucht Überschwemmung des Marktes mit ap-c Bodys oder nexen Erfolg zu erzwingen. Dabei wäre ein zügiger Ausbau des Gesamtsystems viel nachhaltiger. Z.b. Objektive für die nexe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#214 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
Aber es war immer so, dass die Marktführer Technologien erst dann eingeführt haben, wenn sie wirklich funktioniert haben und akzeptiert wurden. Und früher waren sie damit auch erfolgreich. Heute kann in bestimmten Consumermärkten durchaus ein Newcomer mit neuer Technologie den Markt umdrehen. Selten aber doch. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#215 | ||||||
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Würde bedeuten, dass die Wertschöpfung mit einem Drittel an Umsatz möglich sein muss. Und nach deiner eigenen Aussage braucht es VF sowieso kaum und somit sind wir bei < 1/6. Zitat:
Zitat:
Die Frage ist dennoch, ob Sony den Weg des technisch neuen so absolut freiwillig beschreitet oder als Konsequenz aus den Lehren der Anfangszeit. Zitat:
Das mit der A58 ist Murks aber sonst ist es stimmig. Zitat:
Zitat:
Und deine Erfahrung im Führen eines Großkonzern prädestiniert dich für die Führung von BER? Wann und aus welchem Grunde hattest du abgelehnt? bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
||||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#216 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
|
Das sei mal dahin gestellt. Das Voranschreiten der digitalen Technik macht eine Vielzahl von Objektiven einfach auch unnötig. Mit 24MP und größer können sich viele die Brennweiten über 200m einfach sparen. Mit ISO >3.200 sind lichtstarke Objektive dann auf ihre Freistellungsmöglichkeiten reduziert.
Würde bedeuten, dass die Wertschöpfung mit einem Drittel an Umsatz möglich sein muss. Und nach deiner eigenen Aussage braucht es VF sowieso kaum und somit sind wir bei < 1/6. Da muß ich Dir Wiedersprechen , vom 200 f2 bis zum 800 f5,6 hat jedes Objektiv seine Berechtigung, ein Ersetzen ist meist eben nicht ohne Kompeomiss möglich! Selbst die Bildergebniss sind Verschieden, selbst Brennweiten erzeugen auch einen Bildeindruck! Schlau ist das schon einem anderen das Ausmerzen der Kinderkrankheiten zu überlassen. Nur hat Sony hier keine Wahlfreiheit. Doch sony hat die wahlfreiheit, Nur Sony hat sich dafür Entschieden den User die wahlfreiheit im Sony System zu Verwehren! Ja klar. D7000 ist der logische Nachfolger einer D90. Das mit der A58 ist Murks aber sonst ist es stimmig Weil Nikon es nicht macht, ist das bei Sony nicht Besser 3000-3100-3200 / 5000-5100-5200 / 7000-7100 / D1 - D2 - d3 - D3s - D4 / D700 - ? / D2x - D3X ? / D800 Die D90 hat keinen Nachfolger und Sony ? zum BBI Nein man hat mich nicht gefragt, aber viel Schlechter hätte ich es wohl auch nicht gemacht! ( p.s. Das schöne an Foren ist, man weiss nie was der andere denn so macht ;-) ) |
![]() |
![]() |
![]() |
#217 | |
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
|
Zitat:
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#218 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#219 | ||||
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Ist deine quote-Funktion defekt?
Zitat:
Zitat:
Der Weg den Sony eingschlagen hat ist für viel ehier unangenehm und nicht nachvollziehbar. Für mich ist er logisch und alternativlos. Ich hätte auch gerne eine Doppelstrategie und alles, absolut ALLES, was es bei Canikon gibt. Nicht, um es zu kaufen! Nein, allein mich in dem Gefühl zu sonnen im absoluten System zu sein. Zitat:
Zitat:
bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#220 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
![]() Die A77 hat in Sachen AF-Modul jedenfalls Boden gut gemacht. Für einen VF-Versuchsluftballon (A99) waren Sony wohl die Entwicklungskosten zu hoch, die ein Modul ähnlich der Mk3/D800 verschlungen hätten.
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|