![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 20.06.2010
Beiträge: 209
|
Das ist doch nicht das Problem.
Das Problem ist offensichtlich, dass bei Geissler und Co. ein akutes internes/externes Kommunikationsproblem besteht, wenn diese sich komplett widersprechende Aussagen bezüglich Minolta SSM Reparaturen/Justagen an Kunden machen. Ich hatte heute einen Herrn Dörr oder so ähnlich von der Geissler Sony Technik-Abteilung am Telefon, der mit unmissverständlich mitgeteilt hat, dass sie keine Minolta SSM Mängel beheben können. Ditto vor gut einem Jahr, als ich ein Minolta 70-200 G zur Justage einschickte und es mir nach einem Monat Wartezeit mit negativem Bescheid analog dem heute Gesagten retournierte wurde. Eine kafkaeske Situation... ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: -.-.-.
Beiträge: 1.621
|
Wenn ich etwas beisteuern darf:
Mein Sony 70-200 G hatte während der Garantiezeit vor zwei Jahren seinen Geist aufgegeben. SSM defekt. Das 70-200 lag 8 Wochen bei Geissler. Nach meinen Anruf sagte man, das der SSM von einen japanischen Techniker instandgesetzt wird. Der Techniker sollte in der nächsten Woche im Hause sein. Tatsächlich kam das 70-200 G dann nach weiteren zwei Wochen zurück. Hiernach war es war perfekt justiert (nicht nur der AF)!
__________________
Gut geh´n Oliver Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Das wichtigste beim Fotografieren ist und bleibt das Auge und die Idee im Kopf. Alles andere ist Plastik, Glas und Elektronik. Honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|