SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma Zahnrad-Raspeln oder SLT Unverträglichbarkeit?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.01.2013, 00:53   #21
DellCutter

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 76
Zitat:
Zitat von grayscale Beitrag anzeigen
Hallo Leute,
ich hab mal ein Sigma Getriebe (von einem 70-300mm) selber repariert, dann lief es wieder wie geschmiert.
Hab es sauber dokumentiert, Anleitung veschicke ich Euch gerne wenn ihr mir eure email Adreese mitteilt (ist ein pdf mit 8MB).
Liebe Grüße,
Georg
Email ist angekommen

Wow, selten sowas kostenloses, sorgfältig verfasstes gesehen.

Wenn du mal kein Ingenieur bist

Vielen Dank
DellCutter ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.01.2013, 01:02   #22
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Zitat:
Zitat von DellCutter Beitrag anzeigen
Email ist angekommen

Wow, selten sowas kostenloses, sorgfältig verfasstes gesehen.

Vielen Dank
Habe mich auch schon bedankt.

Bis zum Zahnkranz bin ich auch schon vorgedrungen. Die Reparaturmöglichkeit des Zahnkranzes war mir neu. Bei meinem Objektiv fehlen 3 Zähne komplett.

Vielleicht gehe ich da mal bei.

Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2013, 16:08   #23
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Der Leitfaden von grayscale ist Spitze, dafür auch von mir hier nochmals ein respektvolles Danke an Georg!
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2013, 22:53   #24
grayscale
 
 
Registriert seit: 20.02.2012
Ort: Weststeiermark
Beiträge: 262
Alpha SLT 65

... dem indschiööör is nix zu schwööör....

obwohl bei mir immer noch nicht klar ist, ob ich gratis oder umsonst auf der Uni war....

Freu mich Euch eine Freude machen zu können!

Liebe Grüße,
Georg
grayscale ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2013, 00:05   #25
pansono
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.947
Hast dich spätestens mit der Angabe des Moduls bei der Verzahnung verraten ;-) Danke für die wirklich gut gemachte Beschreibung. Ich werd mir den Patienten dann mal bei Gelegenheit zu Gemüte führen.
__________________
Grüße Christian
pansono ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.02.2013, 18:46   #26
RicoDusty
 
 
Registriert seit: 03.12.2008
Beiträge: 8
Alpha 350

Zitat:
Zitat von pansono Beitrag anzeigen
Hast dich spätestens mit der Angabe des Moduls bei der Verzahnung verraten ;-) Danke für die wirklich gut gemachte Beschreibung. Ich werd mir den Patienten dann mal bei Gelegenheit zu Gemüte führen.
Und - Erfolg gehabt?
Warte schon mit Hochspannung auf die Super-Anleitung
RicoDusty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2013, 19:45   #27
pansono
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.947
Ja das Objektiv läuft seit dem kleinen Eingriff wieder wunderbar. Wobei ich auch kein Problem mit den Zahnrädern hatte. Bei mir war innen mal ein Teil an einem der Kunststoffringe gebrochen, als daß Objektiv mal hart angschlagen wurde. Bisher hielt es auch so, aber mit der Zeit hat sich die Bruchstelle wohl verschoben. Jetzt ist der Bruch gut geklebt und alles läuft wieder. Bei der Gelegenheit hab ich auch gleich ein paar sehr sehr lose Schrauben in den Führungen etwas nachgezogen. Hat alles in allem nichtmal eine Stunde gedauert und das Objektiv läuft jetzt mindestens so gut wie vor der Beschädigung.
__________________
Grüße Christian
pansono ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2013, 23:36   #28
RicoDusty
 
 
Registriert seit: 03.12.2008
Beiträge: 8
Alpha 350

Danke für die positive Rückmeldung, ich hoffe, ich schaffe es auch.
RicoDusty ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma Zahnrad-Raspeln oder SLT Unverträglichbarkeit?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:19 Uhr.