Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Neue Biersorte von Warsteiner
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.02.2013, 12:49   #21
Löwe
 
 
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: Grossraum Karlsruhe
Beiträge: 2.366
Zitat:
Zitat von kitschi Beitrag anzeigen
nachdem ich als Student doch ein bischen rumkomme, vorallem mit ein paar Kollegen als nette Gruppe, haben wir schon viel Bier getrunken und wir sind alle der Meinung, dass sowohl italienisches als auch deutsches Bier nicht wirklich zum trinken geht
noch schlimmer ist nur Bud Light usw. aus US und A

Bayrische Weissbiere sind aber wuchtig, genauso wie tschechisches Bier, slowenisches Lasko und kroatisches Karlovačko
@kitschi, wenn ich das richtig interpretiere findest Du deutsche Biere nicht gut, aber bayrisches sehr wohl.
Du hast eben ganz richtig erkannt,Bayern gehört nicht zu Deutschland. Das ist ein eigenständiges Königreich, oder Kaiser.
__________________
Viele Grüße
Werner

---------------
"Leben ist das, was passiert, während Du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen." John Lennon
Löwe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.02.2013, 12:50   #22
daso
 
 
Registriert seit: 05.05.2012
Ort: Derkem
Beiträge: 478
alles quatsch...
ein jever und gut is
daso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2013, 12:53   #23
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.037
Zitat:
Zitat von Löwe Beitrag anzeigen
Bayern gehört nicht zu Deutschland. Das ist ein eigenständiges Königreich, oder Kaiser.
Bayern ist ein Freistaat, der 1918 von Kurt Eisner, einem Mitglied der USPD, ausgerufen wurde und das Ende der Monarchie bedeutete.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2013, 12:55   #24
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Die Sünner-Brauerei ist mir schon ein Begriff, auch wenn das Sünner-Kölsch nicht unbedingt auf meinem Speiseplan stand. Der wurde bei den Kölsch-Bieren unangefochten vom Mühlen-Kölsch der Malz-Mühle angeführt. Das ist so manches mal tragisch geendet, weil ich mich bei Feierlichkeiten in der Küche am Fässchen verbissen habe...


Dat Ei
Unsere Rupp Brauerei hatte früher 2x Bockbieranstich im Jahr , im Herbst und im Frühling!
Durch viele Schlägereien und Tumulte gibt es diese Ereignisse nicht mehr!
Man kann sich das Bier dort auch mit einem Siphon (2Liter) abholen.
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2013, 13:00   #25
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
@kitschi: Ausgerechnet ein Ösi schreibt, dass man Deutsches Bier nicht trinken kann?

Grüße
Bernd, dem immer noch übel von der Plörre ist, die er im Januar im (ansonsten guten) ÖBB−Speisewagen an den Geschmacksnerven vorbeigeschüttet hat.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.02.2013, 13:00   #26
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.964
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Moin, moin,

diese Woche gab´s im Büro aus feierlichem Anlaß saure/blaue Zipfel mit Uehrige vom Faß. Das Uehrige ist ein leckeres Alt-Bier einer kleinen D'dorfer Brauerei, das ungewohnt viel Hopfen und wenig Malz enthält und somit etwas herber ist. Aber selbst mir als Kölner hat´s geschmeckt.


Dat Ei
Das ist eines der besten und das einzige was ich auch als nicht Biertrinker in einer größeren Menge verkrafte, am besten direkt im Uehrige selbst.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2013, 13:01   #27
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.037
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Unsere Rupp Brauerei hatte früher 2x Bockbieranstich im Jahr , im Herbst und im Frühling!
Die Rupp-Brauerei liegt ja auch nicht so weit von der Wiege des Bockbiers entfernt. Einbeck liegt ja im Vergleich zu Bayern gleich um´s Eck.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2013, 13:02   #28
TaPeete
 
 
Registriert seit: 08.03.2012
Ort: bei Erfurt
Beiträge: 408
Ein richtiges Faxe aus der großen Dose.....
TaPeete ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2013, 13:03   #29
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.037
Zitat:
Zitat von TaPeete Beitrag anzeigen
Ein richtiges Faxe aus der großen Dose.....
Und die dann auch noch gepoppt...


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2013, 13:05   #30
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Und die dann auch noch gepoppt...


Dat Ei
R.I.P.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Neue Biersorte von Warsteiner

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:59 Uhr.