![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
|
Das Problem hatte ich mit meiner ersten RX100 auch. Allerdings vor allem in der oberen, rechten Ecke. Das Objektiv war dezentriert und der AF stellte bei Spot nicht immer korrekt scharf. Also habe ich sie umgetauscht. Bei der Neuen ist es besser. Die Randunschärfen bei 28mm sind jedoch normal, das musst du so hin nehmen. Was den Himalaja betrifft, würde ich mir keine all zu großen Gedanken machen. Ein Cousin von mir war 3 Monate dort und hat seiner Zeit alle Aufnahmen mit einer Rollei 35 gemacht. Er berichtete, dass er sogar manchmal einen Graufilter brauchte, da es für ein 100 ASA Film meist zu hell war. Die Rollei hat glaube ich nur 1/500 Sek. Problematischer sehe ich die Situation mit dem Blitz. Für kleine Aufhellungen und kleine Räume mag er ja taugen. Aber wenn es was größer wird hat man ein Problem. Hier hast du denke ich gute Vergleichsmöglichkeiten, was deine Bilder betrifft. Die einzige Sorge die ich in Nepal hätte wäre die Versorgung der Akkus. Falls allerdings ein Auto dabei oder erreichbar ist, gibt es ja Lader über Zigarettenanzünder, dann sollte das kein Problem sein. Oder man klemmt mittels Klemmen (Wäscheklammern) die Kabel vom Zigarettenanzünderstecker einfach an eine Autobatterie. Der kleine Mittelpin muss an Plus. Wichtig, nicht verwechseln!
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
|
Zitat:
Sieht mir mehr nach Fehlfokussierung aus. Beim Bild DSC00052 ist der Vordergrund sehr scharf (zB Schneespuren). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Na ja, bei der Helligkeit ist eh von vorne bis hinen alles leidlich scharf. Also ich kann aus dem Bild nicht feststellen, dass der Vordergrund schärfer ist. Sie man am Rand bei den Tannennadeln, aber das ist halt schon wieder am Rand.
Trotzdem lässt es an den Rändern nach, weil dort das Bild geradegerechnet werden muß. Aber das ist halt bei allen kleinen Kameras heute so. Normal nicht störend, kann es bei bestimmten Strukturen auffällig sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 04.02.2013
Beiträge: 4
|
Hallo !
Ich bin gerade auf dieses Forum gestoßen, weil ich eine RX 100 bestellt habe, die Lieferung steht aber noch aus. Nach etlichen guten Beurteilungen, habe ich die Kamera bestellt, ohne sie vorher in der Hand gehabt zu haben. Also ich finde, und ich fotografiere seit vielen Jahren, hier wird auf ziemlich hohen Niveau gejammert. Die Fotos sind unter extremen Bedingungen aufgenommen und für eine 550€ Kamera sehr gut. Bergsteiger 69, hast du für die Aufnahmen ein Stativ verwendet ? Mich würden mal paar maximale Makroaufnahmen, aufgenommen mit der RX 100, interessieren - hat da jemand zufällig was zu bieten ? Danke und tschüß RX100 |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Gibts im Netz genug, ist aber genau jener Punkt, an der die RX-100 deutlich und einvernehmlich schwächelt ;-)
Allgemein bekannt ist halt auch, dass die RX-100 auf Grund der kompakten Bauweise mit Randunschärfen zu kämpfen hat, wenn sie nicht überhaupt dezentriert ist, was auch öfters mal vorkommt. Was allerdings bei einem Wald-und Wiesen Schneebild extreme Bedingungen sind, ist mir schleierhaft. Und warum die Bilder für eine 550€ Kamera besonders gut sind, ist auch nicht nachvollziehbar. Jede Einsteigs DSLR/NEX liegt auf höherem Niveau. Tatsache ist, dass die RX-100 für ihre Größe eine merkbar bessere High ISO Bildqualität und ca. 1 - 1,5EV geringeres Rauschen gegenüber den unmittelbaren Mitbewerbern aufweist. Das ist schon viel in dieser Klasse und verdient Respekt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 04.02.2013
Beiträge: 4
|
Zitat:
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich hätte es als freundlich empfunden, wenn du der knappen Antwort einen Link zu den entsprechenden Fotos beigefügt hättest. Wenn du Fotos mit einem so hohem Kontrastumfang nicht als extrem bezeichnest, frage ich mich, wo bei dir die Extremität anfängt ? Für 550€ bekommst du vielleicht eine brauchbare DSLR, aber diese Kamera hat dann noch kein Objektiv. Ich würde mich freuen, wenn du mal einen Link zu deinen Fotos einstellen würdest, dann könnte ich vielleicht noch was lernen. Schönen Abend noch ! Gruß RX100 PS: Bin ich hier dem Forumstroll aufgesessen ;-) ? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
|
Na mach mal halblang. Hier wurden halt die Kritikpunkte der RX 100 ohne schönreden aufgeführt. So ist das nun mal. Man muss sich halt überlegen, was man bereit ist auszugeben und zum Preis einer RX 100 bekomme ich z.B. auch eine Pentax K30, die gewiss besser Bildergebnisse liefert. Nur bekomme ich die nicht in die Hosen oder Hemdtasche gesteckt.
Ich habe mir die RX100 gekauft, weil ich eine Kompaktkamera! für immer mit haben wollte, die eine hervorragende Bildqualität bis Din A4 liefert und genau das tut sie. Natürlich kann ich mir auch eine Leica D-Lux6 kaufen. Diese hat einen kleineren Sensor, dafür aber 24mm Weitwinkel und ist noch mal 100 Euro teurer. Nein, mir ging es darum, eine möglichst kompakte Kamera zu haben, mit deren optischen Qualitäten ich zufrieden bin und mit deren Mängeln ich leben kann und da ist diese Kamera genau richtig. Es ist nicht jedermanns Sache, mit einer DSLR im Gepäck auf´s Matterhorn zu steigen, oder mit auf einer Mountainbiketour zu nehmen. Diese Kamera ist für mich der bestmögliche Kompromiss zwischen Kompakt und Qualität und das hat halt seinen Preis. Ich habe dafür sogar mein 18-200 für die Nex verkauft, weil ich es zu wenig nutzte. Meine Entscheidung war, wenn ich eine Nex mit diesem Brummer mit schleppe, dann kann ich auch gleich meine Dicke mit nehmen, denn damit bin ich schneller und die Qualität ist nochmals besser. Also ließ ich die Kombi Nex und 18-200 immer wieder im Schrank. Meine RX 100 ist mein ständiger Begleiter geworden und macht eine menge Spaß. Wenn ich Kritikpunkte daran habe, dann wäre ein Blitzanschluss ganz nett und ein dafür konstruierter Aufstecksucher prima. Aber hier leidet dann wieder die Kompaktheit. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Im Herzen von Hessen
Beiträge: 2.086
|
Zitat:
Und ich bin sogar noch weiter gegangen: Ich habe alles andere verkauft und habe nur noch die RX100. (OK, für ganz ernsthafte Fotografie geht das natürlich nicht; aber darüber bin ich - allein aus Altergründen - hinaus. )
__________________
Gruß Hans -------------------- |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 04.02.2013
Beiträge: 4
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
|
Zitat:
![]() Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|