Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Problem mit AF beim 16-50 und A77
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.02.2013, 18:19   #11
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Na ja, auf diese angeführten Tests würde ich mal überhaupt nichts gehen. Wenn ich so teste, erreiche ich zwischen Frontfokus bis Backfokus alles innerhalb von 10 Bilder.

1) Es darf nur einen Punkt geben, auf den der AF scharfstellen kann. Der Sensor kann leicht versetzt sein, ist größer als der Punkt im Sucher und sucht sich in seinem Berich irgendwas
2)1,5m ist für Tests fürs erste sicher ausreichend. In der Praxis ist aber die Fokusabweichung bei üblichen Entfernungen interessanter. Du kannst durch auf 1,5 perfekt justieren und hast dann bei 5m einen Backfokus der sich gewaschen hat
3) Praktisch alle Zoomobjektive haben je nach Brennweite einen leicht unterschiedlichen Fokus. Ist die Abweichung wirklich störend, liegt ein Objektivfehler vor und das kann justiert werden. Kleinere Abweichung sind aber normal.

Ich würde dir daher empfehlen, das mal systematisch und reproduzierbar zu dokumentieren und dann nochmals einzuschicken. Du kannst dir ja mal Lenalign (Tool zu präzisen Messung) anschauen. Dort ist auch gut beschrieben, auf was man achten muß und dann kannst immer noch basteln.
Dann kannst du auch den mtf_mapper verwenden. Das ist eine Software, die die Fotos von einem entsprechend generierten Target automatisiert auswertet. Damit kannst du zweifelsfrei feststellen, wo genau der Fokus liegt. Dito zeigt das Ding auch den Schärfeverlauf über die Fläche genau an. Einziges Problem, du mußt halt einen entsprechend großen SW Ausdruck produzieren.

Nebenbei, wenn du mehrere Bilder (jedesmal mit neu Fokussieren) machst, wirst du sehen, dass der Fokus durchaus je Bild unterschiedlich ist. Also auch das muß man beim Testen berücksichtigen und einen Mittelwert bilden.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.02.2013, 12:47   #12
Adultlink

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.02.2013
Beiträge: 4
Also wenn ich manuelle fokusiere sind die bilder immer gestochen scharf!

Das bild mit dem lineal habe ich natürlich nicht nur einmal gemacht, sonder ca. 10 mal aus verschiedenen entfernungen 50cm bis 2m und ich hatte eben bei 16mm fast immer ein perfekt fokusiertes bild und bei 50mm bei allen 10 bildern einen mal mehr mal weniger schlimmen frontfokus. Das bild das ich eingestellt habe representiert dabei den durchschnitt.

Die leicht verwaschene schrift am buchrücken entsteht eben durch diesen leichten frontfokus bei 50mm. wenn ich einen gegenstand 1-2cm vors buch stellen würde wäre dieser perfekt scharf.

Das sind alles tatsachen, ich habe auch bei allen möglichen lichtverhältnissen getestet.

Die Frage ist jetz eben nur ob so eine abweichenung zwischen 16mm und 50mm normal ist und der Autofukus eben immer seine ungenauigkeiten hat.
Das meinte jedenfalls der Händler.

Oder ob das Objektiv einen fehler hat und sowas eigentlich nicht sein dürfte.

Weis jemand von euch ob die vom Service einen AF überhaupt auf verschiedenen brennweiten justieren können? Ich kenn mich technisch nicht so wirklich aus, hab keine ahnung wie so ein af funktioniert. Immerhin hatte ich das objektiv ja eingeschickt und daher gehe ich davon aus das auch die das nicht besser hinbekommen mit dem justieren oder?

Danke für den tipp mit dem mtf mapper, das werde ich bei gelegenheit ausprobieren.

Geändert von Adultlink (03.02.2013 um 12:54 Uhr)
Adultlink ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2013, 13:17   #13
xman
 
 
Registriert seit: 26.12.2008
Beiträge: 10
Ich hatte mir der gleichen Kombination auch einen leichten Fehlfokus. Habe dann verschiedene Situationen durchprobiert. Sehr gut und abschließend geklappt hat das bei mir dann mit einer Fliesenfuge. Kamera sass auf Stativ ca. 50 cm über dem Boden und ca. 50-75cm entfernt von der Fuge, Objektiv auf 50mm, ISO 100, Blende 2,8. Immer wieder den Fokus verdrehen und neu fokussieren lassen. Dann habe ich so lange die Werte eingegrenzt bis ich den scheinbar Besten hatte. Es sitzt der Fokus auch auf 16mm, zumindest ist mir da noch nichts negatives aufgefallen. Mit einem Massband hatte es bei mir Eingangs nicht funktioniert, vielleicht lag es an der Struktur?

Gruß, Alex
xman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2013, 13:45   #14
WernerM
 
 
Registriert seit: 23.11.2012
Beiträge: 249
Bei der Herausforderung von Tikal hatte ich das Bild eingestellt:


-> Bild in der Galerie

Bei der experimentellen Aufnahme ist mir aufgefallen, dass auch mit Stativ usw. und Spot AF die A77 mit dem 16-50 insbesondere bei 16/2.8 nicht den genauen Fokuspunkt gefunden hat, sobald ich zwischen die Köpfe des Freundeskreises hindurch auf den einen fokusieren wollte. mein Eindruck war, das das Umfeld trotz SpotAF einen Einfluss hatte. Bei flächigeren Motiven war das nicht der Fall, auch nicht bei größeren Entfernungen. Bei dem Buchrücken ist es ja eine ähnliche Situation, beim Lineal auf dem Tisch vertikal. Das wäre dann aber eher ein Bug in der Software und weniger Justierungssache.
Kann diese Beobachtung jemand bestätigen?
__________________
Herzliche Grüße

Werner
WernerM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2013, 14:09   #15
robd
 
 
Registriert seit: 23.06.2012
Ort: Reutlingen
Beiträge: 86
Das mittlere Fokusfeld ist größer, als es dargestellt wird. Ich habs mal ausprobiert und mit anderen Erfahrungen verglichen - es ist ca 6x so groß wie das grüne Kästchen.

Mir wurde empfohlen, das mit einem entfernten Schornstein zu testen. Das kann ich so nur weitergeben - mal von verschiedenen Seiten an den Schornstein (mit Himmel = einfarbigem Hintergrund) annähern und selbst sehen, wann der Fokus sich einstellt. Mich hat das Ergebnis überrascht.
robd ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Problem mit AF beim 16-50 und A77

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:10 Uhr.