Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » α77: SanDisk Ultra 16 GB
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.01.2013, 21:31   #11
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Zitat:
Zitat von cookie98 Beitrag anzeigen
Ich geh davon aus das der Bildzähler auf Null war.Da es nahtlos mit der nächsten Zahl weiterging.Mir ist das nur aufgefallen weil ich dachte es geht bei Null wieder los.Da ich diesen Zahlenwert nach dem importieren der Daten erwartet bzw gesucht habe.Erst beim Blick auf die Größe ist mir aufgefallen das es auf einmal bei den raw Daten ein Sprung von 16 auf 24 MB gab.
Wie man den Bildzähler bei Bedarf zurücksetzen kann, habe ich Dir weiter oben beschrieben.

Zitat:
Zitat von cookie98 Beitrag anzeigen
Die SD Karte geht zurück also hat sich das erledigt.Bin nur gespannt wie lange das dauert die vom Support meinten 2-4 Wochen.
Nur eine Karte, egal wie groß sie ist, wäre mir zu wenig. Bestell Dir einfach noch eine und es kann Dir egal sein, ob es nun 2 oder 4 Wochen dauert.
__________________
Gruß
André
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.01.2013, 21:35   #12
cookie98

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.01.2013
Ort: Minden
Beiträge: 258
Ne habe noch eine 4 GB Ultra und eine 32 GB extrem.Die 16er war mehr so als Backup gedacht..Zum Glück habe ich das nochmal getestet
cookie98 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2013, 21:41   #13
renus
 
 
Registriert seit: 15.10.2012
Beiträge: 353
Zitat:
Zitat von Millefiorina Beitrag anzeigen
... und deshalb kommen mir auch keine 16er mehr ins Haus! LG
Weil Dir ein grünes Handy kaputtgegangen ist, kaufst Du Dir nur noch rote???
Denk mal, ob das sinnvoll ist !!!
renus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2013, 20:30   #14
Vernadsky
 
 
Registriert seit: 01.02.2013
Beiträge: 1
Alpha SLT 77

Hallo cookie98,

apropos Speicherkartenfehler, so hat es bei mir auch angefangen, nur das ich nicht am Testen war wie Du und ich keine weitere leere Karte bei mir hatte. Also weiter machen... Ging aber nicht lange gut, dann hat die Kamera verlangt die Karte neu einzusetzen. Hab nochmal kurz den Inhalt der Karte gesehen und dann war's aus: "Zugriff nicht möglich!"

Wer schon mal erlebt hat, dass sich eine Speicherkarte (samt der vielleicht wichtigsten Bilder, die man je gemacht hat ;-) in die ewigen Jagdgründe verabschiedet, weiß wie sich das anfühlt.

Nun aber zum positiven Teil und dem eigentlichen Grund dies hier zu schreiben (vielleicht braucht's mal jemand): Kompetente Hilfe konnte ich in der Firma RECOVERFAB finden (http://recoverfab.de). Dort ist man in der Lage die Speicherchips der Karte autark auszulesen, wenn der ganze Rest (Controller, Kontaktierung usw. ne Makke haben sollte). Das geht zwar nicht zerstörungsfei vonstatten, aber wer würde schon einer solchen Karte nachtrauern oder ihr gar eine zweite Chance geben?
Die Abwicklung geht schnell, transparent und professionell über die Bühne und Kosten fallen nur im Erfolgsfall an. Der Preis ist absolut fair und vor der Bezahlung kann man eine Vorschau der geretteten Bilder einsehen. Also im Notfall absolut empfehlenswert !

Gruß, Frank
Vernadsky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2013, 00:58   #15
Verlauffilter
 
 
Registriert seit: 08.02.2012
Beiträge: 136
Alpha 77V SLT: SanDisk Ultra 16 GB

Diese ganzen SD Karten sind Massenware, d.h. es geht x mal gut, aber man hat wirklich nie eine professionelle Sicherheit dabei, wie man sie mit professionellen Speicherkartenformaten hat, die aber hier nicht kompatibel sind. So bleibt einem nur, wichtige Aufnahmen sofort zusätzlich noch extern zu sichern, was ja durchaus auch unterwegs möglich ist!

Selbst bei namhaften Karten, besteht ein relativ großes Restrisiko, eine schlechte Karte zu erwischen, mir ist das schon mehrfach passiert, sogar einmal mit 2 Karten direkt hintereinander die kaputt waren!

Übrigens habe ich parallel, statt mit SD auch mit Memory Sticks gearbeitet und hier durchweg noch nie Probleme gehabt, wenn auch etwas teurer, sind sie für mich daher einfach zuverlässiger.

Einen semiprofessionellen Slot bei digitalen SLR's hat bisher nur Nikon, der XQD-Karten zulässt, die deutlich besser sind , allerdings auch viel mehr kosten.

Nur mal so nebenbei, professionelle Videokameras verwenden Karten, die mehrere Hundert €, bis mehrerer Tausend € kosten pro Stück, da geht es dann allerdings auch um ganz anderer Datentransferraten und um ein Höchstmaß an Datensicherheit
Verlauffilter ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.02.2013, 17:54   #16
Gepard
 
 
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
SD = Spielzeug Dinger
Gepard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2013, 20:47   #17
Millefiorina
 
 
Registriert seit: 11.03.2012
Beiträge: 1.165
Zitat:
Zitat von Vernadsky Beitrag anzeigen
Hallo cookie98,

apropos Speicherkartenfehler, so hat es bei mir auch angefangen, nur das ich nicht am Testen war wie Du und ich keine weitere leere Karte bei mir hatte. Also weiter machen... Ging aber nicht lange gut, dann hat die Kamera verlangt die Karte neu einzusetzen. Hab nochmal kurz den Inhalt der Karte gesehen und dann war's aus: "Zugriff nicht möglich!"

Wer schon mal erlebt hat, dass sich eine Speicherkarte (samt der vielleicht wichtigsten Bilder, die man je gemacht hat ;-) in die ewigen Jagdgründe verabschiedet, weiß wie sich das anfühlt.

Nun aber zum positiven Teil und dem eigentlichen Grund dies hier zu schreiben (vielleicht braucht's mal jemand): Kompetente Hilfe konnte ich in der Firma RECOVERFAB finden (http://recoverfab.de). Dort ist man in der Lage die Speicherchips der Karte autark auszulesen, wenn der ganze Rest (Controller, Kontaktierung usw. ne Makke haben sollte). Das geht zwar nicht zerstörungsfei vonstatten, aber wer würde schon einer solchen Karte nachtrauern oder ihr gar eine zweite Chance geben?
Die Abwicklung geht schnell, transparent und professionell über die Bühne und Kosten fallen nur im Erfolgsfall an. Der Preis ist absolut fair und vor der Bezahlung kann man eine Vorschau der geretteten Bilder einsehen. Also im Notfall absolut empfehlenswert !

Gruß, Frank
Danke für den Link. Damit werde ich mich irgendwann beschäftigen, wenn ich die Zeit habe. Das Fotogeschäft hatte mir die Karte wiederhergestellt, aber es waren z. T Aufnahmen drauf, die ich nie gemacht hatte und auch mit einer ganz anderen Kamera. Meine Bilder waren zum grossen Teil nur noch in Kleinstauflösung vorhanden. Ich war total frustriert, aber so was von!!! Die Leute von sanDisk waren sehr hilfsbereit am Telefon, aber ich selbst habe mich nicht mehr mit dem Problem beschäftigen können bisher. Da brauche ich wirklich etwas Ruhe, auch der inneren Art.
__________________
It's not what you look at that matters, it's what you see!
(Henry David Thoreau)
Millefiorina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2013, 14:04   #18
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Zitat:
Zitat von Erster Beitrag anzeigen
1. Die 16GB-Karte ist scheinbar defekt.
Eine bei Amazon (Marketplace) bestellte 32GB-UHS-1-Sandisk-Karte habe ich auch gestern wieder zurückgeschickt. Sie war sehr schnell. Erste Versuche funktionierten auch. Wenn ich aber mehr als 16GB an Daten aufgespielt habe, hat sich das Dateisystem verabschiedet. Formatieren war im Windows-Explorer gar nicht mehr möglich und ging nur noch nach ewig langer Wartezeit in der Kamera...
__________________
Gruß
André
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2013, 15:44   #19
MacSource
 
 
Registriert seit: 13.12.2005
Ort: D-20144 Hamburg
Beiträge: 1.109
Zitat:
Zitat von cookie98 Beitrag anzeigen
Grade nochmal komplett Formatiert und dabei ist der Explorer abgestürzt.

Zitat:
Zitat von Erster Beitrag anzeigen
Formatieren war im Windows-Explorer gar nicht mehr möglich und ging nur noch nach ewig langer Wartezeit in der Kamera...
Wieso formatiert ihr die Karte via Rechner und nicht mit der Kamera?
Da gibst´s genug Fehlerquellen, die zu solchen Problemen führen können.

Gruß,
Christian
__________________
.
.

Mir scheint, die wichtigste Redensart im Deutschen heißt: "Spaß beiseite"!“
MacSource ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2013, 16:43   #20
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Zitat:
Zitat von MacSource Beitrag anzeigen
Wieso formatiert ihr die Karte via Rechner und nicht mit der Kamera?
Da gibst´s genug Fehlerquellen, die zu solchen Problemen führen können.
Weil das für den Test nichts zur Sache tut. Ich probiere jede Karte erst mal aus, indem ich sie ziemlich voll schreibe und danach wieder lese. Das hat erst mal absolut nichts mit der Kamera und möglichen Problemen dort zu tun.
Speicherkarten kann man auch ohne Kamera benutzen.
__________________
Gruß
André
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » α77: SanDisk Ultra 16 GB

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:57 Uhr.