Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » portrait
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.01.2013, 18:16   #31
ana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.06.2012
Beiträge: 23
hi,
nein ich bin nicht verjagt worden...
was die grundlagen angeht, ist mir klar, dass ich noch ein bisschen nachlesen muss. ich hab mir alles schon mehrfach genauer angeguckt aber man kann sich nicht alles aufeinmal merken und ich denke der satz:"probieren geht über studieren" hat schon irgendwo seine berechtigung.
es eilt ja auch nicht, ich hab ja nicht gesagt, dass ich innerhalb einer woche zum profifotografen mutieren will.
ich kann mit tipps irgendwie mehr anfangen als mit einem lehrbuch und sowas wie ein tutorial oder ein how-to hilft mir mehr. und ich könnte mir vorstellen, dass man die technik auch besser versteht, wenn man die einstellungen bewusst vornimmt und dann das ergebnis sebst sieht. so zumindest möchte ich an die sache rangehen. um nicht völlig blind anzufangen nehme ich eure tipps (und auch tipps aus anderen threads) gern als grundlage.

edit: achso und was ich auch gern mache ist mir fotos von anderen fotografen anzugucken und die dazugehörigen einstellungen...

Geändert von ana (25.01.2013 um 18:19 Uhr)
ana ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.01.2013, 18:54   #32
slowhand
 
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: 90530 Wendelstein
Beiträge: 5.089
...und was Du noch machen solltest um hier weiter bestehen zu können/dürfen ist, die Shifttaste ab und zu zu verwenden.
Sonst ist's hier bald vorbei mit dem Welpenschutz
__________________
Gruß
Leo


FB 500px WaLe-Art

Geändert von slowhand (25.01.2013 um 19:33 Uhr)
slowhand ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2013, 19:02   #33
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Ja, richtig.
Mein Textvorleseprogramm steht auf 'Deutsch, alte Rechtschreibung' und ist dauernd am Stottern.

Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2013, 19:32   #34
ana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.06.2012
Beiträge: 23
Jah, manchmal bin ich etwas schreibfaul.
ana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2013, 21:35   #35
daso
 
 
Registriert seit: 05.05.2012
Ort: Derkem
Beiträge: 478
Ganz schön viel Testosteron hier in der virtuellen Luft

Wenn du keine Lust auf Bücher wälzen hast geh doch mal auf youtube und gib "blende 8" ein. Erstklassige Tutorials und es macht richtig viel Spaß zuzuschauen. Bei mir wurde das schon das ein oder andere Mal zu einem abendfüllenden Programm

Viel Spaß!
daso ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.01.2013, 21:52   #36
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Die erste Aussage stimmt ja noch: "Wenig(er) Licht ergibt ein dunkles Bild."
Richtig zitiert stimmt die Aussage nur, wenn die Kamera auf M und ISO fest steht. Ansonsten regelt der Belichtungsmesser, zugegeben nur in einem gewissen Rahmen, die Belichtung so, dass das Bild nicht dunkler wird.

Zu Anfang empfehle ich die Kamera auf "P" zu stellen und auf das Einstellrad die Belichtungskorrektur zu legen und dann den Belichtungsmesser kennenlernen. Bei dunklem Motiv/Umgebung wird meist zu grosszügig belichtet und bei hellem Motiv/Umgebung zu knapp. Ausnahmen bestätigen die Regeln.
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2013, 21:59   #37
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Zitat:
Zitat von Karsten in Altona Beitrag anzeigen
Zu Anfang empfehle ich die Kamera auf "P" zu stellen ...
Den Tipp halte ich nicht für gut, denn man lernt
dabei nichts. "P" sollte nur eine Notlösung sein, wenn man z.B. bei einem Schnappschuss schnell reagieren muss, und keine Zeit hat, sich um die optimale Einstellung zu kümmern.
Ansonsten empfehle ich in den meisten Fällen die Einstellung "A". Diese Automatik wählt die Belichtungszeit automatisch. Die Blendeneinstellung bleibt unter der Kontrolle des Fotografen, denn sie trägt wesentlich zur Bildgestaltung bei.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2013, 22:01   #38
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.953
Ich denke, da kann man sich streiten.

Für mich ist M der einzig wahre Tipp für Anfänger.
Und ...KEINE Selbstportraits, bei denen man den Fokus nicht im Griff hat/haben KANN.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2013, 22:17   #39
hennesbender
 
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
Für mich wäre der Tipp, erst mal zu lernen, was M, A, S und P sind und was die Belichtungskorrektureinstellung ist. Wenn man dann ab und zu mal auf das Histogramm guckt und begreift was da abgebildet wir, ist es ziemlich schnuppe, ob man das mit M, A, S oder P gemacht hat...

Für Portraits eignet sich am Anfang eigentlich ganz gut der Modus A, ggf. plus Belichtungskorrektur. Insbesondere dann, wenn man offenblendige Portraits machen will und sich die Bedingungen nicht zu sehr ändern. Blende einstellen und die Zeit wird automatisch ermittelt. Wenn zu dunkel/hell, mit der Belichtungskorrektur eingreifen. Darauf achten, dass dann die Belichtungszeit noch haltbar ist (ich schaffe aus der Hand z.B. nicht 1/50, andere können das...); falls nein, die ISO hoch. Und wenn das alles passt kann man anfangen eine Serie zu schießen und das Modell zu animieren.
__________________
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber haben nicht den gleichen Horizont." (Mark Twain)
hennesbender ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2013, 22:20   #40
ana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.06.2012
Beiträge: 23
haha, damit hätten wir jetzt alle Einstellungsmöglichkeiten durch.
Dann hab ich ja freie Wahl.
ana ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » portrait

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:39 Uhr.