![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
Hi,
bei der A37 geht Auto-ISO nur von 100-1600 oder so ähnlich (ich habe keine) Wenn Du andere Werte fest einstellen willst, nimm einfach nicht Auto-ISO. Das wäre bei Makro eh zu empfehlen, da bei höheren ISO zwar das ganze Bild noch O.K. ist, aber nicht die Details die man eigentlich fotografieren will. Makro zeichnet sich per Definition dadurch aus, daß man das Motiv im Verhältnis 1:1 bis max. 1:4 fotografieren kann. Echte Makro-Objektive lassen eine Abbildung in 1:1 zu, was heißt, daß das Motiv auf dem Sensor (23.4x15.6mm) formatfüllend abgebildet werden kann. Zoom-Objektive mit Makro-Option lassen meistens Abbildungsverhältnisse von 1:3 oder 1:4 zu. Ich empfehle Dir aber weiterführende Literatur zu lesen, wenn Du Dich ernsthaft in das Fotografieren einarbeiten willst, egal ob Makro oder was anderes ... Es gibt Online-Kurse, habe aber gerade keinen parat. Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 18.01.2013
Ort: zwischen Bremern und Hamburg
Beiträge: 113
|
Zitat:
Hallo und danke für die Antwort. Das Problem ist, das die Automatik von 100 - 3200 wählt. Bei ISO 3200 ist der Qualitätsunterschied im Vergleich zu 1600 schon deutlich zu erkennen. Wenn ich jetzt den Auto Modus von 100 - 1600 begrenzen könnte, wäre mir schon geholfen. Hoffe ich konnte mich so ausdrücken, dass es jemand versteht :-) Mit dem Makro muß ich noch etwas über, habe mich nur gewundert, dass ich selbt bei Modus "M" nicht "Makro" wählen kann... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
Zitat:
Für Makroaufnahmen wirst Du insbesondere ein geeignetes Objektiv brauchen. Der Makromodus der Kamera sorgt nur für geeignete Belichtungsparameter.
__________________
Gruß André |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 997
|
Auto-ISO ist bei der a37 nicht begrenzbar, das behält sich Sony für die teureren Modell vor (ich meine ab a65)
Den Makro-Modus wählt man bei Systemkameras durch die Montage eines Makroobjektivs. Soll heissen: es ist einfach eine Eigenschaft des Objektivs, nichts, was man als Motivprogramm wählen kann. Wenn es ein solches Motivprogramm gibt, dann wird dies wohl einfach eine geschlossene Blende bevorzugen. Das macht man aber besser gleich selber.
__________________
Gruß, Michael. (Tipp-Fehler gehen auf das Konto der Touchscreen-Tastatur) - mein Testbericht zur alpha 55 - Praxistest Tamron 70-300 USD - Vergleich Superzoom 18-250 mit Standardzoom 16-105 |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Zitat:
Die meisten Motvprogramme machen nichts anderes, als Belichtungszeit, Blende und Iso für den jeweiligen Verwendungszweck zu gewichten, können aber auf keinen Fall den erreichbaren Abbildungsmaßstab eines Objektivs in irgendeiner Weise verändern.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.01.2013
Ort: zwischen Bremern und Hamburg
Beiträge: 113
|
Danke für die Aufklärung.....
Mal sehen was die Zeit noch bringt...... u.a. an Objektiven :-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 18.01.2013
Ort: zwischen Bremern und Hamburg
Beiträge: 113
|
Zitat:
Bei meiner Bridgekamera (P500) kann man sämtliche Einstellungen vornehmen..... u.a. Isobergrenzung. (Die braucht man auch, da über 400 nichts mehr vernüftiges herauskommt) Vielleicht wird das ja mal irgendwann über ein Firmwareupdate angeboten :-) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
Das glaube ich nicht. Sony bietet das ja schon als Hardwareupgrade an.
__________________
Gruß André |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 997
|
Eben, dort ist es aabsolut notwendig. Ob man bei der a37 wirklich ISO3200 verwenden will - da wäre ich mir auch nicht sicher. Mit den ISO1600, die meine a55 max. wählt, kann ich aber gut leben.
__________________
Gruß, Michael. (Tipp-Fehler gehen auf das Konto der Touchscreen-Tastatur) - mein Testbericht zur alpha 55 - Praxistest Tamron 70-300 USD - Vergleich Superzoom 18-250 mit Standardzoom 16-105 |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.850
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Gregor _______________ Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|