SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Rauschen bei SLT
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.01.2013, 20:20   #1
zzratlos
 
 
Registriert seit: 09.04.2007
Beiträge: 252
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Diese Erkenntnisse wurden natürlich schon gefühlt zum 5000. Mal im Forum durchgekaut - aber manchen macht das immer wieder neu Freude - who cares?

Neue Erkenntnisse sollen bitte mit aussagekräftigem Bildmaterial untermauert werden. Ansonsten bin ich hier draußen, denn meine Zeit ist mir für "Kokolores" zu schade...
Hallo wwjdo?, sei nicht so empfindlich. Sag mir, wie ich meine Testbilder ins Forum bekomme und ich stelle sie dir ein.

Das mit dem Durchkauen ist in jedem Forum so. Egal, ob es ums Rauschen oder um das perfekte Objektiv oder sonst was geht. Möchten wir den Anspruch erfüllen, keine "Kolkolores" mehr in den Foren zu haben, sondern nur geistige Höhenflüge in Sachen Fotografie, wäre die Anzahl der Diskussionen viel geringer. Sicher gewinnbringender, aber sicher nicht so gut besucht.

So, jetzt höre ich mit dem Testen auf - mache ich sowieso nie, war mir nur fad im Krankenstand - und schnappe mir ein Buch über die A77. Da kann ich sicher noch viel lernen.

Bis zum nächstenmal.
rudolf
zzratlos ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.01.2013, 20:27   #2
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Zitat:
Zitat von zzratlos Beitrag anzeigen
Hallo wwjdo?, sei nicht so empfindlich. Sag mir, wie ich meine Testbilder ins Forum bekomme und ich stelle sie dir ein.
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...&postcount=122 - und mindestens drei weiteren Posts nach deinem Post, in dem du das erste Mal deine Testbilder erwähntest zusammen mit der Bemerkung, du wüßtest nicht, wie man Bilder einstellt.

Gute Besserung, wird schon wieder!
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Geändert von konzertpix.de (22.01.2013 um 20:29 Uhr)
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2013, 20:32   #3
padiej
 
 
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
Rudolf, Du hast vollkommen Recht. Selbst 30 sec. Belichtungszeit bei ISO 100 rauschen nicht, bzw. kann die Elektronik es gut beherrschen.

Das ist Out of Cam - 30 sec offen:

http://www.flickr.com/photos/padiej/8332342865

Es geht um die kurzen Verschlusszeiten.

Es geht ums gerade noch nicht mattschig werden, im high ISO Bereich.
padiej ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2013, 20:40   #4
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Peter,

Mit dem Kokolores warst nicht du gemeint.

Im Gegenteil , ich schätze deine ernst zu nehmenden Versuche die Rauschproblematik in den Griff zu bekommen!

Und tschoe - oder Adele. Ich bin dann mal weg.
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2013, 20:48   #5
padiej
 
 
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
Ich fühle mich nicht angegriffen. Kokolores kannte ich noch nicht so recht, daher meine Frage.
Rauschprobleme ... derzeit ist Fasching, es gibt auch andere Bereiche, wo es rauscht.

An dieser Stelle - Taxi nehmen! Bei uns sind schon wieder die Führerscheine entzogen worden. Sogar 2,5 Promille wurde gemessen ... das sieht nach Psychologen und viel Strafe + Fahrschule aus.

Ich teste munter weiter. Aber der Umstand, dass eine "heiße" SLT noch mehr rauscht, der ist Realität.
padiej ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.01.2013, 22:06   #6
Beta77
 
 
Registriert seit: 25.11.2011
Beiträge: 56
Rauschen und Verschlußzeit....

Eine Photo-Diode sammelt, während der Verschluss offen ist, die auftreffende Photonen. Je weniger Photonen die hellste Diode in der Verschlusszeit aufsammeln kann, umso höher ist das Rauschen. Denn wenige Photonen ergeben ein kleines Signal und damit einen kleinen Dynamik-Umfang.

Bei gleichbleibender Photonendichte (gleichbleibende Lichtverhältnisse) wird die Anzahl der Photonen die die einzelne Diode aufsammeln kann mit der Verschlusszeit abnehmen und daher das Rauschen zunehmen.

Bei schwachem Signal wird dann auch noch das Rauschen der Elektronik und das des Sensors sichtbar (Rauschboden)

Je kleiner die Fläche einer Diode, umso weniger Photonen kann sie aufsammeln. Daher rauschen kleine Dioden (kleine Pixel) stärker als große Pixel/Dioden.

Man kann mehrere kleine Dioden zu einer grossen Diode zusammenschalten (indem man die Auflösung reduziert) und reduziert damit das Rauschen wenn man die Pixel-Signale entsprechend mittelt.

Verluste durch die Anordnung und Verdrahtung der Dioden spielen bei Backside Beleuchtung des Sensors keine Rolle mehr. D.h. die Anzahl der Pixel reduziert die Effizienz des Sensors (wie viele Photonen er mit seiner gegebenen Fläche aufsammeln und auswerten kann) nicht. Daher haben hohe Pixelzahlen - vom Rauschen her - eigentlich keinen Nachteil mehr, weil man sie immer runterrechnen kann auf andere Pixelgroessen. Das stimmt dann bei hohen ISO nicht mehr ganz, weil das Rauschen der Auswertelektronik mit steigender Pixelzahl dann doch zunimmt.

Am besten wäre also, wenn die Kamera direkt im Sensor Dioden zusammenschalten könnte....
Beta77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2013, 22:36   #7
renus
 
 
Registriert seit: 15.10.2012
Beiträge: 353
Zitat:
Zitat von Beta77 Beitrag anzeigen
....
http://de.wikipedia.org/wiki/Bildrauschen
renus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Rauschen bei SLT

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:06 Uhr.