Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » RAW Konverter: Sony oder Adobe
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.01.2013, 13:50   #1
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zu IDC kann ich nicht viel sagen, dazu kenne ich ihn zu wenig.

Aber der RAW Konverter, der für PSE und PS verwendet wird, erlaubt halt nur jeweils ein Bild zu öffnen. Damit kann er auch RAW konvertieren, ist ja eh der von LR. Und für Einzelbilder ist es auch sinnvoll. Wenn man aber später etwas ändern will, muß man wieder von vorne anfangen, während bei den bekannten RAW Konvertern die Änderungen in der Datenbank bleiben und jederzeit später wieder angepasst werden können.

RAW Konverter wie LR, DXO, C1, Rawtherapee erlauben aber in der Regel, Änderungen quer über viele Bilder anzuwenden, sodass die Bearbeitung wesentlich schneller und non-destruktiv geht.
Daher empfehle ich meist, einen aktuellen RAW Konverter zu nehmen und für die wenigen Fälle, die diese nicht abdeckt, irgendein Grafikprogramm, das auch älter sein kann. IDC ist sicher nicht mein Favorit, ich will mich ja nicht quälen, aber gehen tuts auch.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.01.2013, 14:26   #2
abc
 
 
Registriert seit: 14.12.2007
Beiträge: 753
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen

Aber der RAW Konverter, der für PSE und PS verwendet wird, erlaubt halt nur jeweils ein Bild zu öffnen. Damit kann er auch RAW konvertieren, ist ja eh der von LR. Und für Einzelbilder ist es auch sinnvoll. Wenn man aber später etwas ändern will, muß man wieder von vorne anfangen, während bei den bekannten RAW Konvertern die Änderungen in der Datenbank bleiben und jederzeit später wieder angepasst werden können.

Äh? All das geht schon. PSE, weiss ich jetzt nicht. Aber das Öffnen und synchronisieren mehrerer Dateien ist kein Problem. Das Speichern von Vorlagen ist möglich. Und die aktuellen Einstellungen sind in den .xmp Dateien.
Wie gesagt bei PS, und es sollte mich wundern, wenn dies in PSE nicht geht.
abc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2013, 14:46   #3
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von abc Beitrag anzeigen
Vorlagen ist möglich. Und die aktuellen Einstellungen sind in den .xmp Dateien..
Dies hat den Nachteil, dass man dann mit dem verschieben und umebennen vorsichtig sein muss.

Es sind Lösungen für hin und wieder mal. Wenn man jedoch ausschliesslich auf RAW setzt sind die Workflows in den RAW-Konverter-Archiv-Tools stimmiger.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2013, 20:47   #4
Charlyblend
 
 
Registriert seit: 27.07.2007
Beiträge: 212
@Moobin
Der Sony Raw-converter hat gegenüber Adobe Photoshop den Vorteil, dass Du deine Bilder direkt im Histogramm bearbeiten kannst. Durch das Anklicken der Geraden kannst Du Dein Bild anpassen, z.B. kannst Du im Histogramm direkt die Tonwertspreizung vornehmen. Diese erfordert jedoch Fingerspitzengefühl und ist zeitaufwendig, da es keine Möglichkeit zur Feinabstimmun gibt.

Photoshop Elements erledigt diese Arbeit mittels Schieberegler für Lichter und Tiefen und ist somit feinfühliger zu dosieren. Ein anderer großer Vorteil von Elements ist das Schärfen der Bilder. Du kannst bei gedrückter ALT-Taste die Bereiche Maskieren, die nicht oder nur schwach geschärft werden sollen, so dass z.B. flächige Bereiche nur schwach und Kanten stäker geschärft werden.

Mittels der Dynamik-und Klarheitsregler stehen Dir weitere gute Werkzeuge zu Verfügung, die der IDC nicht hat.

Langfristig wirst Du bei den Vorteilen von Elements sicher besser bedient (wobei Adobe Lightroom weitere erhebliche Vorteile zur Raw-Verabeitung bietet). Für das erste Herantasten an die Arbeit mit Raws und zum tieferen Verständnis für das Histogramm reicht der IDC allemal.
Charlyblend ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2013, 22:47   #5
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
o.k., hier dann doch mal Beispiele: RX100, ein Testbild was ich im lokalen Fotoladen schießen durfte.

Die beiden Ausschnitte sind aus dem gleichen Bild: Einmal mit "Adobe Standard", einmal "Camera Standard" und einmal das jpg aus der Kamera:


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.01.2013, 14:27   #6
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
IDC .... ich will mich ja nicht quälen
Wenn der Fokus auf das Ausarbeiten von RAW liegt ist IDC sicherlich nicht erste Wahl.
A) die Möglichkeiten sind begrenzt und
B) wer so weit geht und wirklich Alles aus seinen RAWs rausholen will darf ruhig in ene professionelle Lösung a'la LR oder Aperture investieren.

Wenn bei PSE die Stapelverarbeitung fehlt taugt das Programm für RAW nicht. Bei RAW MUSS jedes Bild konvertiert werden und das macht Bild für Bild sicherlich kein Spass.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2013, 14:36   #7
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Aktionen hat PSE nicht. Aber auch das ist nicht das was ich meine.

Einfach 50 Bilder auswählen, auto Sync und dann die Werte für alle verstellen, ist schon eine praktische Sache. Man kann je Szene sozusagen alle Korrekturen (Objektiv, Rauschen, Helligkeits, Lichter/Schatten usw) setzten und muß dann allenfalls noch kleine Änderungen anbringen.

Aber okay, vielleicht gibts ja dafür auch Wege in anderen Progs. Ich kenne es nur vom LR, weil ich das regelmäßig nutze. PS nur für einzelne Bilder.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » RAW Konverter: Sony oder Adobe

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:15 Uhr.