Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α37: Frage zu 2 Objektiven
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.01.2013, 09:49   #31
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Hi Pit,

du brauchst kein Stativ zum Testen. Einfach mal am Tag in die Bäume halten, bei F8 und offen.
Wenn da weiter son Matsch ist schmeiss die Dinger weg.

Hol dir so ein 35-70 oder 24/28-85, wenn du ein günstiges siehst. Die BQ dieser Optiken ist meist schon bei +1 Blende sehr gut.
Mein 24-85 ist 24MP-tauglich, was ich wirklich erstaunlich fand.

Beim Tele würde ich es nicht unter(*) MinAF 70-210/ F3.5-4.5 oder F4 oder MinAF 100-200/F4.5 machen. Alternativ das Sigma 50-200/F4-5.6; das liegt bei mir auf dem Niveau des 70-210/ F3.5-4.5 hat aber HSM und OS und den deutlich! besseren MF-Ring.
Teurer geht natürlich auch immer, aber mit den genannten bekommest für ~ <100€ etwas, was auch > 1 Jahr Spass macht.

(*)warum? Weil man Tele meist dazu nutzt um Entferntes näher ran zu holen. Wenn dann nur Pixelsuppe übrig bleibt kannst du auch das Standardzoom nehmen und croppen.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.01.2013, 15:15   #32
Holdri

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.12.2012
Beiträge: 48
Alpha SLT 37

Hallo
So ich habe heute nochmal ein paar Bilder gemacht.
Von links nach rechts,die ersten beiden Bider sind mit dem Sigma 28-200mm gemacht.
Bilder 3 und 4 sind mit dem Tamron 90-300mm gemacht
Alle 4 Fotos wurden diesmal mit aufgelegter Kamera auf dem Tisch gemacht und beide Objektive auf max Zoom gestellt.

https://www.dropbox.com/sh/5rs9iiwea2kmgi7/QR3mtU7Q1-

Also kann man die Objektive gebrauchen oder soll ich diese entsorgen ???
Gruß
Pit
Holdri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2013, 19:40   #33
jhagman
 
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
Zitat:
Zitat von Holdri Beitrag anzeigen
Hallo
So ich habe heute nochmal ein paar Bilder gemacht.
Von links nach rechts,die ersten beiden Bider sind mit dem Sigma 28-200mm gemacht.
Bilder 3 und 4 sind mit dem Tamron 90-300mm gemacht
Alle 4 Fotos wurden diesmal mit aufgelegter Kamera auf dem Tisch gemacht und beide Objektive auf max Zoom gestellt.

https://www.dropbox.com/sh/5rs9iiwea2kmgi7/QR3mtU7Q1-

Also kann man die Objektive gebrauchen oder soll ich diese entsorgen ???
Gruß
Pit
Hallo Pit
Ich denke es wäre besser wenn du die Bilder hier hochladen würdest.So ganz ohne Bilddaten lässt sich schwer sagen ob die Bildqualität alleine am Objektiv oder vielleicht an den Kameraeinstellungen liegen kann. Und ich würde mir da mehr Zeit lassen und warten bis das Wetter besser ist und man bei besserem Licht nochmal Vergleichsbilder schießen kann.
Gruß
Jürgen
jhagman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2013, 11:25   #34
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.478
Zitat:
Zitat von Holdri Beitrag anzeigen

Also kann man die Objektive gebrauchen oder soll ich diese entsorgen ???
Gruß
Pit
Hallo Pit,

generell kann man sagen, dass die Objektive meist ihre schwächste Leistung bei maximaler Brennweite bringen. Wenn du viel mit 300mm fotografieren willst, z.B. Tiere, und ev. noch rausvergrößern möchtest, musst du deutlich mehr Geld ausgeben.

Das Tamron scheint nicht so schlecht zu sein, wie es das erste Bild scheinen ließ.
Für gelegentliche Teleaufnahmen würde ich es mal behalten und weiter testen. Dann siehst du schnell, ob es dir vorerst reicht.

Das Sigma als Universalobjektiv wirst du wohl eher in den kürzeren und mittleren Brennweiten nutzen. Teste da mal weiter, aber ich vermute, dass du keine Freude daran haben wirst. Diese alten Sigmas sind an modernen Digitalen überfordert, die Bilder bleiben flau und ihnen fehlt es an Schärfe und Auflösung.
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2013, 13:35   #35
Holdri

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.12.2012
Beiträge: 48
Alpha SLT 37

Die Bilder wurden alle mit der Automatikfunktion gemacht.
Ich werde da mal mit der Blende und Iso Versuche machen,da wird bestimmt noch etwas mehr raus zu holen sein.
Da ich Anfänger bin,muss ich erstmal die Kamera richtig kennen lernen

Gruß
Pit
Holdri ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.01.2013, 10:53   #36
jhagman
 
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
Zitat:
Zitat von Holdri Beitrag anzeigen
Da ich Anfänger bin,muss ich erstmal die Kamera richtig kennen lernen

Gruß
Pit
Hallo Pit
Das ist ein sehr guter Plan. Jetzt schon die Linsen zu beurteilen wäre ein wenig verfrüht. Und weil ich auch noch am kennen lernen bin und mich Anfänger nenne warte ich mit der Beurteilung meiner Objektive noch ab.Zumindest mit dem wegwerfen div. Gläser lass ich mir noch Zeit :-)
jhagman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α37: Frage zu 2 Objektiven

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:36 Uhr.