Zitat:
Zitat von Camobs
Hallo!
Da es anscheinend keine eindeutige Aussage gibt, denke ich, daß die einzige Möglichkeit darin besteht, direkt beim Hersteller für das spezielle Objektiv nachzufragen. Ein rein aus Kunststofflinsen gefertigtes Objektiv würde IMO sämtliches UV-Licht durchlassen - es sei denn es ist eine Filterschicht aufgesprüht.
|
Also jetzt wird es aber schon sehr strange...
Jedes modernes optisches Element wird mit dünnen Schichten versehen (Vergütung; meist Antireflexschichten), die werden aber immer im Vakuum aufgebracht zB. durch Verdampfen (mit oder ohne Ionen-Unterstützung) oder durch Sputtern. Also kein "Sprühen".
Und ob man durch IR-Spektroskopie bei einem mehrlinsigen System entscheiden kann, ob sich eine Kunststofflinse im Inneren befindet, bezweifle ich auch. Die spektrale Durchlässigkeit speziell im IR wird hauptsächlich durch die Vergütung bestimmt - es sei denn man geht weit über 5µm.