Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Systemkameras: Top oder Flop
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.12.2012, 01:19   #1
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Optisch ist die Fuji mal von ner Leica abgesehen schon klasse, Bildqualität soll tatsächlich sehr gut sein und was ich bisher gesehen habe bestätigt das. Deswegen wird es langfristig auf eine XE-1 rauslaufen.
[...]
Wobei ich gestehen muss das mir auch die Nex6 sehr gut gefällt.
Falls jemand zwischen beiden Kameras schwankt, gibt es hier ein schönes Shootout-Video:

http://www.youtube.com/watch?v=jmwEQB0KM8U
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.12.2012, 10:41   #2
Panflam
 
 
Registriert seit: 27.05.2009
Beiträge: 260
Je mehr Vielfalt und je mehr Möglichkeiten in heutige Kameras gepackt werden um so mehr wird auch das Verlangen nach einem Direkt-Zugriff bleiben. Das trifft nicht auf alle Benutzer zu (komme mit der Nex auch ganz gut klar). Aber z.B. für Sport/Wildlife schnell wechselnde Licht/Schattensituationen - und vor allem wenn man mit diesen Bildern auch noch Geld verdienen will - ist man um schnelle, direkte Knöpfe und Hebelchen ganz froh. Und diese brauchen eine gewissen Platz auf der Gehäuseoberfläche, sonst wird´s fummelig.
Systemkameras sind Praktisch wegen ihrer (meißt) geringen Größe, aber der Bedarf nach konventionelle Kameras (DSLR, SLT) wird immer bleiben.

Gruß Jörg

.. und einen guten Rutsch ins neue Jahr
Panflam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2012, 14:22   #3
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von eac Beitrag anzeigen
Falls jemand zwischen beiden Kameras schwankt, gibt es hier ein schönes Shootout-Video:

http://www.youtube.com/watch?v=jmwEQB0KM8U
Habe ich mir schon angeschaut und macht die Entscheidung nicht zwingend leichter.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2012, 17:59   #4
Goldleader

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Baden-W.
Beiträge: 960
Alpha 350 Hochinteressant...

... was ich mit meinem Thread wieder los getreten habe. Da auch ich schon mehrere Bandscheibenvorfälle hatte, habe ich in den letzten Wochen mit einer solchen kompakten spiegellosen Kamera geliebäugelt. Aus diesem Grunde wollte ich auch einmal hören, was das Forum dazu meint.
Ich denke, das ich dieses Thema noch eine ganze Zeit nach hinten schieben werde, vor allem was den Kauf einer solchen Kamera angeht.
Ich habe mir verschiedene Kameras in den großen Elektronikmärkten angesehen. So begeistert bin ich von diesen Cams nicht. Natürlich ist bei vielen dieser Modelle die Bildqualität sehr gut und übertrifft gar meine alten Alphas (die richtigen Objektive vorausgesetzt), aber ich schätze eben die vielen direkten Bedienmöglichkeiten und direkt zugriffe auf die wichtigsten Funktionen, ohne mich erst einmal mit einem Touchscreen auseinander setzen zu müssen.
Ich bin einer der "alten Amateurfotografen"; ich habe gerne etwas in der Hand und blicke auch lieber durch einen echten optischen Spiegelsucher (auch wenn ich von der Live-View-Funktion ab und an Gebrauch mache). Auch wenn das sehr antiquiert klingt. Außerdem habe ich mir mit meiner Frau eine sehr ansehnliche Sammlung von Objektiven und anderem Zubehör für die Alphas aufgebaut. Die haben auch eine Stange Geld gekostet.
Um die neuen Systeme optimal nutzen zu können, sollte man sicherlich auch die dazu passenden Gläser kaufen; geschweige denn von den Blitzgeräten (ich bitte um Korrektur, falls ich hier falsch liege). Was ich wirklich auf dem Markt beobachte (egal ob Kameras, Handies oder anderen Kruscht), die Produktlebenszyklen werden immer kürzer. Die Kamerahersteller werfen im Wochenrythmus neue Kameras auf den Markt, mit immer neuen sinnvollen oder sinnlosen Funktionen. Und der Verbraucher bzw. der Konsument kauft es oder nicht. Zumal die Geräte, wenn sie aus dem Geschäft heraus getragen werden, quasi schon wieder veraltet sind.
Na ja, eigentlich wollte ich nicht so kritisch sein, aber irgendeiner muss ja mal was sagen.

Ach so, eine Frage noch: Was kommt denn in fünf bis sieben Jahren nach den spiegellosen Systemkameras (man möge mir den Begriff, denn ich unter Umständen falsch gewählt habe, bitte nachsehen)? Kommt dann wieder was ganz neues bei dem man wieder alles neu kaufen darf oder soll ??
(ich glaube, mit dem Alter werde ich immer kritischer, was unsere Konsumgesellschaft angeht. Ich wünschte, ich wäre etwas jünger, da würde ich mir sicherlich keine Gedanken machen und einfach kaufen........)

So vielen Dank an alle die sich an diesem Thread beteiligt haben oder noch beteiligen werden.

ICH WÜNSCHE ALLEN HIER IM FORUM EINEN GUTEN START IN DAS JAHR 2013 UND VIELEN DANK FÜR EURE GEDULD MIT MEINEN MANCHMAL "BÖSEN" BEITRÄGEN!!!!
Goldleader ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2012, 14:48   #5
zappp
 
 
Registriert seit: 27.11.2012
Beiträge: 310
Als Amateur, der eher nebenbei fotografiert, beim Bummeln, unter Freunden, auf Urlaubs- und Geschäftsreisen usw., ist für mich eine kompakte und leichte Ausrüstung wichtig, an deren Bedienung man sich auch nach einem Monat der Nichtbenutzung erinnern kann, die in Aktentasche oder (Bord-) Rucksack den anderen Sachen nicht zuviel Platz wegnimmt. Erst recht mag ich Personen meines persönlichen Umfeldes keine riesige, laute, blitzende Kamera mit Ofenrohrlinse ins Gesicht halten.

Die spiegellosen (!) Systemkameras gefallen mir deshalb. Klar ist auch, dass die im Gegensatz zu einer aus dem Vollen gedrehten Leica M3 oder M4 keine 30 Berufsjahre durchhalten. Sie werden ohnehin lange vorher technisch obsolet. Was aber auch eine persönliche Entscheidung, jedoch keine technische Notwendigkeit ist.
zappp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.12.2012, 14:52   #6
daso
 
 
Registriert seit: 05.05.2012
Ort: Derkem
Beiträge: 478
Und für die systemkamera hast du dann auch nur ein immerdrauf-objektiv?
daso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2012, 21:13   #7
daso
 
 
Registriert seit: 05.05.2012
Ort: Derkem
Beiträge: 478
ein tolles video zu dem thema, schaut es euch an

http://www.youtube.com/watch?v=BsEwQ...t2jYew&index=8
daso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2012, 01:12   #8
Wupperknipser
 
 
Registriert seit: 24.06.2010
Ort: Wuppertal
Beiträge: 38
Zitat:
Zitat von daso Beitrag anzeigen
ein tolles video zu dem thema, schaut es euch an

http://www.youtube.com/watch?v=BsEwQ...t2jYew&index=8
Danke, daso, für den Link.
Das Video finde ich in Sachen Systemvergleich und Verkäufereinschätzung wirklich gut,
und kann mich fast allen Aussagen von ihm durch meine bisherigen Erfahrungen anschließen.

Gruß Volker
Wupperknipser ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Systemkameras: Top oder Flop

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:34 Uhr.