![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
|
Meins funktioniert seit jeher auch tadellos (a200, a550 und jetzt a77), hatte noch nie Fokusprobleme.
![]()
__________________
Beste Grüße, Reinhold |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Wundert mich eigentlich ein wenig, wenn der AF im WW und Tele gleich wäre, da die meisten Zooms zwischen Tele und WW unterschiedliche Korrekturfaktoren brauchen. Sind ja auch nur auf 2 oder 3 Punkte und nicht durchgehend korrigiert.
Ich schätze mal, dass das eher daran liegt, das man das nur dann feststellen kann, wenn man eine reproduzierbaren Aufbau entsprechender Genauigkeit hat. Und der Unterschied ist in der Praxis meist nicht dramatisch, da man ja meist dreidimensionale Objektve korrigiert und der AF soundso nicht so genau ist bzw. variiert. Wenn aber deutlich unterschiedliche Schärfenlagen vorliegen, dann muß man das Objektiv justieren lassen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 03.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 34
|
Fehlfocus am SAL 70400
Hallo,
habe neben der A77 auch das SAL 70400 gekauft. Von Anfang an hatte ich ungutes Gefühl, dass was mit dem AF nicht stimmt. In Richtung Backfocus. Nach mehreren Tests mit unterschiedlichen Cams (andere A77, D5D, A580) hat sich Backfocus bestätgt. An der A77 ergab sich ein Wert von -12 mit der AF Jutage. Habe das Objektiv zur Kur geschickt. Die ersten Tests, letzten Sonntag, sind OK. Es scheint, dass jetzt alles stimmt. Werde kommendes WE final testen. Habe zur Kur geschickt, weil an allen Kameras BF autrat. Grüsse, Herbert |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Themenersteller
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
|
Zitat:
Ich habe gestern mit meiner neuen A99 nochmals AF Feinjustierung gemacht. überraschender weise nur leichter Frontfokus von +1. Die Tests mit der A77 habe ich noch nicht wiederholt. Möglicherweise ein Fehler bei mir im Testsetup. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Die einzige Kamera bei der ich bis jetzt massiv korrigieren mußte war die A900.
Beim 70-200/2,8SSM wars +10 bei 200mm, und das obwohl das Objektiv in Japan bei der Justage war. Bei der A77 und jetzt bei der A99 ist das Ur-SSM auf Null und funktioniert ausgezeichnet. Ebenfalls meine anderen SSM (24/16-35/24-70/70-400). Problematischer gestaltete sich die Justage meines Sigma 50-150/2,8, da verändert sich der Fokuspunkt mit der Brennweite..... ![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.954
|
Es gibt allgemein die Aussage, dass sich der Fokus bei Zoomobjektiven mit Änderung der Brennweite verschieben kann. Insbesondere bei nicht "perfekt" berechneten/justierten Objektiven ist das manchmal schon recht heftig. Dein Problem könnte aber auch an der Kamera liegen. Mach doch mal mehrere Aufnahmen mit der gleichen Brennweite unter gleichen nachvollziehbaren Bedingungen, wo der AF jedes mal neu arbeiten muss. Sitzt der Fokus dann jedes mal wo anders ist relativ sicher die Kamera der Übeltäter (AF-Modul dejustiert). Sitzt er immer gleich falsch könnte eine Justierung des Objektivs helfen. Ich bin auf diese Art auf ein Fokusproblem bei meiner A580 aufmerksam geworden. Nach Justierung der Kamera (und internem MF-Adjust) ist jetzt alles bestens. Nur das Sigma 17-70/2,8-4 hat einen wandernden Front-/Backfokus über die Brennweite. Einen entsprechenden Bericht von mir gibt es im Forum.
Frank
__________________
Bye Frank Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel. Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut. |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|