![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#421 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.158
|
Zitat:
Es ist einfach nur anstrengend und auch unhöflich, sich nicht an die allgemein üblichen Grammatikregeln zu halten (dass man damit gegen die Forenregeln verstösst, die man bei Anmeldung akzeptiert hat, kommt noch dazu). Ich find das immer klasse, jemand kommt neu in eine Gemeinschaft und will dann als erstes mal erklären wie es zu laufen hat. Was für eine Arroganz... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#422 | |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
|
Zitat:
Ich würde dich daher bitten, dich an die Gepflogenheiten hier im Forum zu halten.
__________________
Ciao Stefan |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#423 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
|
Wer fragt nach mir?
![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#424 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.158
|
Hat hier eigentlich schon jemand eine RX1... und mag etwas dazu mitteilen?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#425 |
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: Chemnitz
Beiträge: 1.066
|
?
mich würden auch die ersten Erfahrungen eines RX1 Besitzers interessieren. Vor allem ob er mit "nur" einer Brennweite (von 35mm) zurecht kommt oder ob er sich mehr Weitwinkel wünschen würde.
__________________
Viele Grüße Matze |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#426 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
Frage ältere Leute. Früher hat man eine Weltreise oder eine weltweit anerkannte Reportage mit der Leica und dem 35 und 90 gemacht. Ich habe jahrelang mit der alten Minolta E mit 1,7/40mm Objektiv gearbeitet. Man schaut halt dann anders und fotografiert anders. Dann kannst halt nicht ein enggeschnittenes Kopfporträt machen, sondern machst halt ein Porträt Gesamtmensch in seiner Umgebung. Und in der Landschaft mußt halt markante Ausschnitte suchen und kannst nicht unbedacht einfach alles auf ein Foto aufnehmen. Notfalls geht ja ein Pano auch noch. Andererseits, ich habe das schon mehrfach geschrieben, würde mich persönlich fehlen, dass die von mir geliebte leichte Telebrennweite 85-100 damit nicht verfügbar ist. Mit den Freistellungsmöglichkeiten und der gedrängten Perspektive. Ein aufsteckbarer Konverter *2,5 hätte die Kamera deutlich flexibler gemacht. Aber eine Fremdhersteller Chinakonverter auf die Optik würde ich mir dann auch nicht antun. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#427 |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
@ matze, das einzig praxisorientierte mit guten Bildern habe ich bis jetzt bei Steve Huff gelesen.
Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) |
![]() |
![]() |
![]() |
#428 |
Registriert seit: 21.01.2008
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 129
|
ein paar schöne Bilder und 1. Eindrücke gibts es auf den Seiten vom Bär:
http://rx-1.tumblr.com/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#429 | ||
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Zitat:
Man lernt schnell, daß man mit einer einzigen Brennweite sehr viel erreichen kann. Natürlich gibt es das eine oder andere Motiv, das man nicht "vernünftig" einfangen kann. Tja, da hat man dann halt Pech gehabt. Und auch wenn ich gerne weitwinklig unterwegs bin. Auch da lohnt der Blick in die Vergangenheit, den mriegelhofer schon vorgeschlagen hat. 35mm ist Weitwinkel, früher war da zumeist Schluß, eventuell noch 28mm. Und die Leute haben es nicht vermisst. Heute herrscht in gewisser Sicht schon ein gewisser Weitwinkel-"Wahn". Extremes Weitwinkel bietet Möglichkeiten, die ich persönlich zugegebenermaßen auch gerne nutze, aber nötig ist es keinesfalls. Matze, ob das "Deine" Art zu fotografieren ist/werden kann, das kannst nur Du selbst beurteilen. Probiers aus. Nimm Deine Kamera und eine entsprechende Festbrennweite, ersatzweise ein Zoom, das Du genau auf diese Brennweite (24mm bei APS-C, 35mm bei KB) "verriegelst", und zieh damit los. Aber nicht nur einmal, sondern immer wieder. Macht es Dir richtig Spaß? Oder empfindest Du es nur als unsinnige Einschränkung Deiner Möglichkeiten? Rainer P.S. Wenn es für Dich in Frage kommt, kannst Du Dir auch einfach eine von den Kameras mal holen, die mriegelhofer nannte, einfach zum Ausprobieren. Viele davon gibts spottbillig, wie zum Beispiel eine Olympus-XA. Da hast Du dann noch zusätzlich das "Erlebnis", daß das DSLR-Geschleppe wegfällt, auch das ein ganz wichtiger Aspekt bei der RX1, und zudem hat man auch noch die ebenfalls sehr heilsame Beschränkung auf 36 Aufnahmen, also weg vom ungeplanten Digital-Geballere ("noch zwei Aufnahmen auf dem Film, das Motiv ist langweilig, dafür opfere ich keine Aufnahme"). Film und Entwicklung gibt's billig in der Drogerie.
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ... |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#430 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.158
|
Ken Rockwell hat auch seine Eindrücke geschildert (hatten wir das schon?).
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|