![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.01.2012
Beiträge: 2
|
![]()
geil, danke fürs feedback. schätze ich mein kleiner beginner-minolta-objektiv-park wird bald um ne marke reicher. werd natürlich weiterhin vorsichtig sein, aber offenbar scheint der verdacht, dass sigma auch hervorragende leistung bringen kann, nicht ganz unbegründet. gerade für die recht tragbaren preise, denn bis herr zeiss bei mir klingelt, wirds sicher noch ein weilchen dauern.
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | ||
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
Sie werden solange auf Stand gebracht, solange die Serien halbwegs aktuell sind und solange die Chips verfügbar sind. Danach bekommt man ein Austauschangebot etwas unter dem Listenpreis = größer als Strassenpreis. Die Anpassung an SLT war und ist ein mechanisches Problem, daher geht es mit fast allen alten Objektiven, die HSM Problematik ist ein Chiptausch. Zitat:
Ich habe selbst einige Sigma und ich bin durchaus damit zufrieden. Aber alle Wochen wieder wird halt die generelle Problematik negiert und dann wundern sich die Leute, warum etwas nicht funktioniert. Es muß jedem klar sein, dass der niedrigere Preis einen Grund hat und wo die Einschränkungen sind. Dann kann das durchaus günstig sein aber Geschenke gibt es nicht. Siehe auch parallelen Thread zu div. Fremdblitze. Man kann sich auch das Leben schwer machen. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 30.04.2012
Beiträge: 137
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.951
|
Zitat:
Abbildungstechnisch empfand ich alles, was ich an Sigma hatte, als sehr gut und erfreulich. Einzig und alleine etwas langsam sind sie (17-70 und 70-300APO), was aber nichts macht, wenn du nicht Sport fotografierst. Man muss mit Sigma selbst Erfahrungen machen. Und selbst, wenn du ein Montagsobjektiv kriegst, heißt das nicht, dass Sigma dadurch seine Unfähigkeit, Objektive zu bauen, bestätigt. Sowas gibt es überall.
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 15.01.2012
Beiträge: 754
|
Und wenn sie so mies wären, wie hier einige behaupten, dann dürfte es die Marke ja gar nimmer geben
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 04.01.2011
Ort: Verl
Beiträge: 133
|
![]()
Ich habe das Sigma 18-250, damit bin ich bis auf das Gewicht auch gut zufrieden. Lediglich das es bei jedem Kamerawechsel zu Sigma muss ist schon sehr lästig. Ob Alternativen von Sony da wirklich weniger Qualitätsprobleme haben weiß ich nicht, in sofern würde ich auch von Sigma wieder Objektive nehmen.
__________________
viele Grüße Hans |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
![]() Zitat:
"Probleme" hatte ich nur bei der Auswahl des adaptierten 400ers. Da waren die zuvor eworbenen neueren Modelle mit AF, APO usw. optisch nicht so prickelnd, mechanisch jedoch ebenfalls top.
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|