![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.11.2012
Beiträge: 148
|
Bei dem Brennweitenbereich bin ich mir sicher !
Nach oben hin möchte ich mein Soriment eher mit guten Tamron Teles auskleiden. Aber wüsste gern mal was konkretes nur zu Bildqualität. Ich weiß dass es nur ein Kit ist ![]()
__________________
Doof ist nicht, wer doofe Fragen stellt. Doof ist, wer sie nicht beantworten will. ![]() mfg an alle die es verdienen ![]() Ps.: Bitte antwortet mir ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#3 |
Registriert seit: 05.05.2012
Ort: Derkem
Beiträge: 478
|
Wer kauft sich bitte ne top kamera wie die a77 und will dann ein 100eur objektiv dran schrauben
![]() Das die rechnung nicht aufgeht muss doch mittlerweile jeder anfänger wissen... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 97
|
a77 und tamron 17 50 2,8 gibt es bei Foto Erhardt für 1259€ ist lichtstark und gut! Wo ist da die Frage?!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.11.2012
Beiträge: 148
|
![]()
Also wirklich Leute
![]() Ich sehe ja ein, dass ihr alle furchtbar gerne diskutiert, aber hätte ich gewollt, dass das hier eine Objektiv vs. Body-Grundsatzdiskussion ausbricht hätte ich dafür einen eigenen Thread eröffnet. Wäre euch sehr verbunden wenn ihr meine Frage so beantworten könntet, wie ich sie stellte. ![]() Viele von euch sind absolute Profis und fast alle werden mir sagen, dass das Objektiv wichtiger als der Body ist. Das kann ich verstehen, allerdings weiß ich sehr wohl mit einer a77 umzugehen und sehe einen guten Body damit als eine Basis, welche für Optiken verschiedenster Art und Güte noch ausbaufähig sein sollte ![]() Freu mich über weitere Antworten Leute ![]()
__________________
Doof ist nicht, wer doofe Fragen stellt. Doof ist, wer sie nicht beantworten will. ![]() mfg an alle die es verdienen ![]() Ps.: Bitte antwortet mir ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Zitat:
Das 18-55 ist einfach bescheiden. Punkt. Also wird dir geraten die Kamera ohne Optik zu kaufen. Das 18-55 wenn du es unbedingt haben willst - was hier wohl keiner versteht - gebraucht bei ebay kaufst. Weil es soviel verkaufen - weil es eben so bescheiden ist. Statt dessen wird dir geraten ein immer drauf Optik im Kit zukaufen - sprich das 18-135 . Das gefällt dir aber nicht. Das 50 1,8 ist ein Plastikbomber der ab Blende 2,5-2,8 scharf abbildet. Besser wäre das 50 1,4 oder manche empfehlen sicher das 50 1,4 von einem anderen Hersteller. Leider weiss noch keiner welche Optik du oberhalb einsetzten willst. Kann mich noch an eine 70-300 erinnern - welches ich persönlich ja für auch sehr mindergut halte. Im Prinzip machst du wohl er was du gern möchtest - ist ja auch kein gutes Recht - doch wenn dir heur die User Tipps geben und sich die Zeit nehmen dir zu schreiben. Nehms doch an und mach dir Gedanken drüber. Es gibt hier User die haben weit mehr Ahnung als du denkst :-)) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
|
@juicylight_b: Du scheinst die Antworten nur zu überfliegen. Ich habe im Posting #5 auf eine Reihe von Erfahrungsberichten zu dieser Optik verwiesen
![]()
__________________
Gruß Joachim |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Das ist schlicht und einfach falsch.
http://www.photozone.de/sony-alpha-a...-sony1855f3556 Und nicht nur Photozone ist dieser Meinung. Eine Vielzahl von Benutzern haben gute Erfahrungen damit gemacht. Für leichtes Gepäck gibt es kaum etwas Besseres, wenn man trotzdem ein großes Spektrum guter Bilder mit nach Hause bringen will. P.S.: Trotzdem würde ich an deiner Stelle zur A77 das Tamron 17-50 holen. Damit kannst du einfach mehr mit der Unschärfe gestalten. Außerdem ist es lichtstärker, was gerade am längeren Ende mit diesem Sensor ein großer Vorteil ist. Und es ist merklich schärfer, obwohl das 18-55er Kit bereits nicht schlecht ist. Übrigens habe ich gesehen, dass gerade eins hier recht günstig angeboten wird (habe mit dem Anbieter nichts zu tun, fiel mir nur vorhin auf). Geändert von Giovanni (27.11.2012 um 22:58 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Zitat:
http://www.sonyuserforum.de/reviews/...duct=253&cat=4 sagen auch die SONY USER |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 10.10.2004
Ort: D-70794 Filderstadt
Beiträge: 245
|
.... also nur 2 Mögliche Lösungen :
Tamron 17-50 oder Tamron 28-75 - und ich hab viel versucht !
__________________
Harald B. auf dem Weg zu besseren Fotos ! . . . . . . ... http://www.hbpictures.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|