![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: 1120 Wien
Beiträge: 1.446
|
Zitat:
Der Link von Dir zeigt die schwarze Fläche wesentlich größer im Verhältnis zum Hintergrund als bei mir. Der 2cm große Weinstoppel ist ca. nur 1/2 so groß.. Mein erster Versuch mit einen Objektivdeckel hat bei mir keinen Fleck hervorgebracht. Habe als Hintergrund einen weißen matten Karton. Vielleicht reflektiert der zu wenig. Wenn ich weiter weg bin lässt, auch die Intensität des reflektierten Lichtes nach. Leider ist mein Ringblitz Bilora D 140RF sehr schwach und bei 50cm gar nicht in der Lage, bei kleiner als Bl/16 noch ausreichend zu belichten. Wenn ich weiter als /11 abblende wird der Fleck kleiner aber intensiver. Unter Bl/16 unterbelichtet und kein Fleck - sattes Schwarz! Das Problem zu reproduzieren hat mit allerdings gezeigt, dass das aktuelle Sony Makro 50/2,8 das Problem gar nicht wirklich gelöst hat und hier nur geringfügig besser ist als das alte Makro. Ich hatte ehrlich gesagt auch gehofft, dass der neue Sensor der A99 od. gar der teilweise lichtdurchlässige Spiegel das Problem vielleicht gar verhindern. Leider hat sich das mangels eines an der A99 funktionieren Ringblitz nicht beweisen lassen. LG Boris
__________________
www.foto-austria.eu Geändert von SpeedBikerMTB (26.11.2012 um 00:10 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|