SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α57: Kaufberatung: FB - Objektive
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.11.2012, 11:51   #1
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Klar verstehen wir was du meinst.

Also du machst mit einem 50 1,4 bei Blende 2 deutlich schärfer Fotos , wenn der AF sitzt - als mit einem deinem Tamron Objektive wenn du Blende 2,8 hast.

Ansonsten - 85 1,4 - aber das sprengt deinen Preisrahmen denk ich.

Und ich möchte dir ned zu nahe Tretten, aber das Tarmon 70-300 ist keine Bombeninse.
Mit dem 70-200 von SONY - da bekommst in dem Zoombereich ganze gute Ergebnisse hin - aber selbst das ist nicht mit einer Festbrennweite vergleichbar.

Immer die Frage was für einen Anspruch hast.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.11.2012, 11:57   #2
-Ribery-7

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.08.2012
Beiträge: 196
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Klar verstehen wir was du meinst.

Also du machst mit einem 50 1,4 bei Blende 2 deutlich schärfer Fotos , wenn der AF sitzt - als mit einem deinem Tamron Objektive wenn du Blende 2,8 hast.

Ansonsten - 85 1,4 - aber das sprengt deinen Preisrahmen denk ich.

Und ich möchte dir ned zu nahe Tretten, aber das Tarmon 70-300 ist keine Bombeninse.
Mit dem 70-200 von SONY - da bekommst in dem Zoombereich ganze gute Ergebnisse hin - aber selbst das ist nicht mit einer Festbrennweite vergleichbar.

Immer die Frage was für einen Anspruch hast.
Fettmarkiert: Bei dem 35er wäre das dann wohl auch so, oder?

Zum 70-300er: Ich denke ich werde die nächsten Jahre sicher nie über 350€ für ein Objektiv ausgeben. Das ist mir dann doch ne Spur zu viel.
Deshalb denke ich, ist das Tamron das Beste für mich und wird meinen Ansprüchen sicherlich genügen...alles andere, was besser wäre als das Tamron, sprengt mein Budget.
-Ribery-7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2012, 12:01   #3
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Ja und nein - das musst sicherlich noch ein Tick mehr abblenden - 2,5 denk ich um knackescharf zu werden.

Und bei 35 mm find ich - bist du zu nach dran - was nicht gut für die Perspektive ist, Respektive dem Model ist.

Schau dich doch mal auf dem Gebrauchtmarkt bei Minolta 50 1,4 um.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2012, 12:03   #4
-Ribery-7

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.08.2012
Beiträge: 196
Ich weiß nie so richtig, was ich von Minolta-Objektiven halten soll.
Taugen die auch was?
-Ribery-7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2012, 12:17   #5
otc77
 
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: BaWü
Beiträge: 123
Zitat:
Zitat von -Ribery-7 Beitrag anzeigen
Ich weiß nie so richtig, was ich von Minolta-Objektiven halten soll.
Taugen die auch was?
Aber hallo...es gibt da einige Minolta-Gläser, die im Sony-Sortiment schmerzhaft vermisst werden (z.B. 200/2,8).

Meiner Meinung nach reicht vielleicht auch die 1,7er Version des 50ers. Kostet weniger als die Hälfte des 1,4ers und ist ebenfalls etwas abgeblendet sehr gut.

Bei 35mm stehst Du schon sehr dicht am Model. Das mag nicht jeder und hilft auch nicht beim entspannen. Also 50 oder auch die 85mm sind schon eher die richtige Wahl.
__________________
Hang loose.
otc77 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.11.2012, 12:24   #6
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von -Ribery-7 Beitrag anzeigen
Zum 70-300er: Ich denke ich werde die nächsten Jahre sicher nie über 350€ für ein Objektiv ausgeben.
Darüber denk noch mal nach.
Das Sony 85/2.8 kostet 200, das Tamron 70/300 USD kostet 330. Beide zusammen: 530. Anstatt der beiden würde ich das Tami 70/200 für z.Zt. 650 nehmen.
Das Sony 35/1.8 ist auf jeden Fall eine sehr sinnvolle Ergänzung deines Tami 17/50.
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2012, 12:49   #7
-Ribery-7

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.08.2012
Beiträge: 196
Zitat:
Zitat von otc77 Beitrag anzeigen
Aber hallo...es gibt da einige Minolta-Gläser, die im Sony-Sortiment schmerzhaft vermisst werden (z.B. 200/2,8).

Meiner Meinung nach reicht vielleicht auch die 1,7er Version des 50ers. Kostet weniger als die Hälfte des 1,4ers und ist ebenfalls etwas abgeblendet sehr gut.

Bei 35mm stehst Du schon sehr dicht am Model. Das mag nicht jeder und hilft auch nicht beim entspannen. Also 50 oder auch die 85mm sind schon eher die richtige Wahl.
FB 200/2.8 ? Oder Zoom?

Das 35er wäre auch nicht wirklich für Portraits. Eher für z.Bsp. Grillabende. Sprich für Personen mit etwas Umgebung.


Zitat:
Zitat von minfox Beitrag anzeigen
Darüber denk noch mal nach.
Das Sony 85/2.8 kostet 200, das Tamron 70/300 USD kostet 330. Beide zusammen: 530. Anstatt der beiden würde ich das Tami 70/200 für z.Zt. 650 nehmen.
Das Sony 35/1.8 ist auf jeden Fall eine sehr sinnvolle Ergänzung deines Tami 17/50.
Ich hab mich eigentlich fast schon gegen das 85/2.8 entschieden und werd wahrscheinlich dann nur das 35er nehmen.
Mit dem Tamron wären es dann knapp 550€.

Über das Tamron 70-200 s.8 hab ich jetzt noch garnichts gehört....wie ist das?
-Ribery-7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2012, 13:27   #8
Kopernikus1966
 
 
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Wolkersdorf im Weinviertel
Beiträge: 921
Zitat:
Zitat von -Ribery-7 Beitrag anzeigen
FB 200/2.8 ? Oder Zoom?

Das 35er wäre auch nicht wirklich für Portraits. Eher für z.Bsp. Grillabende. Sprich für Personen mit etwas Umgebung.
Klar ist das 200/2.8 ist eine Festbrennweite (kein Zoombereich...)

Aber wenn du auf lustigen Festen unterwegs bist und "environmental portraits" machen willst , kann auch 35 schon ziemlich "lang" werden! (entspricht ja vom Bildwinkel einem 50er am KB). Ich persönlich nehme für diese Gelegenheiten das 17-50/2.8 von Tamron, IMHO das preiswerteste neu zu kriegende Objektiv für A-Bajonett!
__________________
Gregor Kobelkoff
Der noch immer für ein bezahlbares 18mm/2 betet...
falls es wen interessiert: BLOG
Kopernikus1966 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2012, 14:45   #9
otc77
 
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: BaWü
Beiträge: 123
Zitat:
Zitat von -Ribery-7 Beitrag anzeigen
FB 200/2.8 ? Oder Zoom?

Das 35er wäre auch nicht wirklich für Portraits. Eher für z.Bsp. Grillabende. Sprich für Personen mit etwas Umgebung.




Ich hab mich eigentlich fast schon gegen das 85/2.8 entschieden und werd wahrscheinlich dann nur das 35er nehmen.
Mit dem Tamron wären es dann knapp 550€.

Über das Tamron 70-200 s.8 hab ich jetzt noch garnichts gehört....wie ist das?
Das 200/2,8 ist eine Festbrennweite und sollte hier nur als Beispiel dafür dienen, dass es sehr, sehr gute Minolta-Linsen gibt. Es gibt daher keinen Grund diese pauschal aussen vor zu lassen.

Zu Deiner Objektivwahl: Grundsätzlich bist Du mit einem Zoom immer sehr flexibel. Ob nun das 17-50 oder das 70-200, beide eignen sich sicher für Portraits. ABER: sie sind halt auch immer ein Kompromiss und meistens einer Festbrennweite unterlegen (mal so ganz pauschal ausgedrückt). Da Festbrennweiten meist eine größere Anfangsöffnung haben sind sie auch abgeblendet meist noch "offener" als ein Zoom. Damit hast Du bessere Freistellungsmöglichkeiten bei meist besserer Bildqualität.

Vielleicht ist es, um den für Dich besten Festbereich auszuwählen, am besten, wenn Du Deine vorhandenen Objektive nimmst, und genau diese Art von Fotos machst, die Dir vorschweben. Hinterher kannst Du nachsehen, welcher Brennweitenbereich am häufigsten von Dir benutzt wurde. Dann hast Du die Antwort, welches Objetiv es sein soll.

Das Tami 70-200 ist für den Preis schon eine excellente Linse. Es reicht zwar nicht an das Sony heran, aber kostet auch nur einen Bruchteil davon. Wenn Dich 100mm weniger am langen Ende nicht stören, dann würde ich es dem 70-300 vorziehen.
__________________
Hang loose.
otc77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2012, 14:56   #10
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von -Ribery-7 Beitrag anzeigen
Über das Tamron 70-200 s.8 hab ich jetzt noch garnichts gehört....wie ist das?
Das Objektiv ist spitze. Anders ausgedrückt: Ein 70/200 2.8 ist ein Klassiker, der in keiner Fototasche fehlen sollte, insbesondere in der dunklen Jahreszeit. Einziger Nachteil des Tami 70/200 ist sein einzigartiger Siegeszug rund um den Globus, denn die weltweite Nachfrage hat den Preis in den vergangenen 10 Monaten um knapp 30 Prozent ansteigen lassen. Laut Internet ist es für Sony z.Zt. in Deutschland kaum lieferbar.
Allen anderen Meinungen zum Trotz glaube ich, dass das jetzige Tami 70/200 in Bälde durch ein 70/200 USD ersetzt wird - und das wird dann richtig teuer im Vergleich zum Nicht-USD.
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α57: Kaufberatung: FB - Objektive

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:05 Uhr.