Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Studiofotografie und Studiotechnik » Priolite MB500
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.11.2012, 14:15   #1
h_Till_w
 
 
Registriert seit: 26.01.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 554
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Die gibts bei Meking als Rechteck und als Okta, die Qualität ist für den Preis (um die 40€) ok. Besseres gibts sicher.

Die Priolites sind schon wegen des eingebauten Akus ein no-go für den Gelegenheitsanwender.

deswegen haben die neuen ja auch einen austauschbaren Akku,
gibt sogar so etwas wie nen Generator, Blitzkopf Lösung
__________________
Mostly Harmless...
h_Till_w ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.11.2012, 14:21   #2
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Zitat von h_Till_w Beitrag anzeigen
deswegen haben die neuen ja auch einen austauschbaren Akku,
gibt sogar so etwas wie nen Generator, Blitzkopf Lösung
Den Akku kann ich selber tauschen?
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2012, 14:42   #3
GerdS
 
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.766
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Den Akku kann ich selber tauschen?
Ja!
Allerdings, so habe ich es zumindest auf der Photokina gesehen, haben die zwei verschiedenen Blitze (Leistung) auch verschiedene Akkus

Viele Grüße
Gerd
GerdS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2012, 18:18   #4
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Zitat von GerdS Beitrag anzeigen
Ja!
Allerdings, so habe ich es zumindest auf der Photokina gesehen, haben die zwei verschiedenen Blitze (Leistung) auch verschiedene Akkus

Viele Grüße
Gerd
Das sind aber die neuen, bei den alten gehts meines Wissens nicht.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2012, 21:23   #5
GerdS
 
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.766
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Das sind aber die neuen, bei den alten gehts meines Wissens nicht.
Ja, selber Akku wechseln geht nur bei den Neuen.

Viele Grüße
Gerd
GerdS ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.11.2012, 21:32   #6
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
http://www.youtube.com/watch?v=m8lcB...layer_embedded

hier mal die aktuelle neuen Modelle.

Der alte Klassiker - MB500 gibts auch noch.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Studiofotografie und Studiotechnik » Priolite MB500

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:13 Uhr.