![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Registriert seit: 27.03.2007
Ort: Entwicklungshelfer in Hessen
Beiträge: 3.394
|
Zitat:
So ist der Abbildungsmaßstab nicht das gelbe vom ei!!!! Nutze problemlos die Kenko Zwischenringen mit AF und Blendenübertragung. Funktionieren problemlos ob mit Stangenantrieb oder auch an den SSM objektiven.
__________________
"Wait 'til you see God - then brake!" #34, Kevin Schwantz |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 837
|
Einige mittel- bis kurzbrennweitige, ja. Aber das Handling...
__________________
Dx0 Sensor Overall Score does not show a camera’s: - Resolution, i.e., its ability to render fine details. - Lens quality. - Optical aberrations. |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.965
|
Zitat:
Wie schon weiter oben geschrieben hat es mir bei mein Tokina 80-200mm f2,8 (Außen ist alles schön aus Metall und innen leider alles mit Kunststoffzahnräder bestückt) den Nahanschlag der bei 1,5m liegt zerbröselt. ![]()
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 837
|
Geheimtipp: Minolta Close-up Lens No. 2 in 49mm. Damit erreicht man (nahezu) 1:1.
__________________
Dx0 Sensor Overall Score does not show a camera’s: - Resolution, i.e., its ability to render fine details. - Lens quality. - Optical aberrations. |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 21.12.2008
Ort: Schwentinental
Beiträge: 112
|
Hallo!
Ich habe das Cosina 100/3.5. Nutzen tue ich es als Makro mit den echt guten und dabei noch günstigen Raynox Achromaten DCR-150&250. Ansonsten ist es für mich auch eine schöne FB ![]() Wäre evtl. auch eine Überlegung?
__________________
Liebe Grüße, Andrea |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 837
|
Was ist daran günstig?
__________________
Dx0 Sensor Overall Score does not show a camera’s: - Resolution, i.e., its ability to render fine details. - Lens quality. - Optical aberrations. |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 21.12.2008
Ort: Schwentinental
Beiträge: 112
|
Klar, Zwischenringe sind noch günstiger...
Aber ich finde die Achromaten für einen NP von 50-60€ als nicht teuer, zumal sie mit dem Clip auch noch sehr flexibel sind, was ich sehr schätze! Wenn dann das Cosina nochmal mit knapp 100€ zu Buche schlägt, hat man für 150€ eine Kombi, die noch nicht mal halb so teuer ist, wie ein gebrauchtes Tamron 90/2.8.
__________________
Liebe Grüße, Andrea |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 15.07.2011
Beiträge: 2.040
|
Da würde ich eher das Minolta 50mm f2.8 empfehlen, das spielt von der Bildqualität in einer anderen Liga als das Cosina. Den angeblichen Vorteil von 90-100mm Brennweite bezüglich der Fluchtdistanz von Insekten machen die längeren Objektivkonstruktionen m.E. fast wieder wett, insbesondere, da man gerade bei Insektenmakros mit 50mm noch sehr gut aus der Hand schiessen kann, bei 100mm öfters ein Stativ benötigt, wodurch das Insekt schon wieder ganz woanders ist. Der sog. Blendenfleck beim Minolta tritt nur in sehr speziellen Situationen auf, die man leicht vermeiden kann.
Gruß, raul |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | |
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 837
|
Zitat:
Laut http://kurtmunger.com/sony_50mm_f_2_...viewid211.html beträgt der Abstand gerade mal 48mm. Wie will man da eine gescheite Beleuchtung unterbringen?
__________________
Dx0 Sensor Overall Score does not show a camera’s: - Resolution, i.e., its ability to render fine details. - Lens quality. - Optical aberrations. Geändert von Systemwechsel (08.11.2012 um 11:20 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
|
Zitat:
gibt wenige Makros welche nicht deutlich vom Stativ profitieren. Deshalb rate ich dazu auch wenn es praktisch schwierig ist, doch "immer" ein Stativ zu nutzen, wenn man beste Bildqualität erzielen will. Und dann macht auch ( i.d.R. *) ein 90er oder länger mehr Freude. (*ja, das 60er Tamron hat kaum weniger Objektabstand...) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|