![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
![]() Zitat:
Gerade der fast unüberschaubare Markt an Kompakten macht es extrem schwer, weil jede Firma gute und schlechte Kameras hat (no na ... ![]() Ich rate Dir, mal zu sparen, und dann eine wirklich hochwertige Kompakte zu kaufen, eventuell sogar eine die dann gerade ausläuft (wie derzeit die Canon Powershot S100 oder die S95). Sonst gibst Du dennoch Geld aus und hast erst nichts, was Dir wirklich Freude macht. Vielleicht wäre sonst diese Sony was für Dich (meine Frau hat sich dafür entschieden): http://www.sony.at/product/dsc-h-series/dsc-hx7v Die Kamera kostete knapp € 270,00 (wird jetzt sicher billiger sein) und kann sehr viel. Allerdings bei 1:1 Ansicht ist der Unterschied zu den (aus RAW entwickelten) JPEGs der Canon S90 gewaltig. Allerdings hat die Canon einen kleinen Zoombereich, die Sony einen sehr großen.
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
|
Zitat:
Zum Thema: Es wurde schon mehrfach erläutert, dass es aktuell keine Kompaktkamera gibt, die im angefragten Preisbereich (um 250€) auch nur annähernd APS-C-Qualität erreicht - das sollte die Anfrage des TO eigentlich beantwortet haben. Die RX100 kommt solchen Anforderungen nahe - kostet aber deutlich mehr. Diese Preisklasse war aber ursprünglich nicht angefragt ![]()
__________________
Gruß Joachim Geändert von yoyo (16.10.2012 um 22:31 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
|
Falls die TZ30 die ich vorschlug nicht gut genug sein sollte und Du Dich doch dazu entschließen kannst mehr auszugeben:
Heute erschien auf dpreview der Test der Panasonic Lumix DMC-LX7. Scheint echt nicht schlecht zu sein. Mit 75% erreicht sie zwar nicht ganz das Gesamtergebnis der RX100 (78%), aber sie kostet ja auch deutlich weniger. Und sie bietet trotzdem einiges was der RX100 fehlt: hoch lichtstarke Optik die den theoretischen Vorteil des größeren Sensor der RX100 bei wenig Licht glatt ausgleicht. Am Tele-Ende des Zooms ist die LX7 diesbezüglich sogar klar im Vorteil, denn ihr Zoom hat hier immer noch Lichtstärke 1:2,3, wogegen die RX100 nur noch magere 1:4,9 hat. Bei der Bildqualität ausgehend von RAW schlägt sie die RX100 sogar. Bei JPG sieht's anders aus, was aber wohl nur auf die scheinbar nicht funktionierende rote-Augen-Entfernung zurückzuführen ist. Im Gegensatz zur RX100 kann man die LX7 außerdem einen externen Blitz und einem Sucher aufrüsten. Es stehen OVF und EVF zur Verfügung... ein sehr kluger Schachzug von Panasonic um der ewigen OVF vs EVF Debatte aus dem Weg zu gehen. Aber mit solchen Zubehör ist sie natürlich keine Immerdabei mehr die in die Hosentasche passt, und teuer ist es auch. Ich glaube ich würde die LX7 der RX100 vorziehen. Schade dass auch sie kein Schwenk-Neige-Display hat. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 18.04.2004
Beiträge: 273
|
RX 100 immer wenn es in den Rahmen der Freizeitaktivität passt.
Wenn das Fotografieren (z. B. Fototour) im Vordergrund steht: A77
__________________
Freundliche Grüße Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 15.02.2007
Beiträge: 390
|
meine Immerdabei ist eine Canon S95, bin ich sehr zufrieden mit (und für Tage mit schönem Wetter und ohne bewegte Motive
![]() Gruß valvox |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
|
Fuji X10. Gute Bildqualität, lichtstärke, schnell, manueller Zoom und durch Blitzschuh sogar studiotauglich.
Ich bin begeistert :-) Wenn günstig, klein und 5xzoom sein soll, hätte ich aufgrund dieser neuanschaffung ne Fuji f200exr abzugeben. LG. Gerhard |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|