Zitat:
Zitat von Blitz Blank
Eine solche Aussage mit einem derart wenig aussagekräftigen Beitrag zu begründen ist schon ganz schön ... mutig.
Daß ein Superzoom bei 50 mm im Zentrum (und nichts anderes zeigt der "Test") passabel abbildet ist nun nichts Besonderes, in dem Bereich haben die meisten ihren sweet spot.
|
1) Bitte richtig lesen: Die Testbilder sind in voller Größe verlinkt, mit allen "Ecken und Kanten".
2) Sowohl die R1 als auch das 28-75 bringen im mittleren Brennweitenbereich ihre beste Leistung. Es wäre auch ziemlich sinnlos gewesen, die 50mm-Festbrenner mit anderen Brennweiten eines Zooms zu vergleichen.
Zitat:
Interessant wird es ab spätestens 200 mm
|
Für dich vielleicht. Mir ist es ehrlich gesagt nicht sooo wichtig, was das Objektiv jenseits der 200 mm zu leisten vermag. Das sind Bereiche, in die die meisten hier genannten Objektive nicht einmal vorstoßen. Bei 200 mm ist die Leistung auf alle Fälle ordentlich:
http://www.dslr-forum.de/showpost.ph...70&postcount=3
Im WW ist das Tami - abgesehen von der Verzeichnung - ebenfalls prima und liefert Schärfe bis in die Ecken. Ein weiteres wichtiges Merkmal des 18-270 ist, dass es bereits bei Offenblende top Ergebnisse bringt. Nur im Bereich 18 bis ca. 40mm bringt Abblenden überhaupt nennenswerte Vorteile.
Gruß
thommy