SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » TierparkMix!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.10.2012, 12:30   #1
rikov6
 
 
Registriert seit: 11.08.2011
Ort: Sankt Valentin (Österreich)
Beiträge: 346
Alpha SLT 57 TierparkMix!

Hier wieder mal ein paar Pics von mir vom letzten Tierparkausflug.
Was sagt ihr dazu?


-> Bild in der Galerie
Echt wahnsinn was die A57 bei ISO3200 und wirklich besch...... Lichtverhältnissen in der letzten Ecke der Baumkrone leistet!


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

Geändert von rikov6 (12.10.2012 um 13:36 Uhr)
rikov6 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.10.2012, 19:45   #2
Ogiw
 
 
Registriert seit: 09.04.2009
Ort: Unten am Hotzenwald
Beiträge: 518
Nummer 1 und 3 sind ziemlich gewöhnlich in meinen Augen.
Bei Nummer zwei gefällt mir das Licht sehr gut!
Der Hahn ist auch sehr schön getroffen. Evtl. könntest Du hier versuchen den Hintergrund noch etwas weichzuzeichnen, dann wäre das Bild für mich super!
__________________
Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein grosser Papierkorb - Kurt Tucholsky
Ogiw ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2012, 09:22   #3
Stealth
 
 
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: -.-.-.
Beiträge: 1.621
Die Aufnahmen sind scharf - der Hintergrund aber auch.
Die Lichtstimmung vor allen des Hahns gefällt mir.
Versuch beim nächsten mal folgendes:

Den Abstand des Tiers zum Hintergrund möglichst gross halten
Die Blende voll öffnen
__________________
Gut geh´n Oliver
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Das wichtigste beim Fotografieren ist und bleibt das Auge und die Idee im Kopf. Alles andere ist Plastik, Glas und Elektronik. Honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere
Stealth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2012, 11:45   #4
Zelmani
 
 
Registriert seit: 28.03.2012
Ort: Hofheim am Taunus
Beiträge: 58
Zitat:
Zitat von Stealth Beitrag anzeigen
... der Hintergrund aber auch.
Dann hatt' ich wohl gestern doch ein Gläschen zuviel von dem Roten
Zelmani ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2012, 12:00   #5
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von Stealth Beitrag anzeigen
Den Abstand des Tiers zum Hintergrund möglichst gross halten
Die Blende voll öffnen
Beim Leo steht 300 mm, f/5.6.
Da der TO im Besitz des Tamron 70-300 istm gehe ich davon aus, dass dies schon Offenblende war. Da hilft dann in dem Fall nur, entweder viel EBV oder auf das Foto verzichten. Denn die Gitter stören hier schon sehr.
Beim Hahn dürfte aber mit etwas Weichzeichnen des Hintergrundes das Gitter eliminiert werden können.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.10.2012, 12:02   #6
HoSt
 
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.922
Die Bilder gefallen mir auch recht gut - mit den schon genannten Einschränkungen.

Zäune und Gitter im Hintergrund ergeben irgendwie fast immer ein unruhiges Bild. Oft hilft es einen oder zwei Schritte zur Seite zu gehen, um das Gitter zumindest in Teilen durch Gestrüpp oder Bäume zu "maskieren"...
__________________
Grüße aus dem Taunus
Holger

Kritik und Kommentare zu meinen Bildern sind immer wollkommen, auch im Bildercafé
HoSt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2012, 12:21   #7
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von HoSt Beitrag anzeigen
Oft hilft es einen oder zwei Schritte zur Seite zu gehen
Oder sich eine ganz andere Stelle suchen, wenn es mit einem Schritt nicht getan ist. Und wenn man eine geeignete Stelle gefunden hat und sich das Tier gerade nicht dort aufhält, muss man halt warten oder zunächst seine Runde drehen und später noch einmal wieder kommen.
Auch im Zoo ist manchmal ganz einfach auch Geduld gefragt.

Und dann gibt es natürlich auch Gehege, die aus Fotografensicht einfach nicht geeignet sind. Da kann ich in Osnabrük auch ein Lied von singen.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2012, 13:34   #8
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.963
Ok, ich halte mal dagegen.

Mich stören die Gitterstäbe überhaupt nicht. Im Gegenteil. Die Zoobilder, bei denen immer drauf geachtet wird, dass es wie "Wildlife" aussieht, faken doch eindeutig mehr.

Hier lebt das Bild vom Licht und dem Ausschnitt. Die Gitter im Hintergrund finde ich natürlich und irgendwie passend, gerade eben, WEIL es im Zoo ist, weil das Tier da liegt, weil das Licht da durch fällt...für mich ist es eine gelungene und besondere Aufnahme, bei dem die Gitterstäbe mit bildbestimmend sind.

Dagegen finde ich den "Baumhahn" fast etwas hart im Licht und DA stören der Zaun hinten wirklich. Hier wurde nämlich versucht, wildlife zu wirken, ist aber nicht ganz gelungen. Hinten kräuselt sich der Zaun ins Bild.

Das Eichhörnchen ist mir persönlich zu hell, zu vermatscht. Da würde ich nochmals dran gehen, das hat noch Potential.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2012, 22:28   #9
rikov6

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.08.2011
Ort: Sankt Valentin (Österreich)
Beiträge: 346
Erstmals danke für das Feedback. Ehrlich gesagt haben mich die Gitterstaebe nicht sonderlich gestoert, deshalb habe ich nicht viel per Ebv veraendert. Ein bisschen an der Graduationskurve gedreht, bisschen Schaerfe dazu und entrauscht.
Jetzt wo ihr es ansprecht stoeren sie mich auch ein wenig. Werde nochmal ein bisschen an den Bildern schrauben.
Falls mir jemand unter die Arme greifen will. Nur zu, wuerde mich freuen.
Koennt die Bilder gerne mal bearbeiten.
rikov6 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2012, 08:32   #10
rikov6

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.08.2011
Ort: Sankt Valentin (Österreich)
Beiträge: 346
Hier nochmal überarbeitete Versionen von Hahn und dem Eichkatzerl (Eichhörnchen) !
Beim Leopard hab ich mir die Mühe nicht mehr gemacht, auf die schnelle ist da mit meinen EBV Kenntnissen und Lightroom nicht möglich.
Ach ja, noch was: Mehr Freistellen ist mit meine Ausrüstung leider nicht möglich, da alle Bilder schon bei Offenblende aufgenommen wurden! (Tamnron 70-300 USD)


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie
rikov6 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » TierparkMix!

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:30 Uhr.