SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » A33-Neuling bei der Objektiv-Wahl (Klappe: "Die Zehnte" - und action...)
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.09.2012, 12:58   #12
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Naja nachdem ich die 33er vorher hatte kann ich das schon beurteilen. Und sobald es etwas dunkler wird und man mit Iso hoch muss siehts bei der 33er nicht mehr so toll aus--> ACHTUNG wenn man kein Stativ hat. Genauso ist aber auch bei meiner Alpha 77. Es kommt halt darauf an was man will. Aber wenn ich hohe ISO Werte brauche , werde ich mir keine SLT kaufen. Da würde ich eher zu Nikon tendieren. Für mich als Anfänger war die 33er einfach wegen dem EVF perfekt. Der hilft einem schon sehr beim Fotografieren
Aber es geht ja hier nicht um die Kameras sondern um die Objektive. Ich würde jedem Anfänger dazu raten erstmal zu probieren was man braucht.
Ich hatte seit April (Kaufdatum der Alpha 33)
Minolta 28-80 --> 15 Euro --> war nicht gut
Minolta 35-70 F4 --> 25 Euro --> Top Linse aber falscher Bereich für mich
Minolta 28-85 Vs. 1 --> 25 Euro --> Top Linse aber auch falscher Bereich
Tokina 19-35mm --> 40 Euro --> hat mir zu stark verzeichnet und genau 10x benutzt
Kitlinse SAL 1855 --> war dabei --> für den Anfang ok und nicht so schlecht
Minolta 70-210 3.5-4.5 --> 90 Euro --> das beste was es gibt meiner Meinung besser als die Ofenrohr Version und noch dazu leichter
Minolta 35-105 VS. 1 40 Euro--> mein Lieblingsobjektiv
Minolta 50mm 1.7 --> 40 Euro --> nicht schlecht war aber an der 33er besser, werde mir wohl ein Sigma 1.4 oder eventuell ein längeres kaufen.

Geblieben davon ist nur das 35-105 Vs. 1 mein Immerdrauf, und das Minolta 50mm. Die restlichen waren mehr oder weniger gut, aber ich habe damit mein Einsatzgebiet schön herausgefunden. Die Linsen konnte ich alle ohne Wertverlust wieder verkaufen. Haben zusammen weniger gekostet als das Tamron 70-300 USD alleine. Also viel rumschauen in Foren und diversen Verkaufsseiten. Am besten bei den diversen Seiten nach Minolta suchen, dann findest du auch gleich die alten Kameras wo oft die guten Schätze mit dabei sind. Ausprobieren und die guten Linsen behalten.
Mein Tipp als Anfänger an Anfänger.

Geändert von ericflash (25.09.2012 um 13:12 Uhr)
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:04 Uhr.