Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » 2012 - Yellowstone via Southwest
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.09.2012, 08:14   #1
Brazoragh

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.03.2009
Ort: Michigan
Beiträge: 901
Das kann man tatsächlich so sagen.

Wir haben natürlich auch diskutiert und haben dann relativ schnell gemeint einen Black Bear zu erkennen. Der Schulterhub ist nicht sehr ausgeprägt und die Ohren recht groß. Außerdem konnte der Kleine ja klettern wie ein Weltmeister...
Jetzt habe ich gerade gelesen, dass Grizzly Cubs auch (noch) klettern können, aber es normalerweise eher nicht tun. Ich tippe immer noch auf Black Bear - aber sicher bin ich nicht.

Aber wir haben ja einige Experten im Forum... nur ob die mit lesen?

Ich sehe übrigens gerade, dass ich die Tierbilder unter Landschaft eingestellt habe...
Kann man die wohl "verschieben"?

Gruß
Michael
__________________
Mein aktueller Reisebericht: 2012 - Yellowstone via Southwest

"Und hast du die Ausrufezeichen bemerkt? Es sind fünf. Ein sicheres Zeichen dafür, dass jemand die Unterhose auf dem Kopf trägt." - Terry Pratchett
Brazoragh ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.09.2012, 16:25   #2
Brazoragh

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.03.2009
Ort: Michigan
Beiträge: 901
Tag 14 – 11.05.2012: Grand Teton - TEIL3

Wir besuchen das Visitor Center, holen unseren Stempel und erkundigen uns über mögliche Wanderungen. Der viele Schnee an manchen Stellen hat uns verunsichert. Unser Wanderführer hatte diese Wanderung als eher unkritisch ausgewiesen.

Wir bekommen ein paar Tips und vergessen völlig den Bär zu melden… aber da kann man nichts machen. Das fällt uns erst auf, als wir schon fast wieder in Jackson sind. Dort wollen wir erst mal „lunchen“, und zwar etwas Ordentliches. Wir sehen das „McPhail’s Burgers“ von dem ich gestern schon gelesen hatte. Das soll es sein. Die Burger sind gut und wohl gesättigt überlegen wir „was nun?“. Eigentlich wollten wir ein wenig shoppen/bummeln. Vielleicht ein Mütze? Morgens war es echt sau kalt. Mittlerweile scheint die Sonne schon lange und es ist angenehm warm. Für mich „kurze Hosen Wetter“.
Plötzlich ist es klar was wir machen – wir besorgen Frappuccino und Frozen Yoghurt im Safeway und suchen einen Park, den Tanja heute Morgen beim Joggen entdeckt hat. Den finden wir nach kurzer Suche und genießen die Sonne.

Dank Adrenalin war das Laufen für Astrid heute kein Problem – jetzt spürt sie die Sehne aber wieder.
Trotzdem können wir nicht ewig liegen bleiben und machen wir uns auf zum „Sports Authority“. Astrid will aber nochmal auf’s Zimmer – den Fuß eincremen. Sie stößt wieder zu uns und wir sind eigentlich auch fast abmarschbereit. Nur Astrid findet auf die Schnelle noch ein leuchtend grünes Fleece. Mützen gibt’s nur in hässlich und ganz hässlich.

Auf dem Weg in den National Park kommt man einem kleinen Platz vorbei – dieser hat an seinen Enden Torbogen…


(133) Torbogen aus Geweihen

… aus Elk Geweihen gebaut.
Bei der Menge an Tieren, müssen die im Spätherbst nach dem Abwerfen ja wirklich zu Hauf rumliegen. Sieht schon cool aus.

Wir fahren in den Park und drehen eine große Runde im Uhrzeigersinn im langsam wärmer werdenden Licht. Wir halten eigentlich nicht wirklich an und liegen deshalb gut in der Zeit. Während im Morgengrauen noch alles voller Tierherden war, sind jetzt keine zu sehen. Also wir beschließen spontan einen Abstecher auf den uns unbekannten Signal Mountain.


(134) Blick vom Signal Mountain

Von oben hat meinen schönen Blick, wir machen uns aber wieder auf den Rückweg. Astrid durchstreift die Wälder mit Argusaugen – und plötzlich wird sie fündig. Elks.


(135) Elk Familie im Wald


(136) Elk mit kleinem beleuchtetem Geweih


(137) Elk mit größerem Geweih

Noch ein Weile hoffe ich, dass der größere sein Geweih in die Lichtinsel trägt, aber dazu hat er wohl keine Lust… egal.

Wir treffen wieder auf die „Hauptstraße“ und beenden unseren großen Loop im Park.

In Jackson angekommen springen wir unter die Dusche und fahren dann zum „Gun Barrel Steak House“. Das Wild auf der Karte hat es uns heute angetan.
Wie üblich bestellen wir unterschiedliche Sachen – von Buffalo Ribs, Buffalo Prime Rib über Elk Steak und Venison Bratwurst ist so einiges dabei. Das Preisniveau ist zwar nicht niedrig, aber vom Essen über Service, die Einrichtung und das Bier passt hier alles. Ein gelungenes Ende von einem perfekten Tag!
__________________
Mein aktueller Reisebericht: 2012 - Yellowstone via Southwest

"Und hast du die Ausrufezeichen bemerkt? Es sind fünf. Ein sicheres Zeichen dafür, dass jemand die Unterhose auf dem Kopf trägt." - Terry Pratchett
Brazoragh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2012, 08:39   #3
Tafelspitz
 
 
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
Der Torbogen ist ja cool
Ihr habt definitiv mehr Getier gesehen als wir. Früh aufstehen lohnt sich wohl (an uns hat's nicht gelegen. Unsere Freunde hätten uns wohl gehörig den Marsch geblasen, wenn wir sowas vorgeschlagen hätten )
__________________
Liebe Grüsse
Dominik
∞ ∞ Infinite Landscapes ∞ ∞
Dieser Satz kein Verb.
Tafelspitz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2012, 08:59   #4
Brazoragh

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.03.2009
Ort: Michigan
Beiträge: 901
Zitat:
Der Torbogen ist ja cool
Habt Ihr die Torbogen nicht gesehen? Muss man da nicht vorbei? *grübel*

Zitat:
Ihr habt definitiv mehr Getier gesehen als wir. Früh aufstehen lohnt sich wohl (an uns hat's nicht gelegen. Unsere Freunde hätten uns wohl gehörig den Marsch geblasen, wenn wir sowas vorgeschlagen hätten )
Früh aufstehen lohnt sich in vielfacher Hinsicht im Urlaub. Da kann man sich ja auch auf den Tag freuen.
Als wir 2006 das erste Mal mit Astrid unterwegs waren - auf Hawai'i - war das auch noch ein Thema. Seitdem mache ich vorher sehr transparent, was sie erwartet... und dann ist das OK. Wir lassen sie ja auch mal länger schlafen usw...

Gruß
Michael
__________________
Mein aktueller Reisebericht: 2012 - Yellowstone via Southwest

"Und hast du die Ausrufezeichen bemerkt? Es sind fünf. Ein sicheres Zeichen dafür, dass jemand die Unterhose auf dem Kopf trägt." - Terry Pratchett
Brazoragh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2012, 10:30   #5
Tafelspitz
 
 
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
Zitat:
Zitat von Brazoragh Beitrag anzeigen
Habt Ihr die Torbogen nicht gesehen? Muss man da nicht vorbei? *grübel*
Hm. Wo genau steht denn das Teil?
Kann aber schon sein, dass wir es gesehen haben. Wir haben aber in den drei Wochen sooooooooooooooooooooooooooooooo viel gesehen, da kann schonmal was vergessen gehen
__________________
Liebe Grüsse
Dominik
∞ ∞ Infinite Landscapes ∞ ∞
Dieser Satz kein Verb.
Tafelspitz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.09.2012, 10:40   #6
Brazoragh

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.03.2009
Ort: Michigan
Beiträge: 901
Hier - wenn man auf der "Hauptstraße" in Jackson in Richtung Grand Teton abbiegt.

Allerdings gebe ich Dir Recht - da kann man so einiges vergessen.
__________________
Mein aktueller Reisebericht: 2012 - Yellowstone via Southwest

"Und hast du die Ausrufezeichen bemerkt? Es sind fünf. Ein sicheres Zeichen dafür, dass jemand die Unterhose auf dem Kopf trägt." - Terry Pratchett
Brazoragh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2012, 15:00   #7
Tafelspitz
 
 
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
Ah, in Jackson. Soweit südlich waren wir nicht. Wir kamen ja von Norden her aus dem Yellowstone und sind auch so wieder verschwunden.
Also doch keine Amnesie
__________________
Liebe Grüsse
Dominik
∞ ∞ Infinite Landscapes ∞ ∞
Dieser Satz kein Verb.
Tafelspitz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2012, 08:28   #8
Brazoragh

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.03.2009
Ort: Michigan
Beiträge: 901
Tag 15 – 12.05.2012: Grand Teton und Yellowstone (West Thumb) - TEIL2

Nach einer guten Stunde Fahrt entern wir dann den lange ersehnten Yellowstone National Park. Allerdings gibt es hier noch kein Visitor Center oder ähnliches – es geht noch ewig auf dieser Straße weiter. Astrid schläft mittlerweile mal wieder und Tanja und ich bewundern den teilweise mehrere Meter hohen Schnee am Straßenrand. Diese Zugangsstraße wurde gestern geöffnet!
Wir passieren den noch völlig von Eis bedeckten Lewis Lake und wir bekommen langsam Angst… der wärmste Winter seit langem und hier ist ein Langlaufparadies!

Fotos machen wir leider keine – wir gehen davon aus, dass das so weitergeht. Aber je näher wir West Thumb kommen, desto mehr verschwindet der Schnee. Endlich erreichen wir das West Thumb Geyser Basin, wo uns gleich mehrere Touristenbusse erwarten.

Bisher war auf dieser Reise gar nichts los – nur im Monument Valley in wenig. Aber hier ist schönes Wetter und Wochenende. Das merkt man… auch vor Memorial Day.

Wir versuchen den Japanern auszuweichen und machen unzählige Fotos, von denen einige komischerweise gar nichts werden. Hat der Autofokus immer den Dampf ins Visier genommen? Egal… die besten zeige ich hier.


(143) West Thumb Geyser Basin


(144) West Thumb Geyser Basin - Detail


(145) West Thumb Geyser Basin: „Black Pool“

Bei diesem Pool tut es mir besonders leid, dass kein Foto wirklich etwas geworden ist… aber da kann man nichts machen.


(146) West Thumb Geyser Basin – Blick auf den Yellowstone Lake mit Steg


(147) West Thumb Geyser Basin – Blick auf den Yellowstone Lake

Die letzten beiden Ausblicke gefallen uns besonders gut. Auch wenn man es nicht so richtig erkennt… der halb zugefrorene Yellowstone Lake sah richtig klasse aus. Für Tanja ist das einer der Highlights der Reise.
Welches der Bilder findet Ihr denn besser?


(148) West Thumb Geyser Basin


(149) West Thumb Geyser Basin – sanft sprudelnder Geyser im See


(150) West Thumb Geyser Basin –blubbernder Mudpot


(151) West Thumb Geyser Basin

Man spürt förmlich, wie aktiv die Erde hier ist. Wirklich beeindruckend. Und den Geruch kennen wir schon aus dem Volcano National Park auf Big Island, Hawai’i.

To be continued again...
__________________
Mein aktueller Reisebericht: 2012 - Yellowstone via Southwest

"Und hast du die Ausrufezeichen bemerkt? Es sind fünf. Ein sicheres Zeichen dafür, dass jemand die Unterhose auf dem Kopf trägt." - Terry Pratchett

Geändert von Brazoragh (11.09.2012 um 16:46 Uhr)
Brazoragh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2012, 08:11   #9
Brazoragh

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.03.2009
Ort: Michigan
Beiträge: 901
Zitat:
Zitat von Brazoragh Beitrag anzeigen
Wir haben natürlich auch diskutiert und haben dann relativ schnell gemeint einen Black Bear zu erkennen. Der Schulterhub ist nicht sehr ausgeprägt und die Ohren recht groß. Außerdem konnte der Kleine ja klettern wie ein Weltmeister...
Jetzt habe ich gerade gelesen, dass Grizzly Cubs auch (noch) klettern können, aber es normalerweise eher nicht tun. Ich tippe immer noch auf Black Bear - aber sicher bin ich nicht.

Aber wir haben ja einige Experten im Forum... nur ob die mit lesen?
Wir meinen eigentlich alle 3, dass die Bärenmama klar über 150kg gewogen haben musss (eher so Richtung 200-300kg) - laut Expertenmeinung muss das dann tatsächlich ein Grizzly gewesen sein - auch wenn das Bild ansonsten eher in Richtung Black Bear sprechen würde... aber eben nicht eindeutig ist.

Im Endeffekt ist's ja egal.

Sorry für die lange Pause... jetzt geht's gleich weiter.

Gruß
Michael
__________________
Mein aktueller Reisebericht: 2012 - Yellowstone via Southwest

"Und hast du die Ausrufezeichen bemerkt? Es sind fünf. Ein sicheres Zeichen dafür, dass jemand die Unterhose auf dem Kopf trägt." - Terry Pratchett
Brazoragh ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » 2012 - Yellowstone via Southwest

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:55 Uhr.