SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Some pigeons are more equal than others
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.08.2012, 11:30   #11
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.435
Wie hieß es noch in dem schönen Lied? "Gehn wir Tauben lackieren im Park..." oder so ähnlich.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.08.2012, 11:46   #12
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von cf1024 Beitrag anzeigen
Farbig ist zur Zeit total "In"
Farbig war schon immer In. -> KLICK
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2012, 11:52   #13
Gummikatze
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: bei Hannover
Beiträge: 386
Ich denke auch Photoshop hätte ausgereicht. Ich habe allerdings auch zuerst geglaubt es wäre so gemacht und fing schon an das Können des Künstlers zu bewundern
Gut wäre es gewesen er hätte sich Tiere gesucht, die das Färben selbst übernehmen. Unser Sammy mit seinem angeblich weißen Fell benutzt dazu Staub, Gras, Schlamm usw. Eisenoxidhaltiges Wasser aus den Entwässerungsgräben in unserer Gegend färbt den Hund in der unteren Hälfte auch gern mal "sonyorange".
Aber dann wäre natürlich der Hund der Aktionskünstler
__________________
jetzt auch mit A7RV unterwegs...
Gummikatze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2012, 12:24   #14
cmosse
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 06.04.2011
Beiträge: 292
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Moin, moin,

ich bin für einen fluoreszendierenden Farbanstrich der Tauben. Das würde mir aktuell nachts die Jagd auf diese nervenden Viecher erleichtern...


Dat Ei

PS: Turmfalke zur Miete gesucht!
Nachts sind alle (Luft-) Ratten grau , oder so ähnlich...
cmosse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2012, 12:48   #15
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Ich finde es auch etwas grenzwertig. Würden wir uns freuen, wenn ein wirrer Künstler uns ungefragt beim Stadtspaziergang von Kopf bis Fuß mit Lebensmittelfarbe einsprüht?

Andererseits: Vielleicht ist's einfach die Rache fürs vollkacken und morgendliches gezwitscher? ;-)
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.09.2012, 13:52   #16
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Ich bin ein wenig schockiert darüber. Erst dachte ich, das die Vögel mit Bildbearbeitung eingefärbt seien. Das ist doch ein direkter Eingriff in die Natur des Tieres und seiner Umgebung. Ich frage mich ob diese Tauben von ihren Artgenossen weiter angenommen werden (Frauchen und so ). Das ist ja wie, wenn man einen Löwen bunt anmalt. Ob sie dann noch Familien gründen können, weil sie wegen ihrer Andersheit abgelehnt werden? Jedenfalls finde ich das nicht sehr schön.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2012, 00:15   #17
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Fast jedes Tier hat eine Daseinsberechtigung, ob mit oder ohne Einfärbung.
Alleinige Ausnahme: Stadttauben.

Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2012, 07:31   #18
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.963
...ich hätte als Zusatzausnahme noch Schnaken und Motten anzubieten.

Wobei mir bei denen die Färbung egal ist...hauptsache tot.

(Vielleicht haben dem "Künstler" die Tauben, wie mir, auch das Schulbrot geklaut?)
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2012, 08:05   #19
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Sorry, aber das ist doch ein alter Hut.

-> Bild in der Galerie

Unser Nachbar hält Flugratten und behauptet, dass so der Habicht (welchen es bei uns gar nicht gibt, er meint den Sperber) die Tauben nicht angreift.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2012, 09:59   #20
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Die Behauptung, dass die ein Eingriff in die Natur ist, kann ich nicht teilen. Natur ist ist der Markusplatz nicht und in der freien Wildbahn färbt niemand Tauben ein. Hier sind sie Haustiere und die bekommen halt mal einen Mantel, neue Frisur, eingeförbte Haare, usw. Ist ja bei Hunden auch so.

Von dem abgesehen wäre die Idee mit fluoroszierender Farbe bestehend. Das gäbe ein schöne Bild am Nachthimmel. Mal überlegen, ob das bei uns umsetzbar wäre ;-)

Zitat:
Ich frage mich ob diese Tauben von ihren Artgenossen weiter angenommen werden (Frauchen und so ).
Hoffen wir mal nicht, dann werden sie ja wieder weniger. Aber wenn ich mir das mit den Menschen anschauen, sind die Angemalten in der Regel attraktiver ;-)
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Some pigeons are more equal than others

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:02 Uhr.