![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
|
Den Rat, sich erst dann was Neues zu besorgen, wenn einem an dem Alten etwas nervt, ist ja zunächst mal vernünftig (bei mir sind das zB. die viel zu eng liegenden Autofokuspunkte bei der Alpha 850... aber noch verkrafte ich das...gibt für mich ja eh keine Alternative...).
Andererseits sollte man auch aktzeptieren, dass die (neueste) Technik, für viele Hobbyfotografen ein wesentlicher Teil ihres Hobbys ist. Jemanden deswegen abzukanzeln ist daher aus meiner Sicht ziemlicher Quatsch. Von daher kann der obige Rat nicht allgemeinverbindlich sein und nicht für jeden gelten. Kann sich doch jeder selbst raussuchen, ob der Rat für ihn passt oder nicht. Ich habe den Artikel zumindest nicht dahin verstanden, dass er andere abkanzeln will.... es geht wohl eher darum, sich nicht von denen "verrückt" machen zu lassen, die ihr Hobby etwas anders interpretieren...
__________________
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber haben nicht den gleichen Horizont." (Mark Twain) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Zitat:
Aber denjenigen, die jammern, dass sie mit Kamera-System XYZ keine richtigen Bilder machen können, weil das ABC-System einer anderen Kamera irgendetwas besser kann und die eigene Kamera XYZ eben nicht, sollte dieser Artikel schon eine Mahnung sein. Viele Grüße Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 6.016
|
Leute, ich glaube, ihr nehmt das Ganze ein bißchen zu ernst.
Ich will euch mal schildern, warum ich diesen Artikel hier verlinkt habe: Weil ich mich, als ich den Artikel las, mit einem innerlichen Grinsen daran erinnerte, wie es mir vor einiger Zeit erging. Ich war vor einigen Wochen in der Situation, dass ich überlegte, ob ich mir eine neue Kamera kaufen sollte. Oder doch ein neues Objektiv? Oder eine Bridge als Zweitkamera? Wär doch toll, eine Kamera mit besserem Sucher, besserem Autofokus oder was weiß ich zu haben. Oder gar eine Vollformatkamera. Oder ein Supersahneobjektiv. Ach ja, was sollte ich nur tun? Dann habe ich mir meine Bilder angeschaut und festgestellt, dass da durchaus noch Luft nach oben ist. Aber würde ich das mit einer neuen, vermeintlich besseren Kamera ändern können? Würde ich wirklich 2000 Euro ausgeben müssen, um bessere Bilder machen zu können. Meine Antwort: Nein. Ich habe eine gute Kamera und einen guten Objektivpark. Ich brauche nichts neues. Nehmt den Artikel doch nur mal als Anregung, einfach mal darüber nachzudenken, was wirklich nötig ist und was nicht. Mehr soll er doch gar nicht sein. Keine Binsenweisheit, kein Abkanzeln, keine Vorschrift. Entscheiden kann und wird doch eh jeder für sich selbst. Also, warum denn hier streiten? Ach ja, und den Satz "Verliebt Euch in gute Bilder, nicht in Gadgets" finde ich dennoch gar nicht mal so falsch. Und für die Technikfreaks: Verliebt euch in gute Bilder oder in Gadgets, von denen ihr überzeugt seid, dass ihr damit gute (bessere) Bilder machen könnt. ![]()
__________________
Viele Grüße, Tom Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______ |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.438
|
Zitat:
Es ist tatsächlich (bei mir) schon so gewesen, dass ich der Überzeugung war, sofort aufrüsten zu müssen, weil die A700 einfach nicht mehr ausreicht (High-ISO, etc.). Ich könnt´s mir auch leisten. Aber wenn man mal die Füße stillhält, der Anfall vorbei geht und man mal in sich geht, merkt man dann doch, dass die Kamera allermeistens NICHT der limitierende Faktor ist, und der Neukauf einfach aus "Spaß" erfolgt. Bei der D5D war es (für mich) Zeit zum wechseln als die A700 kam, weil da schon einiges arg langsam war an der guten alten Dynax. Die A700 reicht mir aber bei Licht betrachtet eigentlich noch gut aus. Sollte ich auf die A77 umsteigen, ist das ein reiner (nicht ausgeschlossener) Lustkauf. Wenn man sich das bewusst macht: Völlig o.k. Wenn man sich von den ständig wechselnden Modellen unter Druck setzen lässt, weil man denkt für gute Bilder braucht man immer das aktuellste Modell, dann läuft was falsch. Es geht doch nicht darum, an neuer Technik keinen Spaß zu haben. Lediglich um einen bewussten Umgang mit dem Konsum. Weiter nichts. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 1.416
|
Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
flickr |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
Die beste Kamera ...
... ist die, die man schussbereit um den Hals hat oder schon in der Hand! Ich bin ziemlich technikaffin, allerdings zu mir selbst auch so ehrlich, daß ich unterscheiden kann, ob es einfach nett ist, was Neues zu haben, oder ob es mich tatsächlich weiterbringt, bzw. mir etwas ermöglicht was ich ohne dem neuen Spielzeug nicht kann UND auch benutzen werde. Ein persönliches Beispiel anhand der Kamera: Als meine A700 in den Sonyhimmel kam, quälte ich mich mit dem Gedanken eine A77 neu, oder eine A700 gebraucht zu kaufen. Ergebnis: Ich habe mich für 1/3 des Preises der A77 zu gunsten der A700 entschieden. Warum: Ich arbeite eh in RAW mit DxO, meistens Landschaft, und so hätte ich außer doppelter Auflösung nur wenige Vorteile. Ein 2. Beispiel: beim Wandern ist mir die A700 und 16-80mm mitlerweilen oft zu schwer um den Hals, sie ist also über weite Strecken auch mal im Rucksack. Nun bin ich am schauen daran etwas zu ändern, aber noch gibt es für die Nex nicht das Objektiv meiner Begierde, aber wenn, dann werde ich mich für das kleinere System und damit weniger Gewicht entscheiden, incl. leichteres Stativ. Also: Technik ja, nicht zu jedem Preis, zugeschnitten auf das was man wirklich benötigt ... Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
__________________
Gruß Jens |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | ||
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
![]() Zitat:
Es geht ja wohl u.a. auch um die Frage, ob mit dem Kauf eines neuen Ausrüstungsteils irgendein bestehendes fotografisches Problem gelöst werden kann, ob man es sich bei bestimmten Bildern leichter macht, ob diese technisch besser werden können. Ich habe auch schon häufiger mal empfohlen, eben nicht einfach nur etwas neues zu kaufen, sondern es evtl. zuerst mit einer anderen Herangehensweise zu versuchen. Natürlich kann das oft der bessere Rat sein (also wenn das der Punkt ist, sind wir uns einig). Aber -und das ist mein Standpunkt in der Sache- man sollte das eben auch nicht zum Prinzip erklären. Und ich bleibe dabei: das sind Binsenweisheiten die da verbreitet werden. Das die stimmen liegt dem Begriff schon inne, sie enthalten dann halt nur keine neuen oder interessanten Infos. Also wenn mir jemand erzählt "die Kamera ist nicht entscheidend" o.ä. ... ja OK und weiter? Also bevor man sich länger ernsthaft mit sowas befasst, empfehle ich tatsächlich eher die aufmerksame Lektüre des Kamerahandbuchs - kann auch hilfreich sein.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (30.08.2012 um 10:10 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Wenn ich mir alleine ein Fernbedienung oder Kabelauslöser für die Kamera du ein GADET/APP ersetzten kann - hat sich es für jeden User gelohnt diesen Schritt zu gehen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | ||
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.438
|
Genau
![]() Zitat:
Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|