![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.157
|
Ja, ein wenig hapert es leider noch mit der Schärfe. Aber dafür ist es eine nette Farbkomposition und eine interessante Perspektive. Mich stört hier auch nicht, dass das Tier ziemlich mittig sitzt.
Nur... die Biene ist eine Schwebfliege, auch wenn diese Art auf deutsch (nach dem Gülle-Lebensraum der Larven) tatsächlich "Mistbiene" genannt wird. Tipp: Flügel zählen. Bei weniger als vier ist es nie eine Wespe oder Biene, sondern immer eine Fliege. Viele Grüße Ingo P.S.: Für Klugsch.. bei drei Flügeln ist es eine lädierte Wespe/Biene oder sonstiger Hautflügler Geändert von ingoKober (30.07.2012 um 09:26 Uhr) |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|