Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Histogramm RAW gegenüber TIF/JPG
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.08.2004, 22:04   #6
andys
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
Re: Unterbelichten - ja aber vieviel?

Zitat:
Zitat von Alfred
Andys - Das Histogramm der Kamera ist tatsächlich nicht so akkurat. Meist ist die Belichtung in etwa richtig, wenn im Histogramm der Kamera auf der Seite der Lichter noch etwas Leerraum ist und die Schwärzen am Ende aufstossen. Ich habe den Eindruck, dass diese Schwärzen dann trotzdem zu einem guten Teil noch Zeichnung enthalten. Aber das sind erst "Eindrücke" und ich muss das noch genauer ausloten, um "belichtungssicherer" zu werden. Die Kamera scheint, wenn ihrer "Intelligenz" überlassen, das Histogramm auf den dunkelsten Punkt abzustellen, was den Lichtern meist nicht gut tut.
-- Alfred
P.S. Tina: Danke für den Hinweis auf die Bildgrösse und die Korrektur! Ich werde mich bessern.
Alfred, das ist genau richtig. Und das finde ich schon bedauerlich. Na ja, wenn die D7D auf all diesen Gebieten besser wird, profitiert vielleicht die A3 oder B1 davon.
Die Dimage hat eine Tendenz zur Überbelichtung, weil sie versucht die Schatten zu vermeiden. Ist eine Frage des Rauschens. Je weniger die Schatten angesprochen werden, um so weniger ist das Rauschen sichtbar.
andys ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:58 Uhr.