Bisschen sehr brav das ganze. Der Schnitt korrespondiert meiner Ansicht nach zu wenig mit der Dynamik in der Musik. Ein Video sollte ja die Musik und den Drive unterstreichen und illustrieren. Die Leute gehen steil, Tempiwechsel allenthalben und der Schnitt bleibt konstant in seinem Tempo. Das entzieht dem Vortrag förmlich den Druck. Die Musik kämpft also mehr mit dem Schnitt als das sie auf ihm dahingleitet.
Den Schlagwerker kann man auch mal zwischendurch in Slow-Motion bringen. So sieht er aus wie der Schlagzeuger von den Adria-Boys, die irgendwo auf 'nem Scheunenfest zur Silberhochzeit spielen.
Überhaupt wären mehr Tempiwechsel im Schnitt angebracht. Mal Stakkato, dann mal Slow, mal auf die Eins, mal Achtel usw....
Da geht noch was...
|