![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Wenn da in den genannten Features (oder wie man das sonst bezeichnen mag) wichtig ist oder für die Zukunft erscheint, dann kannste auch gleich die A57 nehmen. Die ist vor allem auch leichter und kleiner. Ob die JPEGs wirklich besser sind, das glaube ich kaum. Aber da sind sich die ganzen User und Tester auch nicht ganz einig. Weil einfach besser oder schlechter kann man angesichts den unterschiedlichen Bildgrößen (16 MP vs 24 MP) nicht sagen. Sie sind in etwa gleichauf und da machst du mit beiden keine Fehler.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 2
|
![]()
Wenn Du nur in JPEG fotografierst ist die A77 eh nix für dich.
Die ist dafür zu schade Mit einer solchen Kamera (Semipro) sollte man sich schon an die RAWs trauen. Das jedenfalls ist meine meinung. Davon abgesehen kann man mit dem RAW Format immer bessere Bilder rausholen als die Kamera JPEGs. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.840
|
@madison77
Nur so zur Überlegung: Weißt du eigentlich, ob du das UWW wirklich brauchst? Ich meine, das ist sicher ein wunderbares Objektiv, vor allem für die kreative Fotografie, im täglichen Gebrauch aber eher selten zu verwenden. Ich habe eher das Gefühl, dass viele so ein UWW kaufen, weil es "einfach dazu gehört", dann aber draufkommen dass sie es nur selten einsetzen (können). Du brauchst nur einmal in den Verkaufe-Foren schauen - übrigens auch ein Tipp, wenn du wirklich unbedingt eines haben willst! Ansonsten würde ich schon eher zu einem guten Standard-Zoom raten. Gruß Gregor |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.06.2009
Ort: Recklinghausen
Beiträge: 6
|
![]()
So Leute, nach langem Testen und beraten bei Foto Koch habe ich mich endlich entschieden und habe es getan.
Mein Erwerb: Die A77+Tamron70/300 USD ![]() Das UWW muss halt warten.Nochmals Danke für eure Antworten. LG: Thomas ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
Na da gratuliere ich mal :-)
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Das sagst du erst jetzt? Dann habe ich mir die falsche Kamera gekauft...
![]() Zitat:
Gerade die A65/A77 eignet sich durch die kamerainterne Objektivkorrektur und die sehr gute jpg-engine hervorragend für jpg ooc. Einem Anfänger würde ich raten, dass er vorerst mit so einer Kamera hauptsächlich jpg macht. Wenn er sich dann sehr gut auskennt und sich mit einem RAW-Konverter bestens eingearbeitet hat, soll er RAW bearbeiten. Denn wenn man den RAW-Konverter nicht wirklich gut im Griff hat, werden in vielen Fällen die jpgs ooc besser sein. Aber wir hatten diese Diskussion erst vor kurzem hier...
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
Zitat:
Dann möchte ich auch in Frage stellen dass kleiner und leichter grundsätzlich besser ist. Ich hab zwar keine A57 aber eine A55 die sehr sehr klein ist (ich glaube recht ähnlich wie die A57) und eine A77. Mir liegt die A77 deutlich besser in der Hand, und das ist mir weitaus wichtiger als die 100 oder 200 Gramm mehr die sie wiegt. Wenn ich früher mit der A55 länger fotografiert habe verkrampfte ich öfters mal. Das passiert mir mit der A77 trotz ihres höheren Gewichts nicht. Es kommt natürlich darauf an wie groß Deine Hand ist. Edit: Ich sehe grade Du hast Dich für die A77 entschieden - Glückwunsch, und viel Spaß damit! Geändert von wus (16.07.2012 um 19:12 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 643
|
A57 + Sigma 1,4/85
oder A57 + Sigma 50-150/2,8 Kommt beides auch auf ca. 1500 €. Ggf. das 90/2,8 verkaufen, wenn Makro nicht soo wichtig ist. j. PS: Ah... hatte die 2. Threadseite noch gar nicht gelesen... Ok., A77 + 70-300 sind auch sehr fein. Viel Spaß! Geändert von jennss (17.07.2012 um 12:37 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|