Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » JPEG Engine im Vergleich mit A57
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.07.2012, 13:21   #11
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von wolfram.rinke Beitrag anzeigen
mir ging es auf das unterschiedliche Ergebnis der JPEGs OOC im unscharfen Bereich bei high ISO.
Ach so, irgendwie hattest du vergessen das zu erläutern. So ist dein Vergleich nicht nur nicht zu verstehen, sondern auch irreführend: ist die A77 bei hohen ISOs generell super matschig im Vergleich (auf dem entsprechenden Ausschnitt ist ja nix scharf, woran liegt das?) oder was ist da los? Da muß man den Leser schon ein bisschen an die Hand nehmen.

Die Unterschiede in diesen unscharfen Bereichen sind wohl ein ähnliches Phänomen wie bei den uniformen Flächen - das kann die A57 offenbar besser und das sieht man auch auf den professionellen Testbildern wie erwähnt. Es kommt aber sehr darauf an: in manchen Bildbereichen wirkt das Rauschen der A77 auch mal "sauberer".

Mich interessiert das Verhalten in den scharfen/detaillierten Bildbereichen dann aber doch mehr muß ich sagen, uniforme Flächen oder unscharfe Bereiche kann man ja im Prinzip nach Belieben entrauschen - ist dann halt ein wenig mehr Aufwand in der Nachbearbeitung, aber grundsätzlich ohne Detailverlust in den relevanten Bildbereichen machbar. Um eine halbwegs vernünftige Aussage über "das" Rauschverhalten einer Kamera treffen zu können, braucht es auch detaillierte/scharfe Bildbereiche. Also man kann man die Vergleichbarkeit besser gestalten, siehe meine Anmerkungen diesbezüglich.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (07.07.2012 um 13:29 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.07.2012, 19:45   #12
soligarus
 
 
Registriert seit: 14.02.2011
Beiträge: 166
Wenn ich diesen Thread hier lese, bekomme ich so ganz stolze Gefühle, was für ein toller Kerl ich doch bin, weil ich mit meinen rudimentären Kenntnissen über die Fotografie und die a77 doch wirklich tolle (entspringt meiner subjektiven Betrachtung - und auch der meiner Frau) Bilder mit der a77 geschossen habe und sicher auch noch weitere machen werde. Meine Vergleiche beschränken sich auf Fotos mit meiner vorherigen Kamera, einer Panasonic FZ20 - und da gibt es bei normalem Betrachten einen gewaltigen Unterschied, ohne diesen im Fachjargon zu erklären (kann ich auch garnicht).
In meinem Universum ist für den hier angestellten Vergleich der Spruch "der Fliege in das A.....ch gucken" noch sehr untertrieben. Für mich ist vieles von dem hier geschriebenen
1. fast nicht zu verstehen,
2. überhaupt nicht lehrreich,
3. nicht zielführend und ergebnisorientiert
Nur mal so bemerkt.
soligarus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2012, 21:16   #13
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Danke Wolfram für deinen Test.
Hast dir ja schön Arbeit gemacht.

Kenne auch beiden Kameras und wenn du alleine nur die HIGH ISO Qualität vergleichst - dann gewinnt wohl die A57 - was ja auch ned verwundert weil der Sensor ja Altbekannt ist.

Jedoch was will ein Fotograf mir einer A57 der die Feature einer A77 benötigt ?
Hochformatgriff
Zweites Einstellrad
Vernünftiges Braketing
Auto ISO Feststellung und und und ...

Die 57er ist ein Top Einsteigerkamera - doch keine Alternative zur 77.
Genauso verhät es sich mit der 65er. Auch hier hat sich für mich im
Einsatz gezeigt das viele Features fehlen die dann wieder zu einer 77er führen.


P.S. Was mich an dem Test ein wenig stört - voll offene Blende bei einem Objektiv welches gerade bei offender Blende nicht das Stärkste ist.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2012, 23:16   #14
wolfram.rinke

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Kenne auch beiden Kameras und wenn du alleine nur die HIGH ISO Qualität vergleichst - dann gewinnt wohl die A57 - was ja auch ned verwundert weil der Sensor ja Altbekannt ist.
Was ich mit dem vergleich zeigen will ist, dass Sony viele Verbesserungen umgesetzt hat und diese sind meiner Meinung nach rein Software basiert. Desshalb ist ein Firmwareupdate für die A77 längst überfällig.
__________________
Gruß, Wolfram

"Möge das Licht mit dir sein."
http://500px.com/fotowolf61
wolfram.rinke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2012, 16:53   #15
Gepard
 
 
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
Eine Schwäche der A77 könnte man ganz leicht softwäremäßig ändern, nämlich die starke Tendenz zum Unterbelichten bei hohen ISO Werten. Seit ich da mehr aufs Histogramm achte und eine Belichtungskorrektur vornehme ist die Bildqualität viel besser geworden.
Gepard ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.07.2012, 18:10   #16
wolfram.rinke

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
Zitat:
Zitat von Gepard Beitrag anzeigen
Eine Schwäche der A77 könnte man ganz leicht softwäremäßig ändern, nämlich die starke Tendenz zum Unterbelichten bei hohen ISO Werten. Seit ich da mehr aufs Histogramm achte und eine Belichtungskorrektur vornehme ist die Bildqualität viel besser geworden.
Das finde ich einen sehr interessanten Hinweis. Wenn meine A77 vom Service zurück ist, werde ich das austesten.
__________________
Gruß, Wolfram

"Möge das Licht mit dir sein."
http://500px.com/fotowolf61
wolfram.rinke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2012, 18:16   #17
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Na gut, aber das ist jetzt nicht unbedingt A77 spezifisch. Bei schlechtem Licht ist es oft so, dass irgendwo kleine helle Stellen sind und dadurch tendentiell knappe Belichtung eingestellt wird. Werden die Schatten danach hochgezogen, rauscht es fürchterlich.

Histogramm am rechten Anschlag bringt bestmögliche Bildqualität, ist aber gerade bei schlechtem Licht sehr oft gar nicht möglich (Helligkeitsniveau) oder führt zum Ausfressen von solchen Spots.

Die D7D z.B. positioniert beim Blitz das Histogramm generell ans linke Ende, um Clipping zu vermeiden. Daher muß man dann dort meist +1EV nachkorrigieren.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2012, 19:08   #18
Gepard
 
 
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
Sicher ist das nicht nur bei der A77 so, aber ich meine, das man so etwas doch in den Griff kriegen muß. Die Kamera hat hat Unmengen an Funktionen und Bildverarbeitungen, die man nicht unbedingt braucht, aber in diesem Punkt sieht es echt mager aus. So stellt sich die Kamera doch schlechter da, als sie wirklich ist.
Ich hab das mal mit meiner A550 verglichen. Bei gleichen Einstellungen und gleichem Motiv und Licht belichtet die A77 immer knapper. Je höher der ISO wert, um so deutlicher der Unterschied.
Gepard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2012, 08:14   #19
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von wolfram.rinke Beitrag anzeigen
Was ich mit dem vergleich zeigen will ist, dass Sony viele Verbesserungen umgesetzt hat und diese sind meiner Meinung nach rein Software basiert. Desshalb ist ein Firmwareupdate für die A77 längst überfällig.
Irgendwie kapier ich des nicht.
Du vergleichst doch die Bildqualität im JPEG Bereich bei zwei völlig unterschiedlichen Sensoren oder ?
Der ein 16 der andere 24 MP.

Inwiefern hat SONY jetzt sich das weiterentwickelt oder gelernt ? Weil die JPEG Engine 57 bessere HIGH ISO Bilder macht ist als die der 77er ?

Würde ja fast wetten das die 580er oder die 55er, NEX5 annähernd , wenn nicht sogar die gleiche Qualität bringt wie die 57er.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » JPEG Engine im Vergleich mit A57

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:54 Uhr.