![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 19.01.2006
Ort: 2xxxx
Beiträge: 455
|
Zitat:
Weshalb willst Du denn nicht den eingebauten Blitz nutzen? Der kann doch Wireless. Und mit aufgesetzter Klammer denkt er doch, er löse den Metz-Makroblitz aus. Den Unterschied kennt er doch gar nicht. ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.06.2011
Ort: LM
Beiträge: 95
|
Hallo,
ich habe auch den HVLF43 und eine Alpha55. Die Infrarotklammer habe ich beim Metz-Service bestellt und kann sie empfehlen. Als Funktrigger funktioniert bei der o.g. Kombination der "PT-04 A for Sony". Einfach mal in der Bucht schauen. Gibts vom freundlichen Fotochinesen auch schon unterhalb der Freibetragsgrenze - also ohne Einfuhrumsatzsteuer. Viele Grüße Stefan
__________________
________________________________________________ ...if you don't live for something you'll die for nothing... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 09.11.2011
Beiträge: 23
|
![]() Zitat:
![]() Ja, ich muss sagen, es ist gar nicht leicht, als Laie mit dem Thema Blitzen... Hab jetzt den Funkauslöser bestellt, der kein TTL kann und der Sony Blitz passt nicht mal auf den Empfänger... Nun muss ich auch noch einen Adapter bestellen. Hatte mir auch noch ne Softbox bestellt (Firefly) und auch hier ist der Anschluss nicht kompatibel... Aber mit dem Empfänger des Funkauslösers sollte es dann wieder passen. Die Softbox sollte morgen da sein. Mal sehen, wie das dann alles noch klappt (Adapter, Softbox, Funkauslöser). Ich habe dies Equipment hauptsächlich für Outdoor Shootings bestellt, also Paare etc. Ich denke, da kann man noch mit manueller Einstellung zurecht kommen. Aber in der Praxis muss ich das erstmal ausprobieren. Vielen Dank erstmal für eure Antworten. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|