Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Systemwechsel zu Nikon: Ersatz für 70-400 G ???
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.05.2012, 12:52   #1
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.059
Servus Reinhard,

Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Das neue Nikkor 70-200/2,8VRII ist richtig gut über den
gesamten Bildbereich,...
wenn man mal eiqs Link zu The-Digital-Picture folgt und sich dort die Ergebnisse im Bereich von 70mm bis 200mm anschaut, dann relativiert sich Deine Aussage doch etwas. Die Farbsäume werden unter Einsatz eines Konverters nicht besser werden, und mittels eines 36MP-Chips nur höher aufgelöst.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.05.2012, 17:57   #2
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Servus Reinhard,
wenn man mal eiqs Link zu The-Digital-Picture folgt und sich dort die Ergebnisse im Bereich von 70mm bis 200mm anschaut, dann relativiert sich Deine Aussage doch etwas. Die Farbsäume werden unter Einsatz eines Konverters nicht besser werden, und mittels eines 36MP-Chips nur höher aufgelöst.


Dat Ei
Hallo Frank,

du kennst das 70-200/2,8VRI?

Bei mir stellte sich einfach die Frage ob ich mein altes 70-200VRI gegen ein neues VRII tausche oder dem Sigma eine Change gebe. Ich hab den Kauf nicht bereut.
Allerdings fotografiere ich auch selten Testcharts.

@Ernst-Dieter,
Zitat:
Mit dem verbessertem 120-300mm hat Sigma wohl einen richtigen Preisleistungshammer bebracht.Ein Test im Fomag zeigt ,daß sich das Zoom gegen die Festbrennweiten 2,8/300mm von Canon, Nikon, Sony , Sigma sehr gut behauten kann.
Das Sony kostet fast 5000 Euro mehr als das Sigma Zoom.Das ist eine menge Holz.
Ernst-Dieter
Leider verdirbt sich Sigma immer wieder den Ruf mit schlechtem Service, viele Objektive von Sigma sind wirklich gut.

@Conny,
Zitat:
Deine Aussage mag zutreffen. Ich war so auf die Objektive des TO fixiert, dass ich völlig überlesen habe, dass sich der TO eine D800 gekauft hat, die für mich keine Option ist. Die D4 dagegen schon.
Ja, die D4 ist ein nettes Nachtsichtgerät und die Haptik ist sehr ansprechen, nur der feste Griff ist für mich der Grund keine zu nehmen. War bei der D3s leider auch schon so, wobei die D4 etwas mehr rauscht.

@twolf,
Zitat:
Und deinen einschätzungen zur d800 , in ehren, die guten linsen liefern gute ergebnisse an der 800 ab, du soltest nicht so oft auf pixelebene urteilen, somdern am bild selber.
entschuldige, aber für was kauf ich mir eine Kamera mit 36MP Auflösung?
Vermutlich um feinste Details aufzulösen nehme ich mal an.....
Und wenn ich das will sollte ich halt auch feinstes Glas davor schrauben, Zooms sind an und für sich bereits ein Kompromiß. Mit TK wirds ein großer Kompromiß.
Ein MF-Zeisserl bringt die Wahrheit an die D800.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2012, 18:10   #3
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.059
Hey Reinhard,

Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
du kennst das 70-200/2,8VRI?
ist das eine Voraussetzung, um die CAs in den Charts des VRII zu erkennen?

Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Bei mir stellte sich einfach die Frage ob ich mein altes 70-200VRI gegen ein neues VRII tausche oder dem Sigma eine Change gebe. Ich hab den Kauf nicht bereut.
Wie immer ist alles relativ, selbst die Aussage "richtig gut".

Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Allerdings fotografiere ich auch selten Testcharts.
Ich wußte gar nicht, daß Du überhaupt photographierst, nachdem ich in all den Jahren nicht eines Deiner Bilder gesehen habe...

Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
entschuldige, aber für was kauf ich mir eine Kamera mit 36MP Auflösung?
Keine Ahnung!?!

Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Vermutlich um feinste Details aufzulösen nehme ich mal an.....
Und wenn ich das will sollte ich halt auch feinstes Glas davor schrauben, Zooms sind an und für sich bereits ein Kompromiß. Mit TK wirds ein großer Kompromiß.
Ein MF-Zeisserl bringt die Wahrheit an die D800.
Achso...
Schon mal an ein Mikroskop gedacht? Zeigt auch feinste Details und gibt´s zudem auch von Zeiss!


Ich geh dann mal...

Dat Ei

PS: Späßle Reinhard!
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2012, 18:36   #4
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
ist das eine Voraussetzung, um die CAs in den Charts des VRII zu erkennen?
Zwingend!

Zitat:
Ich wußte gar nicht, daß Du überhaupt photographierst, nachdem ich in all den Jahren nicht eines Deiner Bilder gesehen habe...
Es soll noch lebende Personen geben die bereits Bilder von mir gesehen haben.

Zitat:
Schon mal an ein Mikroskop gedacht? Zeigt auch feinste Details und gibt´s zudem auch von Zeiss!
Nicht mal mit den Mikroskopen kennst dich aus, die Oly-Mikroskope sind besser (bei gleichem Preis).
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Systemwechsel zu Nikon: Ersatz für 70-400 G ???

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:30 Uhr.