Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Wie schnell ist der AF der A77 im Vergleich zum Wettbewerb?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.04.2012, 12:30   #8
swivel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Du hast recht, das schafft jede Mitteklasse DSLR und die A77 soundso. Die Frage ist nur, ob du die Kamera für diese Situation richtig einsetzt.

Die alten Minolta hatten den Prädiktions AF, der auch beim Spiegelschlag den AF nachgeführt hat. Die A77 fokussiert laufend weiter. Das funktioniert normal recht gut, aber formatfüllend wird schon eng.

Wenn also technisch alle Stricke reissen, mußt dir halt einen Punkt vorfokussieren und dann abdrücken, wenn sie den erreicht. Das geht normalerweise problemlos und hat schon Generationen von Fotografen scharfe Schaukelbilder beschehrt;-)
Direktes Nachführen ist in der Tat schwierig. Der Schärfenbereich bei 50mm,Blende 5,6 und Ausgabe bis max. 300mm liegt bei ca. 80cm. Da mußt dir schon überlegen, ob du mehr die Füsse oder mehr das Gesicht haben willst. Du kannst ja noch versuchen, die Kamera so zu führen, dass der Fokuspunkt auf der Stelle bleibt. Dann hats die Kamera einfacher und allfällig Verwacklung führt zu mehr Dynamik im Bild.
Hi,

sicher hätte ich mit manuellem Fokus und ein paar Versuchen scharfe Bilder bekommen. Aber es ging mir ja um den AF und dessen Geschwindigkeit im Zusammenspiel mit dem Objektiv. Der AF musste in dem Fall eine Distanz von mehreren Metern in doch recht kurzer Zeit bewältigen und die AF Sensoren "bleiben" dabei natürlich auch nicht genau auf der selben Motivstelle.

Also spielt die Erfahrung bzw. "können" natürlich eine große Rolle. Aber je schneller der AF (mit dem Objektiv) desto "leichter" muss das doch passen.

Ich werde aber mal mit der Nikon D5100 und dem 17-50 2.8er Sigma USM vergleichen.
swivel ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:37 Uhr.