![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 04.03.2012
Ort: Fürth
Beiträge: 26
|
Zitat:
Das neue 19er für die Nex kann sich aber optisch und mechanisch wirklich sehen lassen und ich möchte darauf nicht mehr verzichten, zumal es zwar kein Pancake, aber deutlich kleiner als die Sony-Objektive ist. Das "cum grano salis" bezieht sich auf den AF, der beim Sigma im Gegensatz zu den Sony-Originalobjektiven "pumpt", ehe er die Schärfe trifft und daher etwas länger zum Scharfstellen braucht. An der Schärfeleistung ist schon bei Offenblende bis in die Ecken selbst an der Nex-7 nichts zu bekritteln. Für 199 Euro sind die neuen Sigmas sehr fein und ich hoffe, dass sie bald "Zuwachs" bekommen, etwa in Form kleiner, lichtstarker Teles, die für die Nex derzeit ja noch völlig fehlen. Die können Bildstabilisator haben, kämen aber bis umgerechnet 135 Millimeter wohl auch locker ohne aus, was den preiswerten Charakter der Sigma-Linie erhalten würde und die Objektive selber etwas schlanker und leichter machen würde. Angesichts der Anforderungen, die der Sensor der 7er an Objektive stellt, ist die Leistung der Sigmas umso erstaunlicher. Ich selbst kann zwar nur für das 19er sprechen, doch auch, was ich bisher vom 30er sah, wirkte ungemein gut. Gruß, Hans Geändert von Stereohans (30.03.2012 um 14:14 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|