![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.161
|
Das ist Charlys Meinung und nix objektives.
VF hat Stärken im Freistellen und im WW Bereich, dafür Schwächen bei Tele und Makro. APS C hat Stärken bei Tele und Makro und Schwächen bei WW und Freistellen. Also eine Frage des Einsatzbereiches, was geeigneter ist. Die Auflösungsunterschiede werden unabhängig davon immer weniger praxisrelevant und gerade die so heiss geführte Rauschdiksussion ist was für 100% Monitorgucker und bei Ausdrucken wenig relevant. Viele Grüße Ingo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 15.01.2012
Beiträge: 754
|
Klingt aber bei ihm eher wie eine allgemeingültige Tatsache.
![]() Zitat:
Aber das gilt für mich und meine eher speziellen Einsatzzwecke ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.161
|
Zitat:
ich meine ja auch nur, dass genau das auch mit modernen APS-C Kameras inzwischen geht und man allein hierfür nicht auf Vollformat angewiesen ist. Unterschiede im Druck zwischen einer aktuellen APS-C und einer aktuellen VF bei ISO 6400 sieht man im sinnvollen Betrachtungsabstand IMHO erst jenseits von 60 x 40, wenn überhaupt. Und wenns was garnicht oder langsam bewegtes ist, schubsen die Multiframe fähigen Kameras das ganze nochmal in eine andere Liga. Wenn man sich auf 100% views konzentriert, sieht man manchmal einiges mehr an Qualitätsunterschieden. Aber ehrlich, für mich ist das nicht praxisrelevant. Viele Grüße Ingo |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
Hallo,
Zitat:
Mal ein Vergleich: Ich habe mich beim Skifahren lange geweigert, auf Carving-Ski umzusteigen, weil ich dann meine Technik grundlegend umstellen musste und ich doch mit der bisherigen Fahrweise glücklich war. Irgendwann gab es nur noch Carver, die hatten sich weiterentwickelt und nach einer Woche mit den neuen Ski war die Umstellung vollzogen und ich konnte nur bedauern, den Umstieg nicht früher vollzogen zu haben. Mein erster Chef würde sage: mit der Einstellung hätten würden wir heuten noch mit Pferdekutschen statt Autos reisen. Zur A580: Bei meiner Abwägung A580 - A55 hat die A580 wegen dem Sucher verloren, bin mit meiner Brille nicht damit klargekommen. Als Ergänzung zur A55 habe ich deshalb auch eine A700 und keine A580 gekauft. Der Sucher der A580 ist für mich persönlich einfach zu störend. Geht ja anderen Forumsteilnehmern mit dem EVF (mit der heutigen Qualiät) so. Zitat:
So sind alle Kamerabewertungen subjektiv und jeder Test nur begrenzt für einen selbst gültig. Hans |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|