![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Ich finde das User Interface wenig gelungen, vor allem die Unterteilung in Bibliothek und Entwickeln. Bibliothek benötigt man nicht, den Import könnte man auch bei Entwickeln erledigen und bei Bedarf im linken Bereich den Navigator, etc. durch den Dateibaum ersetzen. Und wozu bitte ist die Ad-hoc-Entwicklung gedacht?
Ich mache gern was ich will wann ich will und fühle mich daher durch die strikte Trennung von Bibliothek und Entwickeln ziemlich bevormundet. Diese Bereiche könnte man sehr schön zusammenfassen und so den Workflow erheblich vereinfachen. Derzeit ist der Workflow einfach von Lightroom vorgegeben. Überhaupt sind die Dateiorganisationsfähigkeiten von LR sehr eingeschränkt – mehr als meiner Meinung nach recht einfallslose Datumsordner kann LR scheinbar nicht. Also bin ich wieder mit der Organisation meiner Fotos im Dateisystem beschäftigt. Davon hatte ich mich eigentlich schon vor Jahren verabschiedet. Auch macht LR keinen sehr zuverlässigen Eindruck auf mich. Bisher habe ich erst eine Auswahl meiner Fotos importiert, um mir die Bildergebnisse des Konverters anzuschauen. Die stimmen, allerdings hat LR schon jetzt Problem mit dem Katalog und viele Vorschaubilder fehlen bereits. Wie wird das erst, wenn zigtausende Fotos im Katalog sind? Ein vollwertiger Vollbildmodus, den man schnell erreichen kann, fehlt mir ebenfalls. Ich habe zwar mittlerweile einen Vollbildmodus gefunden, den ich schnell per Tastenkombination aktivieren kann, jedoch muss ich danach immer wieder die rechte Palette einblenden, um Anpassungen am Bild vorzunehmen. Warum merkt sich das Programm solche Einstellungen nicht? Obwohl, LR merkt sich die Einstellungen, allerdings nicht getrennt für Vollbild und Normalansicht. Ein schnelles Wechseln von der einen in die andere Ansicht ist daher nicht möglich. Wahrscheinlich gewöhnt man sich an diese Eigenheiten nach einer Weile bzw. ist als langjähriger Nutzer von Adobe-Programmen schon dran gewöhnt, aber mich stören sie ziemlich. Immerhin kann man das Arschgeweih mittlerweile deaktivieren. ![]() PS: Wer ist für die Übersetzung von "Show Clipping" in "Beschnitt anzeigen" verantwortlich? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
|
[QUOTE=eiq;1295928]Ich finde das User Interface wenig gelungen, vor allem die Unterteilung in Bibliothek und Entwickeln. [QUOTE]
Ja, das geht mir ähnlich. Ich bin von Bibble gekommen und vermisse immer noch die Möglichkeit im Entwicklungsmodus mehr als ein Bild anzeigen zu können, z.B. um zwei Bilder an einander anzugleichen. Gruß, Alison |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Zitat:
Vielleicht geht es einfacher, aber ich habe bisher nichts gefunden, womit man im Entwickeln-Modul mehrere Bilder anzeigen kann. In der Bibliothek geht das ohne Probleme, aber das hilft nicht wirklich. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: A-Nebelberg
Beiträge: 1.650
|
Ich hab auch gerade die Version 4 installiert und der erste Eindruck ist sehr positiv.
Wer eigene Objektivprofile installiert hat, sollte berücksichtigen, dass diese beim Update nicht automatisch übertragen werden - sie müssen für Version 4 manuell nachinstalliert werden. Das dazugehörige Verzeichnis ist bei Version 4 jetzt im Programmverzeichnis (bei Version 3 war es noch im Anwendungsdaten-Verzeichnis). Ohne diese Nachinstallation ist die Objektivkorrektur bei konvertierten 3er-Katalogen zwar aktiviert, sie geht aber ins Leere, weil das Profil nicht vorhanden ist. Nach dem Umkopieren funktioniert alles problemlos. Lg. Josef |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 30.12.2003
Beiträge: 2.388
|
Moin zusammen,
muss die Vorversion bei der Installation der LR4 Vollversion wegen der Bibliotheken drauf bleiben oder wie macht man das am besten? Ich habe LR3 und die Beta von LR4 drauf und möchte vermeiden, dass da was durcheinander kommt.
__________________
Grüße, Heinz |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
|
Zitat:
Die LR4 und LR3 kannst Du ohne Probleme parallel laufen lassen, da beide mit unterschiedlichen Katalogdateien arbeiten. Darin liegt dann natürlich auch der Nachteil: Willst Du die Kataloge beider Versionen inhaltsgleich haben, kommt etwas Mehrarbeit auf Dich zu (noch der Konvertierung sind sie natürlich inhaltsgleich, aber wenn Du dann weiterarbeitest...). Für mich ist LR4-Version die Haupt- und einzige Version mit der ich arbeite, die LR3-Version nur die Rückfallposition, falls in der LR4-Version Probleme auftauchen oder ich den Unterschied im Ergebnis zwischen den beiden Versionen sehen will (z.B. die Verarbeitung der 77er RAWs). Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 23.12.2009
Ort: Schwanenstadt
Beiträge: 108
|
Nachdem es ja doch einige andere Programme zum raw entwickeln gibt, frage ich mich schon warum man sich hier gar so über div. Features beschwert.
Ein LR Verwendungszwang besteht ja wohl nicht.
__________________
nix gibz |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
|
Nein, hat ja auch niemand behauptet. Ich benutzte LR auch, nachdem ich etliches anderes getestet habe und zu dem Schluss gekommen bin, das es für mich der beste Konverter ist - aber das heißt doch nicht, dass ich alles daran gut finden muss und nichts kritisieren darf
![]() Alison |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | ||||
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
|
Zitat:
Mit der Ad-hoc-Entwicklung kann man schnell und unkompliziert prüfen, ob ein Bild Potential zum Entwickeln hat oder nicht bzw. um jemandem zu zeigen wohin die Reise gehen kann. Zitat:
Zitat:
Zitat:
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal" |
||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|