Dieser Modus ist dann wohl offenbar dazu gedacht, eine Person vor einem Sonnenuntergang zu fotografieren - ein sehr beliebtes Urlaubsmotiv, im Handbuch ist möglicherweise ein Beispiel oder Erläuterung dazu zu finden. Wenn dem so ist (ich verwende sowas nicht), ist die (richtige) Verwendung des Blitzes absolut sinnvoll und führt auch zu sehr guten Ergebnissen. Das wird wohl die Umsetzung der Langzeitsynchronisation in eine "handliche" Automatik sein.
Wie ein Prof. von mir immer zu sagen pflegte "immer erstmal nachdenken, bevor man über etwas lacht"