![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: Kolbermoor
Beiträge: 480
|
![]()
Hallo,
ich bin etwas überrascht, dass in der Beschreibung der neuen Firmware zur A77 von keiner Behebung des Problems der Überbelichtung bei Einsatz von Blitzgeräten die Rede ist. Wird dies möglicherweise noch gar nicht als Problem gesehen? Viele Grüße, Ralf |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.12.2009
Ort: Antdorf
Beiträge: 55
|
Firmware a77
Also ich habe immer noch 1.03 drauf.
keine Abstürze keine Probleme mit Blitzbelichtung, die reaktionszeit kann ich nicht beurteilen (mangels 1.04) habe aber keinen Kummer damit. Wenn 1.05 mir nicht mehr bietet bleibe ich bei 1.03. Vielleicht unterscheiden sich ja die Fw und es gab 1.03.1 und 1.03.2, anhand der Seriennummer las ich ab 062xxx keine Abstürze. Soll heissen ich bin happy mit meiner ![]() Gruß Joe |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Freiburg
Beiträge: 127
|
Hallo Ralf, kann das auch nicht fassen. Ich warte noch den 29.3. ab - wenn es dann nicht geht - reklamiere ich die Kamera. Anschließend geht sie zurück und ich steige wieder auf einen der klassischen Hersteller um. Bin eigentlich total begeistert von der Kamera, aber ich brauche zuverlässiges Blitzen und keine Zufallsergebnisse.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Zitat:
Der HVL 58 funktioniert problemlos. Der Metz 54MZ4/i auch mit M9.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 14.02.2008
Beiträge: 140
|
Bisher habe ich auch noch kein Problem mit Überbelichtung beim Blitzen gehabt. Weder bei TTL noch bei ADI. Ich verwende noch den 5600HS-D von Minolta. LG Jens
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Freiburg
Beiträge: 127
|
Zitat:
Auch in A und zum Beispiel indirekt über die Decke? Auto-Iso? Blitzt Du viel oder eher gelegentlich? Danke für eine Rückmeldung. Gruß Daniel |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 26.02.2012
Beiträge: 41
|
Kann mich beim Thema "Blitzen" anschließen: Mit dem Metz 48 AF-1 habe ich keine Probleme mit Überbelichtung!
Viele Grüße! Alphix |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Zitat:
ich benutze meine Metze (4x54MZ3/2x54MZ4/1x54MZ4i) fast ausschließlich in TTL und meistens indirekt mit dem kleinen Zweitblitz. Sowohl auf der Kamera als auch wireless (WL aber ohne Zweitblitz). Oft verwende ich dann noch einen Bouncer..... Nur die Metz 45CT4 verwende ich in A-Modus..... Seit neuesten hab ich noch einen 40MZ3i mit M7 in TTL an der A55/77 ebenfalls problemlos in Betrieb. Ich blitze eher mehr...... ![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen Geändert von WB-Joe (04.03.2012 um 18:14 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|